Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordner-Zufallswiedergabe; Beenden Der Wiedergabe; Erstellen Einer Abspielliste - Clarion DB458RMC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD/MP3/WMA-Betrieb

Ordner-Zufallswiedergabe

Diese Funktion ermöglicht es, alle Titel aller auf
einer MP3/WMA-Disc enthaltenen Ordner in
einer zufallsbestimmten Reihenfolge
abzuspielen.
1. Die [RDM]-Taste betätigen und für 1
Sekunde oder länger gedrückt halten, um
Folder-Zufallswiedergabe auszuführen.
Die Anzeigen „ALL···" und „RDM" erscheinen
im Display.

Beenden der Wiedergabe

1. Die zuletzt betätigte Taste erneut drücken.
Abspiellisten-Modus
Diese Funktion ermöglicht es, Titel mit maximal
den letzten 5 Zeitstempeln abzuspielen, indem
die auf die Disc geschriebenen Abspiellisten-
Informationen ausgelesen werden.
1. Halten Sie die [ER]-Taste mindestens 1
Sekunde lang gedrückt, um den
Abspiellisten-Modus zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
∗ Die Abspiellisten-Wiedergabefunktion steht
nur bei Verwendung einer CD-R- oder CD-
RW-Disc zur Verfügung, auf der Dateien mit
der Erweiterung „.M3U" aufgezeichnet sind.
∗ Bis zu 5 Abspiellisten können erkannt werden,
und jede Abspielliste kann bis zu 255 Dateien
enthalten.
2. Betätigen Sie die Tasten [a] oder [d], um
den Titel zu wechseln.
3. Drücken Sie die [DN]-Taste, um auf die
vorige Abspielliste zurückzukehren.
Drücken Sie die [UP]-Taste, um auf die
nächste Abspielliste weiterzuschalten.
Hinweise:
• Im Abspiellisten-Modus stehen die SCN/RPT/
RDM-Funktionen nicht zur Verfügung.
• Die Namensanzeige wechselt vom Ordernamen
auf den Abspiellistennamen.
76
DB458RMC

Erstellen einer Abspielliste

1. Zeichnen Sie die gewünschten Titel auf eine
CD-R- oder CD-RW-Disc auf. Achten Sie
darauf, ausschließlich alphanumerische bzw.
ASCII-Zeichen in allen Dateinamen zu
verwenden.
2. Stellen Sie unter Verwendung eines
Multimedien-Players o.ä. eine Abspielliste
zusammen und speichern Sie diese Daten.
Als Dateiformat muss entweder „M3U"
verwendet werden.
3. Schreiben Sie diese Abspiellisten-Datei auf
die betreffende CD-R- oder CD-RW-Disc.
Hinweise:
• Achten Sie beim Schreiben von Dateinamen auf
eine CD-R- oder CD-RW-Disc stets darauf,
ausschließlich alphanumerische bzw. ASCII-
Zeichen zu verwenden.
• Eine Abspielliste kann bis zu 5 Ebenen umfassen.
Die jeweils letzten 5 auf eine Disc geschriebenen
Abspiellisten werden in der Reihenfolge ihrer
Zeitstempel erkannt.
• Schalten Sie die Disc-At-Once-Funktion beim
Schreiben von Daten auf eine CD-R- oder CD-
RW-Disc aus.
• Es empfiehlt sich, Abspiellisten grundsätzlich im
Stammordner „Root" abzulegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis