Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Speicherfunktion Für Tp-Sender; Pty-Einstellung - Clarion DB458RMC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDS-Betrieb
Suche für einen TP-Sender
Wenn „TP" nicht aufleuchtet und die [TA]-Taste
betätigt wird, dann leuchtet „TA" im Display auf
und das Gerät empfängt automatisch eine TP-
Sender.
Hinweis:
• Wenn kein TP-Sender empfangen wird, führt das
Gerät die Suche weiterhin aus. Durch erneute
Betätigung der [TA]-Taste erlischt „TA" im Display
und die TP-Sendersuche wird gestopt.
Automatische Speicherfunktion für
TP-Sender
Bis zu 6 TP-Sender können automatisch in den
Festsenderspeicher eingespeichert werden.
Beträgt die Anzahl der empfangbaren TP-
Sender weniger als 6, werden die bereits
eingespeicherten Sender nicht überschrieben.
Die [
]-Taste mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten, während „TA" im Display
leuchtet. Daraufhin werden stark einfallende TP-
Sender in den Festsenderspeicher
eingespeichert.
∗ Eine TP-Sender wird im Speicher für UKW3
gespeichert, auch wenn UKW1 oder UKW2
gewählt wurde.
PTY
Diese Funktion ermöglicht den Empfang eines
Senders der gewünschten Programmart, selbst
wenn das Gerät momentan auf eine andere
Betriebsart als Radiobetrieb geschaltet ist.
∗ In einigen Ländern gibt es noch keine PTY-
Sender.
∗ Bei TA-Bereitschaftsbetrieb hat ein TP-Sender
Vorrang gegenüber einem PTY-Sender.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist „OFF".
1. Die [TA]-Taste mindestens 1 Sekunde lang
gedrückt halten, um auf den RDS-
Einstellmodus umzuschalten.
2. Die Taste [a] oder [d] zur Wahl von „PTY"
betätigen.
3. Den [ROTARY]-Knopf zur Wahl von „ON"
oder „OFF" drehen.
ON:
„PTY" leuchtet im Display auf, und der PTY-
Bereitschaftsbetrieb wird aktiviert. Sobald
eine Sendung des gewählten Programmtyps
ausgestrahlt wird, erscheint der PTY-Name
im Display.
70
DB458RMC
OFF:
„PTY" erlischt im Display, und der PTY-
Bereitschaftsbetrieb wird aufgehoben.
4. Die [TA]-Taste betätigen, um auf den vorigen
Modus zurückzukehren.
Aufhebung einer PTY-Senderunterbrechung
Während der PTY-Senderunterbrechung die
[TA]-Taste betätigen. Dann wird die PTY-
Unterbrechung aufgehoben und das Gerät
schaltet auf PTY-Bereitschaftsbetrieb.

PTY-Einstellung

1. Die [TA]-Taste mindestens 1 Sekunde lang
gedrückt halten, um auf den RDS-
Einstellmodus umzuschalten.
2. Die Taste [a] oder [d] zur Wahl von „PTY-
SEL <E>" betätigen.
3. Die [
]-Taste drücken.
4. Eine beliebige der [DIRECT]-Tasten drücken.
Als Aternative kann der [ROTARY]-Knopf zur
Wahl des gewünschten Programmtyps
gedreht werden.
5. Die [TA]-Taste betätigen, um auf den vorigen
Modus zurückzukehren.
∗ Unten sind die werkseitig für die [DIRECT]-
Tasten gespeicherten Ausgangseinstellungen
aufgeführt.
Festsender-
nummer
ENGLISH
1
News
2
Info
3
Pop M
4
Sport
5
Classics
6
Easy M
∗ 7 Sekunden nach Einstelung eines PTY-Senders
wird der PTY-Wahlmodus automatisch
aufgehoben.
PTY-Suche
1. Die [TA]-Taste mindestens 1 Sekunde lang
gedrückt halten, um auf den RDS-
Einstellmodus umzuschalten.
2. Die Taste [a] oder [d] zur Wahl von „PTY-
SEL <E>" betätigen.
3. Die [
]-Taste drücken.
PTY-Name
Inhalt
Nachrichtendienst
Service Programm
Popmusik
Sport
Ernste klassische Musik
UNTERHALTUNGSMUSIK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis