Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Für Cd-Modus - Clarion DB358RMP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDS-Betrieb
AF-Einstellung
Mittels der AF-Funktion wird auf eine andere
Frequenz im gleichen Sendernetz geschaltet,
um einen optimalen Empfang beizubehalten.
∗ Die werkseitige Ausdgangseinstellung ist "ON".
1. Halten Sie die Taste [TA] für eine Minute oder
länger gedrückt, drücken Sie die Tasten [a]/
[a] und wählen Sie "AF ON" bzw. "AF OFF"
aus.
2. Drehen Sie den [ROTARY]-Drehknopf im
Uhrzeigersinn, um "AF ON" einzustellen, bzw.
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um
"AF OFF" einzustellen.
∗ Sollte sich der Empfang des derzeitig
eingestellten Senders verschlechtern, dann
wird im Display "SEARCH" angezeigt und das
Radio führt eine Suche für das gleiche
Programm auf einer anderen Frequenz aus.
REG-Einstellung (Regionalprogramm)
Wenn die REG-Funktion eingeschaltet ist, kann
der optimale Regionalsender empfangen
werden. Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist
und sich der Regionalsenderbereich während
der Fahrt ändert, dann wird der Regionalsender
für diesen Bereich empfangen.
∗ Die werkseitige Ausdgangseinstellung ist "OFF".
1. Halten Sie die Taste [TA] für eine Minute oder
länger gedrückt, drücken Sie die Tasten [a]/
[a] und wählen Sie "REG ON" bzw. "REG
OFF" aus.
2. Drehen Sie den [ROTARY]-Drehknopf im
Uhrzeigersinn, um "REG ON" einzustellen,
bzw. drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, um "REG OFF" einzustellen.
Notrufmeldung
Wenn eine Notrufmeldung empfangen wird,
werden alle Funktionsmodus-Betriebsarten
gestoppt. "ALARM" wird im Display angezeigt
und die Notrufmeldung wird übertragen.
GAufhebung der Notrufmeldung
Wenn die [TA]-Taste betätigt wird, wird der
Empfang der Notrufmeldung aufgehoben.
Lautstärkeneinstellung für TA,
Notrufmeldung (ALARM) und PTY
Die Lautstärke für TA-, ALARM- und PTY-
Unterbrechung kann während TA-, ALARM-
oder PTY-Unterbrechung eingestellt werden.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellungen ist "15".
Während TA-, ALARM-, oder PTY-Unterbrechung
den [ROTARY]-Knopf durch Drehen im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn auf den
gewünschten Lautstärkepegel (0 bis 33)
einstellen.
∗ Wenn eine TA-, ALARM-, oder PTY-
Unterbrechung beendet worden ist, wird wieder
der Lautstärkepegel eingestellt, der vor der
Unterbrechung eingestellt war.
56
DB358RMP
N358_03DE(43-62)
Betrieb für CD-Modus
Einlegen einer CD
Eine CD mit dem Aufkleber nach oben weisend
bei der Mitte der CD-Einlegeöffnung einlegen.
Dann wird im Display "LOADING" angezeigt,
die CD wird in die Öffnung eingezogen und die
Wiedergabe beginnt.
Hinweise:
• Niemals Ihre Hände, Finger oder fremde
Gegenstände in die CD-Einlegeöffnung einführen.
• Wenn schon eine CD eingelegt wurde, kann
keine andere CD eingelegt werden. Keine andere
CD mit Gewalt einschieben.
• CDs ohne die
diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
Ebenfalls können CD-ROMs nicht wiedergegeben
werden.
• Bestimmte im CD-R/CD-RW-Modus
aufgenommene CDs könnten möglicherweise
nicht verwendet werden.
Hören einer schon eingelegten CD
Für Einstellung des CD-Betriebs die [SRC]-
Taste betätigen, dann beginnt die CD-
Wiedergabe.
Wiedergabestop (Pause)
Wenn während der Wiedergabe einer CD die
[
Wiedergabe und "PAUSE" wird angezeigt.
Für Fortsetzung der Wiedergabe erneut die
[
Auswurf einer CD
Die [Q]-Taste betätigen, dann wird die CD
ausgeworfen.
Hinweis:
• Wenn die ausgeworfene CD nicht entnommen
wird, wird sie nach 15 Sekunden erneut geladen.
TOP-Funktion
Die [BND]-Taste betätigen, dann beginnt die
CD-Wiedergabe mit dem ersten Musiktitel
(Titelnummer 1).
∗ Im MP3-Modus beginnt die Wiedergabe beim
ersten Titel des aktuellen Folders.
56
-Markierung können mit
]-Taste betätigt wird, dann stoppt die CD-
]-Taste betätigen.
11/22/04, 1:05 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis