FRED easy
Schritt 1
Abb. 4.7
Taste für das Ein- und Aus-
schalten des Geräts sowie den
Start der Analyse
Schritt 2
Gebrauchsanweisung Halbautomatisches Defibrillationsverfahren
4.4
Halbautomatisches Defibrillationsverfahren
Risiken für den Patienten — Beachten Sie unbedingt die Hinweise in den Abschnitten
4.1 Anwendungsregeln und Sicherheits-
Halbautomatische Defibrillation
Gerät einschalten und vorbereiten
1.
Schalten Sie das Gerät durch kurzes Drücken (max. 1 Sekunde) der grünen Taste
ein.
2.
Beurteilen Sie den Zustand des Patienten (siehe
3.
Schließen Sie das Elektrodenkabel an (siehe
tenden
Elektrode).
4.
Kleben Sie die Defibrillationselektroden auf den Thorax des Patienten auf (siehe
4.3 Anbringen einer selbsthaftenden
Analyse des EKG-Signals
5. Drücken Sie die grüne Taste
Warnmeldung mit dem Hinweis, den Patienten nicht zu berühren.
Drücken Sie die grüne Taste
Das Gerät schaltet sich ansonsten aus.
• Die halbautomatische Version des FRED easy® kann so konfiguriert werden, dass
die EKG-Analyse automatisch gestartet wird. In diesem Fall fordert das Gerät den
Bediener lediglich auf, die Elektroden anzuschließen und führt danach ohne wei-
tere Beteiligung des Bedieners die Analyse automatisch durch.
• Wenn das Gerät ein Kammernflimmern oder Kammertachykardie mit einer Herzf-
requenz über 150 Puls/min erkennt, folgt
mit
Schritt 4 Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen
hinweise.
4.2
Defibrillationsverfahren).
4.3 Anbringen einer selbsthaf-
Elektrode).
(maximal 1 Sekunde). Es erscheint eine
nur kurz (max 1 Sekunde), um die Analyse zu starten.
Schritt 3
Schockabgabe, ansonsten ist
weiterzufahren.
Defibrillation
4
4.4
Seite 37