Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Brennerdüse Des Backofens; Austausch Der Grill - Brennerdüse; Wichtiger Hinweis; Betriebskontrolle - Lotus TP4T-610G Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Mit backofen für grossküchen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Der Brenner des Grossflächengrills benötigt keine Primärluftregelung.
Hinweis: Bei einem Betrieb mit Flüssiggas muss die Schraube für das Einstellen der kleinsten Flamme vollständig
festgezogen werden.
AUSTAUSCH DER BRENNERDÜSE DES BACKOFENS
Beim Austausch der Brennerdüse des Backofens auf folgende Weise vorgehen:
Den Backofenboden entfernen;
Die beiden Befestigungsschrauben des Brenners (siehe Abb. E) lösen, denselben herausziehen und ausklinken.
Mit einem passenden Schlüssel die Düse (2) ersetzen (siehe Tabelle "Technische Daten").
Anschließend den Brenner wieder befestigen.
Die Einstellbuchse der Luftmenge (4) auf den entsprechenden Wert der Tabelle "Technische Daten" durch
Lockern der Befestigungsschraube und der Gegenmutter einregulieren; die Schraube (Abb. D,1) nach rechts
oder links drehen und die kleinste Leistungsstufe einstellen, bis die Wärmeleistung 0,7 kW erreicht: dieser
Schritt kann erst ausgeführt werden, nachdem der Brenner für ca. 20 Minuten mit maximaler Leistungsstufe
betrieben worden ist.
Anschließend den Thermostaten auf die kleinste Leistungsstufe setzen und die Einstellung vornehmen.
Nach der Einstellung die Zündung der maximalen und kleinsten Leistungsstufe überprüfen. Vergewissern Sie
sich, dass die Flamme beim schnellen Übergang von der maximalen auf die kleinste Stufe einwandfrei brennt
und beim schnellen Schließen oder Öffnen der Backofentür nicht erlischt.
Hinweis: Für den Betrieb mit Flüssiggas muss die Einstellschraube bis zum Anschlag eingedreht werden.
Für den Austausch der Düse die Befestigungsschrauben lösen, den Brenner nach rechts schieben und aushaken, dann
die Düse (2) mit einem passenden Schlüssel abschrauben und ersetzen (siehe Tabelle "Technische Daten"). Die
Einstellbuchse der Luftmenge (4) auf den entsprechenden Wert der Tabelle "Technische Daten" durch Lockern der
Befestigungsschraube und der Gegenmutter einregulieren. Die Einstellung der kleinsten Leistungsstufe entfällt, da die
Flamme des Brenners nicht regulierbar ist.

Wichtiger Hinweis!

Nach der Umrüstung des Gerätes auf eine andere Gasart muss das Typenschild durch Angabe der Gasart, auf die der
Herd umgestellt worden ist, aktualisiert werden.
Dem Gerät liegen die für die Benutzung erforderlichen Anleitungen bei.
Die Geräte auf Gasaustritte überprüfen.
Die Zündung und die Flamme des Hauptbrenners kontrollieren.
Dem Betreiber wird nachdrücklich empfohlen, das Gerät nur gemäß den Anleitungen zu benutzen.
Nach längerer Benutzung des Geräts ist es für einen sicheren Betrieb unerlässlich, eine regelmäßige Wartung
durchzuführen, wir empfehlen daher den Abschluss eines Servicevertrages.
Die Durchführung der Wartung hat unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen und der vorliegenden Anleitungen
durch spezialisiertes Fachpersonal zu erfolgen.
Grossflächengrill:
Nach Entfernen des vorderen Paneels ist der Austausch des Zündkerzenventils, des Thermoelements und des Brenners
möglich.

Offene Flamme:

Es ist möglich, nach Entfernung des Frontpaneels die Gashähne auszuwechseln; für den Austausch der Thermoelemente
und Brenner müssen die Topfhalter und Schalen entfernt werden.

Gasbackofen:

Der Austausch des Hahns, der Zeitschaltuhr, der Thermoelemente, der Brenner und Zündkerzen erfolgt im
Backofeninneren nach Entfernen des Bodens oder der Bedienblende.

Elektrobackofen:

Der Austausch des heizkÖrper unt der Thermostat
DE
DE
IT
AUSTAUSCH DER GRILL – BRENNERDÜSE

BETRIEBSKONTROLLE

WARTUNG

ERSATZTEILE

AT
AT
CH
CH
CH
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis