Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtungshinweise; Schutz Vor Störung Der Bremsenansteuerung; Thermischer Motorschutz - SEW CMP40 Betriebsanleitung

Synchrone servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5

Verdrahtungshinweise

5.2
Verdrahtungshinweise
5.2.1
Schutz vor Störung der Bremsenansteuerung
5.2.2

Thermischer Motorschutz

22
Zum Schutz vor Störung der Bremsenansteuerung dürfen ungeschirmte Bremsleitun-
gen nicht gemeinsam mit getakteten Leistungskabeln in einem Kabel verlegt werden.
Getaktete Leistungskabel sind insbesondere:
Ausgangsleitungen von Servoverstärkern, Stromrichtern, Sanftanlauf- und Brems-
geräten.
Zuleitungen zu Bremswiderständen u.ä.
STOPP!
Elektromagnetische Störung der Antriebe.
Verlegen Sie den Anschluss von KTY getrennt von anderen Leistungskabeln mit einem
Abstand von mindestens 200 mm. Die gemeinsame Verlegung ist nur zulässig, wenn
entweder die KTY-Leitung oder das Leistungskabel geschirmt ist.
Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren CMP40 – 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp50Cmp80Cmp100Cmp63Cmp71

Inhaltsverzeichnis