Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Servomotors; Kühlluftzufuhr - SEW CMP40 Betriebsanleitung

Synchrone servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation
4

Aufstellen des Servomotors

4.4
Aufstellen des Servomotors
Ausrichten der
Motorwelle
Kühlluftzufuhr
18
VORSICHT!
Durch unsachgemäße Montage kann der Motor beschädigt werden.
Mögliche Sachschäden!
Stellen Sie den Motor nur in der angegebenen Bauform auf einer ebenen, erschüt-
terungsfreien und verwindungssteifen Unterkonstruktion auf.
Um die Abtriebswellen nicht unzulässig zu belasten, richten Sie Motor und Arbeits-
maschine sorgfältig aus.
Beachten Sie die zulässigen Quer- und Axialkräfte, siehe Katalog "DR-, CMP-Mo-
toren".
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf das Wellenende.
WARNUNG!
Der Servomotor kann während des Betriebs eine Oberflächentemperatur von über
100 °C haben.
Verbrennungs- und Brandgefahr.
Berühren Sie keinesfalls den synchronen Servomotor CMP während des Betriebs
und in der Abkühlphase nach dem Abschalten.
Richten Sie den Servomotor und die Arbeitsmaschine sorgfältig aus, um die Abtriebs-
welle nicht unzulässig zu belasten. Beachten Sie die zulässigen Quer- und Axialkräfte,
siehe hierzu Katalog "DR-, CMP-Motoren".
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf das Wellenende.
VORSICHT!
Vertikalbauformen mit Fremdlüfter VR können durch Eindringen von Fremdkörpern
oder Flüssigkeiten beschädigt werden.
Mögliche Sachschäden!
Schützen Sie Vertikalbauformen mit Fremdlüfter VR durch Abdeckung.
Achten Sie bei Einsatz eines Fremdlüfters auf ungehinderte Kühlluftzufuhr. Achten Sie
darauf, dass nicht wieder die warme Abluft anderer Aggregate angesaugt wird. Der Ab-
stand zwischen Wand und Gehäuse muss mindestens 10 cm betragen.
Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren CMP40 – 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp50Cmp80Cmp100Cmp63Cmp71

Inhaltsverzeichnis