Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Countis E50; Das Countis E53 - socomec COUNTIS E50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COUNTIS E50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser energiezähler mit eingängen über Sw
D
misst die elektrischen energien (wirk- und
Blindleistung ) im gesamt- oder im Teilmodus.
er verfügt über ein digitales LCD-Display zur
Visualisierung der energien, der momentanen
Leistungen (P, Q et S) sowie der Ströme und
Spannungen. Der Leistungsfaktor wird für 4
Quadranten berechnet, und er verfügt über
eine Anschlusstest- und Korrekturfunktion.
Spezifische Funktionen des COUNTIS E50
COUNTIS E50
Das
impulsausgang für die Zählung von
wirkleistung (0 bis 9 999 999 kwh) oder
Blindleistung (0 bis 9 999 999 kvarh).
Der impulsausgang ist auf die energieart
konfigurierbar, die wertigkeit (0.1, 1, 10,
100kwh, kvarh und 1 oder 10Mwh, Mvarh)
und die Dauer (100 ms bis 900 ms).
Spezifische Funktionen des COUNTIS E53
Das
COUNTIS E53
Kommunikationsfunktion über RS485 Verbindung
( oder 3 Adern) gemäß JBUS/MODBUS
Protokoll. Dies erlaubt den Betrieb des COUnTiS
e53 über PC oder SPS. Darüber hinaus ermöglicht
die RS485-Schnittstelle die Verwaltung von bis
zu 4 Tarifen T1, T, T3 und T4.
JBUS/MODBUS Tabellen
Datei Best.-nr.:
FSP 09 497 - 48503011_e53.pdf
Download auf der website:
www.socomec.com
Allgemeines JBUS MODBUS
Bei einer Standardkonfiguration ermöglicht
eine RS485 Verbindung die Verbindung von
31 COUNTIS E53, COUNTIS Ci und DIRIS
mit einem PC oder einer SPS über 100
Meter nach JBUS/MODBUS
R = 120
SPS-Steuerungen
Andere Systeme
R = 120
SPS-Steuerungen
Andere Systeme
verfügt über einen
verfügt über eine
®
-Protokoll.
®
1200 M
N 1
N 2
R = 120
1200 M
1200 M
0+-
-+0
N 1
répéteur
R = 120
RS485
1. 4 Drucktaster mit doppelter Funktionalität (Anzeige
oder Konfiguration)
. LCD-Anzeige von hinten beleuchtet
3. Maximalen
4. Vierquadrantenmessung
5. einheit
6. gesamt-Teilmodus
7. Kommunikation
8. Tarifen
Empfehlungen:
Wir empfehlen in folgenden Fällen die
Verwendung von paarweise verdrillten und
geschirmten Kabeln des Typs LIY-CY:
• Weiträumige Netzwerke
• Große Anzahl von Modulen
• Bereiche mit starken Störungen
Falls die Entfernung mehr als 1200 m beträgt
und/oder mehr als 31 COUNTIS E53 und
DIRIS angeschlossen werden,muss ein
Repeater (1 Kanal) oder ein Verstärker (4 Kanal)
eingesetzt werden. Weitere Informationen zu
den Anschlussmöglichkeiten geben wir Ihnen
gerne auf Nachfrage.
Bemerkung:
An den beiden Enden der Verbindung muss
in jedem Fall ein 120-Ohm-Widerstand ange-
bracht werden, der auf dem Zusatzmodul
N n
vorhanden ist. Weitere Konfigurationsm
öglichkeiten möglich (Modem, TCP-IP,
Lichtwellenleiter...) Fragen Sie uns.
Kommunikation
Das COUNTIS E53 kommuniziert auf der
Basis des JBUS/MODBUS
dem Master/Slave-Prinzip. Das COUNTIS
E53 verhält sich wie ein Slave.
Der Kommunikationsmodus ist der RTU-
N n
Modus (Remote Terminal Unit) mit hexade-
zimalen Zeichen aus mindestens 8 Bit.
COUNTIS E50/E53 - Ref.: 536 419 A
COUNTIS E50/E53
PRESENTATION
-Protokolls nach
®
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Countis e53

Inhaltsverzeichnis