Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Funkschnittstelle; Adressierung - Vimar By-alarm 01729 Installationsanleitung

Bidirektionale funkschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für By-alarm 01729:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

By-alarm

Konfiguration der Funkschnittstelle

- 3: Gelbe LED -> Zone mit Batteriestörung.
- 4: Rote LED -> Zone in Alarm.
- 5: Rote LED -> Übertragungsmeldung eines Datenpakets von der Schnittstelle an ein Gerät.
- 6: Grüne LED -> Empfangsmeldung eines Datenpakets von einem Gerät an die Schnittstelle.
5. Konfiguration der Funkschnittstelle
Die Funkschnittstelle integriert sich vollständig und unter Nutzung des gesamten Potenzials mit allen By-alarm
Steuergeräten 01700.DE und 01703.DE.

5.1 Adressierung

Die am Steuergerät angeschlossenen Schnittstellen müssen zwecks Erkennung richtig adressiert sein.
HINWEIS: Die der Schnittstelle zuzuweisende Adresse muss von den vorab anderen Schnittstellen 01729
oder Eingangserweiterungsmodulen 01709 and 01704 zugeteilten Adressen abweichen. Die Adressierung
hat sequentiell zu erfolgen, also indem dem ersten Gerät ID=1, dem zweiten Gerät 2 usw. zugewiesen wird.
Die Schnittstellen werden mit folgendem Verfahren adressiert:
a. Die Schnittstelle mit Strom versorgen; am Display erscheint das Symbol
b. Den Dip-Schalter 5 auf ON stellen, am Display erscheint das Zeichen
c. Mit Taste SELECT die aktuell programmierte Adresse anzeigen.
d. Die Taste PROG drücken, am Display erscheint das Zeichen
e. Die Taste SELECT drücken, um die Adresse zu ändern (von 01 bis 32). Die größte zuweisbare Adresse ist
vom installierten Steuergerät abhängig (siehe entsprechende Anleitungen).
f. Mit Taste PROG die Adresse bestätigen, am Display erscheint
g. Daraufhin den Dip-Schalter 5 auf OFF stellen.
6
--
.
(Adresse).
P
(Programmierung).
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis