Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Restrisiken; Sicherheitshinweise - Mafell MHU 82 Originalbetriebsanleitung

Einhandhobel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MHU 82:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der
MAFELL
Einhandhobel
ausschließlich zum Bearbeiten von Massivholz und
Plattenwerkstoffen wie Spanplatten, Tischlerplatten
und Mdf-Platten unter Verwendung von HM-
Wendeplatten vorgesehen.
Die Abmessung der verwendeten Spannbacken,
Messerträger sowie den Wendeplatten muss den in
dieser
Betriebsanleitung
Bestellnummern in der Ersatzteilliste entsprechen.
Jeder weitere darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als
nicht
bestimmungsgemäß.
resultierende Schäden jeder Art haftet der Hersteller
nicht; das Risiko trägt allein der Benutzer.
Ebenso ist diese Maschine nicht geeignet für den
Betrieb
bei
Regen
explosionsgefährdeten Räumen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen
Betriebs-,
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der
in
der
Betriebsanleitung

Sicherheitshinweise.

Der Einhandhobel MHU 82 darf nur von Personen
benutzt, gerüstet und gewartet werden, die damit
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Instandsetzungsarbeiten müssen durch die MAFELL-
Vertragshändler bzw. MAFELL-Kundendienststellen
durchgeführt werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie
die
sonstigen
arbeitsmedizinischen
Regeln sind einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.

2.7 Restrisiken

Gefahr
Bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch und trotz der Einhaltung
der Sicherheitsbestimmungen
bleiben durch den
Verwendungszweck
hervorgerufene Restrisiken.
MHU
82
aufgeführten
Für
hieraus
im
Freien
oder
Wartungs-
enthaltenen
allgemein
anerkannten
und
sicherheitstechnischen
- Berühren der laufenden Hobelwelle unterhalb der
Grundplatte.
ist
- Berühren der scharfen Hobelmesser bei stehender
Hobelwelle.
- Berühren der scharfen Hobelmesserschneiden
beim Messerwechsel.
- Berühren der laufenden Hobelwelle durch den
Spanauswurf.
- Herausschleudern
Hobelmesser.
- Bruch und Herausschleudern von Teilen der
Hobelmesser.
- Wegschleudern
Werkstücks beim Einsetzhobeln.
- Berühren
in
geöffnetem Gehäuse und nicht gezogenem
Netzstecker.
- Beeinträchtigung
andauernden Arbeiten ohne Gehörschutz.
und
- Emission gesundheitsgefährdender Holzstäube bei
länger andauerndem Betrieb ohne Absaugung.
3
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise:
- Kinder und Jugendliche dürfen diese Maschine
nicht bedienen. Davon ausgenommen sind
Jugendliche unter Aufsicht eines Fachkundigen
zum Zwecke ihrer Ausbildung.
- Arbeiten Sie nie ohne die für den jeweiligen
Arbeitsgang
Schutzvorrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beinträchtigen
könnte.
- Beim Einsatz der Maschine im Freien wird die
Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters
empfohlen.
- Beschädigte Kabel oder Stecker müssen sofort
ausgetauscht werden. Der Austausch darf nur
durch Mafell oder einer autorisierten MAFELL-
-7-
nicht
korrekt
der
Maschine
spannungsführender
des
Gehörs
Gefahr
Beachten Sie stets die folgenden
Sicherheitshinweise und die im
jeweiligen Verwenderland
geltenden
Sicherheitsbestimmungen!
vorgeschriebenen
eingesetzter
oder
des
Teile
bei
bei
länger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis