10 Meter sicher. GPS hat sich als das weltweit wichtigste Ortungsverfahren etabliert
und wird in Navigationssystemen weitverbreitet genutzt (Quelle Wikipedia).
Der SaR–Mini Sensor ist mit einem leistungsstarken GPS Modul ausgestattet.
Wegen der notwendigen Miniaturisierung kann die Antenne
linken Bereich des Gerätes)
erreichen. Dies kann u. U. dazu führen, dass die metergenaue Positionsermittlung
nicht immer gewährleistet ist wird. Eingeschränkt werden die Möglichkeiten von GPS
auch in Gebäuden und durch Gebäude und natürliche Hindernisse (z. B. Bäume mit
mächtigen Kronen / dichter Wald...)
2.8 GPRS
GPRS steht für General Packet Radio Service
paketorientierter Funkdienst") ist die Bezeichnung für den paketorientierten Dienst
zur Datenübertragung in GSM-Netzen
Wenn GPRS aktiviert ist, besteht nur virtuell eine dauerhafte Verbindung zur
Gegenstelle (sog. Always-on-Betrieb). Erst wenn wirklich Daten übertragen werden,
wird der Funkraum besetzt, ansonsten ist er für andere Benutzer frei. Deshalb
braucht kein Funkkanal dauerhaft (wie bei CSD) für einen Benutzer reserviert zu
werden. GPRS-Abrechnungen sind deshalb hauptsächlich von den übertragenen
Datenmengen abhängig und nicht von der Verbindungsdauer. Dies ist jedoch auch
von den jeweiligen Vertragskonditionen beim Betreiber abhängig (Quelle Wikipedia).
Das SaR-Mini-System nutzt diese extrem schnelle und extrem kostengünstige
Übetragungsleistung im Rahmen der LIVE-Teilhabe. Parallel zu diesem Verfahren
kann per SMS das Smartphone mit dem Mini-Sensor kommunizieren: Dies bedeutet
z.B., dass die Familie vor dem PC-Bildschirm Jans Position in einem Radrennen
verfolgt werden kann und gleichzeitig Alarm ans Smartphone gesendet wird, wenn
ein Gauner sich am Muttis Citybike zu schaffen macht.
GPRS erfordert einen stärkeren Signalpegel als SMS. Dies könnte zu Situationen
führen, in denen SMS verfügbar ist, aber GPRS zeitweise nicht aktiv sein kann. Die
Folge hier von ist eine kurzzeitige Genauigkeitsabweichung, die sich in einer gerade
verlaufenden Linie ausdrücken kann.
2.9 AGPS
AGPS steht für Assisted Global Positioning System
Positionierungssystem). Es
informationen aus anderen Übertragungsnetzen wie GPS, wie z. B. den GSM
(Handy)-Netzen zur genaueren und schnelleren GPS-Positionsbestimmung.
Achtung: Bei erstmaliger Anwendung sollte folgendes Kommando eingegeben
werden: AGPS1,51.236477,10.495651. Koordinaten der Mitte Deutschlands.
3. Vorbereitungen
3.1 Handling / Batterie / SIM-Karte
1) Die SIM-Karte muss eine Micro-SIM sein. Die meisten Händler bieten die
normalen SIM-Karten schon so an, dass die Micro-SIM aus der normalen SIM
Karte ausgebrochen werden kann.
2) Die SIM-Karte darf
SaR-mini-FaM
natürlich nicht die Stärke/Größe normaler GPS-Empfänger
.
ist ein Verfahren zur Übermittlung von Zusatz-
nicht PIN-geschützt
Manual Deutsch
(befindet sich im oberen
(deutsch: „Allgemeiner
(unterstützendes Globales
sein. Ist sie es dennoch, bitte den
Seite 8