2.5 Schalter und Verbindungen
Schalter / Knöpfe
SOS Schalter / Knopf
Versionsabhängig
Rufschalter / Knopf
(ist der obere Teil des An-/Ausschalters)
Versionsabhängig
An- Ausschalter
Mini USB
Mikrophon
Lautsprecher
Versionsabhängig
2.6 SMS
Laut Wikipedia: Short Message Service (engl. für „Kurznachrichtendienst", Abk.
SMS) ist ein Telekommunikationsdienst zur Übertragung von Textnachrichten, die
meist Kurzmitteilungen oder ebenfalls SMS genannt werden. Er wurde zuerst für den
GSM-Mobilfunk entwickelt und ist in verschiedenen Ländern auch im Festnetz als
Festnetz-SMS verfügbar. Über SMS-Gateways können weitere Dienste angebunden
werden (Zitatende.)
Die Textlänge je Übertragungseinheit ist in der Regel auf 160 Zeichen (inkl.
Leerzeichen) begrenzt. Alle Komponenten (App, Mini Sensor und Smartphone) des
SaR-Mini-Systems arbeiten via SMS.
Per SMS können dem Mini-Sensor die individuellen Einstellung übermittelt werden.
Für jedes SMS-Kommando – sofern das Format als gültig erkannt wird – sendet der
Mini-Sensor ein Quittung (ein OK) als SMS an das Smartphone zurück. Stimmt das
Format nicht, antwortet der Sensor nicht oder es wird „Format error or command does
not exist!" gesendet
In Alarmsituationen werden vom Mini-Sensor SMS-Infos automatisch
authorisierte Telefon gesendet.
Die Übertragung der SMS vom Smartphone zum Mini-Sensor und umgekehrt kann
nicht mit Lichtgeschwindigkeit erfolgen. Zwischen Sendung und Empfang kann es
schon zu erheblichen Zeitverzögerungen kommen. Darauf sei hin gewiesen, wenn z.
B. bei Überschreiten einer Alarmgrenze nicht „sofort" die entsprechende SMS mit
Positionsangaben auf dem Screen des Smartphones erscheint.
2.7 GPS
GPS steht für „Global Positioning System", offiziell NAVSTAR GPS, ist ein
globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbestimmung und Zeitmessung.
GPS ist seit Mitte der 1990er-Jahre voll funktionsfähig und stellt seit der Abschaltung
der künstlichen Signalverschlechterung (Selective Availability) am 2. Mai 2000 auch
für zivile Zwecke eine Ortungsgenauigkeit in der Größenordnung von oft besser als
SaR-mini-FaM
Wenn dieser Schalter (Knopf) mindestens 3
Sekunden gedrückt wird, wird eine Alarm-
SMS mit Standort an die authorisierte
Telefon-Nr. gesendet, und gleichzeitig
werden die A, B, C-Nummer mit
Wiederholungen angerufen.
Wird dieser Schalter mindestens 3 Sekunden
gedrückt gehalten wird die erste Nummer
angerufen (die A Nummer)
Siehe unter LED
rot
Eingang für das USB Kabel, um das Gerät
aufzuladen
Für Kommunikation per Stimme (Mithören)
Für Zwei-Wege-Kommunikation
Manual Deutsch
an das
Seite 7