Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeines

Wie auf der Webseite
www.SaR-mini.com
zu lesen
ist,
basiert die Entwicklung des
SaR-mini-Systems auf einer von uns beim Deutschen Patent- und Markenamt
eingetragenen Erfindung zum Diebstahlschutz auf RFID-Basis.
RFID steht für
„radio-frequency identification".
Die
Weiterentwicklung dieses Grundprinzips hat zum SaR-mini-System geführt.
RFID ist auf dem Weg zum Endsystem durch 3D G-Sensoren ersetzt worden. Diese
Sensoren beweisen ihre Wirksamkeit täglich z. B. bei der sensiblen Steuerung /
Aktivierung von Airbag-Einrichtungen.
SaR steht für „Search and Rescue". SaR-mini basiert auf HighTech-Komponenten,
die dem modernsten Stand des aktuellen Technik-KnowHows entsprechen: dem
Mini-Sensor mit hochwertiger Hardware, der Firmware (Software), die z. B.
Diebstahlsituationen exakt abbildet und darauf reagiert und einer komplexen, neuen
App zur einfachsten Handhabung des Systems.
Die App (Applikation) ist die individuelle, mobile "Hosentaschen"-Schaltzentrale des
SaR-mini-System. Durch einfaches Berühren der gewünschten MenüPosition wird
dem SaR-mini-Sensor per Kommando mitgeteilt, welche Funktionen das Gerät
ausführen soll.
Der SaR-mini-Sensor meldet der App den Empfang des Kommandos zurück und
führt das Kommando aus, z.B. "Aktivieren des Vibrationsalarms", "Einrichtung des
virtuellen Zaunes", etc.
Kontinuierlich überprüft der SaR-mini-Sensor ob eine vom Benutzer definierte
Alarmsituation eingetreten ist. Tritt eine Alarmsituation ein oder aber mehrere, z.B.
Vibration durch Anstoß eines zu schützenden Gegenstandes oder ein Entfernen vom
ursprünglichen Standort, oder..., oder ..., wird sofort eine AlarmInformation mit
Standortanzeige / Standort-Link an die App gesendet.
So kann umgehend reagiert werden.
Zu diesen beiden Komponenten ist ein weiteres HighLight aktiviert worden, nämlich
das der LIVE-Teilhabe. LIVE-Teilhabe ist die wunderbare Möglichkeit entweder die
eigenen Urlaubs-Erlebnisse, die Erlebnisse bei Wettkämpfen, bei Wanderung, Trails,
etc., mit anderen zu teilen oder an den Erlebnissen anderer in Echtzeit teil zu haben.
Wie die Smartphones auch, durchläuft der SaR-mini-Sensor bei der Produktion
scharfen
Qualitätskontrollen
und
nach
Fertigstellung
einen
umfangreichen
Abschlusstest.
:
Sollten
vom
Mini-Sensor
einmal
keine
Achtung
(Prepaid-SIM-Karte)
Rückmeldungen kommen, sollte auch und unbedingt, das Guthaben auf der Prepaid-
SIM-Karte überprüft werden.
SaR-mini-FaM
Manual Deutsch
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis