7.1.4 Im Smartphone Ordner „Download / App" kann jetzt die Installationprozedur
gestartet werden. Achtung: sollte eine ältere Version der App verfügbar sein,
so diese ältere Version vor der Installationsprozedur löschen.
7.1.5 Nach erfolgreicher Installationsprozedur steht die lauffähige App unter
„Einstellungen, Anwendungen, Anwendungen verwalten" zur Verfügung.
Hier kann u. U. auch eine Deinstallation erfolgen.
Hinweis: Die Schritte zur Installierung der App sind abhängig vom
Smartphonetyp. Die notwendigen Aktionen können daher anders als hier
beschrieben sein.
Zu 7.2 Sind Aktualisierungen für die Firmware verfügbar, so ist folgendermaßen
vorzugehen:
7.2.1 Der SaR-mini-Sensor ist unbedingt per GPRS - Kommando (Punkt 4.14) mit
dem Zentralrechner zu verbinden / Online zu schalten
7.2.2 Der Benutzer hat sich bei
7.2.3 Sind mehrere Sensoren verfügbar, werden diese Sensoren im schmalen,
linken Menü-Fenster aufgeführt. Sie sollten alle nacheinander aktualisiert
werden)
7.2.4 Danach ist im selben Menü-Fenster „Manage" zu klicken und im Folgedisplay
die Funktion „Firmware Upgrade"
7.2.5 Im folgenden Fenster ist erneut der Name im Feld Name: des zu
aktualisierten Sensors (Trackers) zu wählen
7.2.6 Danach ist per „Read /Lesen" nach der Version der derzeitigen Firmware auf
dem FAM zu suchen.
Achtung: sollte die neuste Version hier nicht zur Verfügung stehen, so ist die
neuste Version der Firmware vom Benutzer aus dem entsprechenden Ordner
per „Durchsuchen" für das Upgrade verfügbar zu machen.
7.2.7 Der nächste Schritt ist der Klick auf „Upgrade"
Nach Ende „Upgrade" kann ein „RESET! gefahren werden (siehe 3.2) und
evtl. die authorisierten Nummern neu zu setzen (siehe 3.2). Alle Parameter
für die Kommandos mit individuellen Einstellungen sind unter Umständen
erneut dem Mini-Sensor mitzuteilen (per SMS oder App). Bitte überprüfen.
8. Last but not least – Erste Schritte / Anfangen /
Haftung
• Vor erstem Start ist die Batterie aufzuladen und mindestens ein Telefon-
kontakt für den Sensor auf Ihrem Smartphone anzulegen – also mit der
normalen Verwaltung der Kontakte
• Entweder per App oder mit den SMS-Kommandos
die „Authorisierungs Nr.1 bis 3" dem Mini-Sensor mitteilen, an welches
Smartphone Meldungen gesandt werden sollen. Hinweis: soll es drei
Verantwortliche geben, müssen bis auf weiteres unbedingt deren
Smartphones benutzt werden, um dem Mini-Sensor die entsprechenden
Nummern mitzuteilen
• Check der richtigen Installation durch Prüfen der Systemdaten mit dem SMS-
Kommando STATUS. Unbedingt muss die authorisierte Nummer 1 hinter A
stehen. Evtl. die anderen authorisierten Nummenr hinter B und C.
SaR-mini-FaM
www.smart-tracking.com
Manual Deutsch
einzuloggen.
Verantwortlichkeit /
gegebenfalls B1,
A1
C1
Seite 30