Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denver Instrument APX-100 Bedienungsanleitung
Denver Instrument APX-100 Bedienungsanleitung

Denver Instrument APX-100 Bedienungsanleitung

Analyse- und topladerwaagen der apex-serie

Werbung

Denver Instrument Company
Analyse- und Toplader-
Waagen der APEX-Serie
Bedienungsanleitung
902207.1
Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver Instrument APX-100

  • Seite 1 Denver Instrument Company Analyse- und Toplader- Waagen der APEX-Serie Bedienungsanleitung 902207.1 Rev. B...
  • Seite 2 Sie haben sich für eine hochwertige Präzisionswaage entschieden, bei der eine sorgfältige Handhabung erforderlich ist. Lesen Sie vor Verwendung Ihrer neuen Waage von Denver Instrument diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Hinweis zur Garantie Kalibrieren Sie Ihre Waage mit Hilfe eines Referenzgewichtes der entsprechenden Toleranz (Klasse).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Technische Daten ............Einführung .
  • Seite 4: Technische Daten

    Verschmutzungsgrad: 2, Installationskategorie: II. Der vom Gerät ausgehende Lärmpegel ist nicht stärker als die Geräusche der Umgebung. Lager-/Transporttemperatur: -20° - +40°C. Achtung: Nur den zusammen mit dem Gerät gelieferten WS-Adapter verwenden. Wenden Sie sich an Denver Instrument Company, falls ein Austausch erforderlich sein sollte.
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Die Waagen der APX-Serie von Denver Instrument Company decken einen Wiegebereich von 60 bis 6000 Gramm ab. Sie erfüllen höchste Anforderungen in bezug auf Präzision und Zuverlässigkeit und bieten darüber hinaus verschiedene Zusatzfunktionen: • Effizientes Herausfiltern von ungünstigen Umgebungsbedingungen, wie zum Beispiel Vibrationen und Zugluft •...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Präzisionsinstrumente entschieden haben. Bei der Herstellung Ihrer Waage wurden die strengsten Anforderungen zugrunde gelegt, damit Sie die Waage viele Jahre zuverlässig nutzen können. Überprüfen Sie als erstes den Inhalt Ihres Versandkartons. Sie sollten folgende Teile erhalten haben: •...
  • Seite 7: Ausrichtung Der Waage

    Abdeckungs- Waagefläche Waageflächenstütze Wasser Luftring waage Bodenplatte Nivellierfuß Ausrichtung der Waage Nachdem die Waage an einem neuen Standort aufgestellt wurde, muß sie zuerst ausgerichtet werden. Verwenden Sie dazu die beiden einstellbaren Nivellierfüße, die sich an beiden Seiten der Waage in der Nähe der Vorderseite befinden. Beobachten Sie die Luftblase, während Sie den Nivellierfuß...
  • Seite 8: Betrieb

    Betrieb 0.0000 ZERO Print Menu Ein-/Aus-Taste Pfeiltaste Druck-/ Null-Taste (Scrollen) Menütaste Tarieren der Waage 1. Schalten Sie die Waage mit Hilfe der Ein-/Aus-Taste ein. (Warten Sie vorher mindestens 2 Stunden, bis die Waage Raumtemperatur erreicht hat). 2. Nachdem ein kurzer Selbsttest durchgeführt wird, zeigt das Symbol „- - " an, dass die Waage auf Null gestellt wurde.
  • Seite 9: Kalibrierung

    Kalibrierung Die Waage sollte immer neu kalibriert werden, nachdem sie von der WS-Stromversorgung getrennt, neu ausgerichtet oder an einen neuen Standort transportiert wurde. Die Kalibrierung kann durchgeführt werden, wenn sich kein Gewicht auf der Waagefläche befindet, die Waage tariert wurde und sich das interne Signal stabilisiert hat. Wenn eine der drei Bedingungen nicht erfüllt wurde, erscheint im Display eine Fehlermeldung.
  • Seite 10: Zählmodus

    Zählmodus Zählfunktion Mit Hilfe der Zählfunktion kann die Stückzahl von Teilen ermittelt werden, die ungefähr das gleiche Gewicht haben. Dazu wird ein Gesamtgewicht für 10, 20, 50 oder 100 Stück festgelegt. Dieses Gewicht dient dann als „Bezugsgröße", mit der die Waage Stücke mit ähnlichem Gewicht wiegt und zählt.
  • Seite 11: Prozentwiegen

    Prozentwiegen Mit dieser Option können Sie sich Gewichte proportional zu einem Bezugsgewicht anzeigen lassen. Aktivierung der Funktion Prozentwiegen: 1. Schalten Sie die Waage mit Hilfe der Ein-/Aus-Taste ein. 2. Nachdem ein kurzer Selbsttest durchgeführt wird, zeigt das Symbol „- - " an, dass die Waage auf Null gestellt wird.
  • Seite 12: Menübaum

    Menübaum Druck Unit Grain „Annahme und Rückkehr zum Wiegemodus" Menu Karat „Annahme und Rückkehr zum Wiegemodus" „Annahme und Rückkehr zum Wiegemodus" Troy- „Annahme und Rückkehr zum Wiegemodus" Unze Druck Tael „Annahme und Rückkehr zum Wiegemodus" Menu “place „Rückkehr zum Wiegemodus" NULL weight”...
  • Seite 13: Problemlösung

    Position Hilfe der Ein-/Aus-Taste ein. befindet Die Gewichtsangabe ist Waage wurde nicht Waage kalibrieren. offensichtlich falsch. kalibriert. Waage wurde nicht tariert. Waage tarieren. Falls ein anderer Fehler auftritt, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter von Denver Instrument.
  • Seite 14: Rs232C-Schnittstelle

    RS232C-Schnittstelle Dateneingabeformat Sie können an Ihre Waage einen Computer oder einen Drucker anschließen, um über die Schnittstelle Befehle zur Steuerung der Funktionen und Anwendungen der Waage zu übertragen. Ein Steuerbefehl kann aus bis zu 4 Zeichen bestehen. Jedes Zeichen muß entsprechend den Einstellungen des Kommunikationsports zur Datenübermittlung übertragen werden.
  • Seite 15: Hardware-Quittungsaustausch (Handshaking)

    Hardware-Quittungsaustausch (Handshaking) Mit Hilfe einer 4-adrigen Schnittstelle können 1 oder 2 weitere Zeichen nach dem CTS- Signal übertragen werden. Diese Verbindungen müssen hergestellt werden, wenn die Waage über den RS232C-Port angeschlossen werden soll! Hinweis Memo: Pinbelegung des Daten-Schnittstellenkabels für Waagen der APX-Serie APX-Serie Standard RS232 9-stiftiger Port der Waage...
  • Seite 16: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung Durch die regelmäßige Wartung, die von einem Techniker von Denver Instrument durchgeführt wird, verlängert sich die Nutzungsdauer Ihrer Waage. Darüber hinaus ist ein präzises Wiegen gewährleistet. Denver Instrument berät Sie gerne zu den möglichen Wartungsverträgen. Reparaturen Reparaturen müssen von entsprechend qualifiziertem Personal des Herstellers...
  • Seite 17: Garantiebestimmungen

    Adapter nicht mehr korrekt funktioniert und/oder längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde. Garantiebestimmungen 1. Bitte senden Sie nach dem Kauf des Produkts von Denver Instrument die frankierte und adressierte Registrierungskarte an Denver Instrument Company zurück. Durch die Rücksendung der Karte wird die Garantiedeckung nicht aufgeschoben.
  • Seite 18 6542 Fig Street • Arvada, Colorado 80004 303-431-7255 • 1-800-321-1135 • Fax: 303-423-4831 European Office: Denver Instrument Company, Ltd. Denver House, Sovereign Way • Trafalgar Business Park Downham Market, Norfolk PE 38 9SW • England Tel: (01366) 386242 • Fax: (01366) 386204...

Inhaltsverzeichnis