gesteckt, sodass Servo 2 und 5 für die Querruderfunktion gemischt sind. Bitte
beachten Sie, dass die „Speed-Brake"-Funktion nur mit einem programmierten GR-
12 Empfänger möglich ist. (siehe Download auf unserer Homepage bei Best.-
Nr.9910.HOTT und Hinweise Kapitel „Speed-Brake" in dieser Betriebsanleitung. Der
Stecker-Schalter zu Servo 2 und 5 bleibt dann in Mittelposition (Serienzustand).
Die Installation der LiPo-Batterie im Modell
Die Abbildung zeigt die eingesetzte LiPo-Batterie 2/2200 7,4 V. Bitte beachten Sie, dass
die BEC-Steckverbindung nach jedem Betrieb des Motors bzw. des Modells aus
Sicherheitsgründen und zum Schutz der LiPo-Batterie unbedingt wieder getrennt
werden muss. Auch bei Nichtverwendung des Modells fließt bei geschlossener BEC-
Steckverbindung ein geringer Strom, was auf Dauer die LiPo-Batterie tiefentladet und zum
irreparablen Defekt derselben führt.
Warnhinweise
zur
Betriebsanleitung.
Das Binden des GR-12 Empfängers und die Servoeinstellungen.
Laden Sie zuerst die LiPo- und die Senderbatterie voll. Verwenden Sie dazu
ausschließlich die von uns empfohlenen Ladegeräte und beachten Sie die
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise der Ladegeräte.
1. Ziehen Sie den rechten Steuerknüppel des Senders nach hinten in Position
„Motor-Aus".
2. Schalten Sie den MX-10 Sender ein und achten Sie darauf, dass der lange 3-
Sufenschalter links vorne am Sender nach unten gedrückt ist auf Position
„NORMAL", da sich sonst der Empfänger nicht binden lässt.
3. Schließen Sie nun die BEC- Steckverbindung zwischen Drehzahlregler und
LiPo-Batterie (siehe Abbildung oben). Denken Sie daran, dass mit dem Schließen
der BEC-Steckverbindung der Empfänger eingeschaltet ist. In diesem Zustand
kann der Motor durch unvorhersehbare Umstände plötzlich anlaufen. Nach dem
Schließen der BEC-Steckverbindung keinesfalls die Luftschraube berühren.
Wird dies nicht beachtet kann das zu schweren Verletzungen an Händen,
Armen, Gesicht oder Augen führen.
4. Starten Sie den „BIND"-Vorgang und führen Sie dann einen Test der
Ruderfunktionen durch. Die Motorregelung und Richtungssteuerung (Querruder)
erfolgt über den rechten Steuerknüppel. Wird dieser Steuerknüppel nach links
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
Beachten Sie weiterhin die Anleitung und
Benutzung
der
LiPo-Batterie
im
Anhang
dieser
01/2013
4