Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wecker Einstellen; Akku- / Batterieerkennung; 1.3.11.1 Akku-Füllstandsanzeige - SwissPhone DV 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________
Hinweis: Bei Dauerdruck auf Taste 2 taktet der Meldeempfänger automatisch bis zur
gewünschten Zahl weiter (Taste loslassen).
1.3.10

Wecker einstellen

Die Weckzeit stellen Sie wie die Uhrzeit ein (Kapitel 1.3.9). Zuletzt wählen Sie mit
der Taste 2 entweder ON oder OFF (Wecker ein oder aus) und bestätigen mit der
Taste 1 die Weckeinstellung. Wenn Sie den Wecker mit ON eingeschaltet haben,
bleibt das Symbol WECKER im Display stehen, bei OFF erlischt es.
Während des Weckens können Sie den Weckton durch Drücken einer der beiden
Tasten abstellen: die Weckwiederholung nach 10 Minuten bleibt aktiv, das Symbol
WECKER blinkt.
Durch zweimaliges Drücken einer der beiden Tasten wird die Weckfunktion für 24
Stunden abgestellt.
1.3.11

Akku- / Batterieerkennung

Der Meldeempfänger erkennt die Art der eingelegten Energiequelle (Akku oder
Batterie) automatisch und zeigt sie nach dem Einlegen kurz an.
Bei eingelegtem Akku stellen Sie während dieser Anzeige mit Taste 2 den
verwendeten Akkutyp ein (NiCd oder NiHy). Der Meldeempfänger benötigt diese
Information zur korrekten Ermittlung des Akkufüllstandes.
Akku:
Akkusymbol + Akku (wenn ein Akkutyp fest programmiert ist) oder
Batterie: Akkusymbol + Batt
B etrieb m it
A kku:
Ladezusta nd
80 - 100%
1.3.11.1 Akku-Füllstandsanzeige
100%
___________________________________________________________________________
SWISSPHONE Telecommunications GmbH
Industriestraße 51,
D 79194 Gundelfingen
Tel.: 0761-5905-0
eMail tech. Service: support@swissphone.de
Bedienungsanleitung Meldeempfänger DV 300
NiCd oder NiHy (Einstellung mit Taste 2)
Accu
o d e r
N iC d
o d e r
N iH y
80%
33 %
Fax: 0761-5905-100
B etrieb m it
B atterie:
Ladezus tand
80 - 100%
13%
A k k ualarm ! R es t-
betriebsz eit c a 3-5h
ersetzt Dok-Nr:
B att
Seite:
9/12
Ausgabe:
04.1999
Dok-Nr:
4423-02
44023-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv 300 plus

Inhaltsverzeichnis