Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio MZ -X500 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ RHYTHM-Bildschirm
Dieser Bildschirm dient zum Vornehmen der Begleitautomatik-Einstellungen.
Punkt
Rhythm
Edit
One Touch
Auto Fill-In
rit
Advanced
Fade In Measure
Fade In Value
Fade Out Measure
Ritardando Measure
Ritardando Reach Tempo
Tap Start
Chord Input Type
Auto Harmonize
Auto Harmonize Type
Stellt den Rhythmus ein.
Verwenden Sie diesen Punkt zur Erzeugung eines Original-
Rhythmus. Siehe getrennte „Tutorial"-Anleitung.
One-Touch-Preset. Durch Antippen werden zum Rhythmus passende
Klanginformationen überschrieben.
Wenn aktiviert (eingeschaltet), wird bei jedem Umschalten auf eine
andere Rhythmus-Variation vorübergehend ein Fill-in-Muster
abgespielt.
Ritardando. Durch Antippen dieses Punkts bei laufender
Begleitautomatik wird das Tempo der Begleitung allmählich
verlangsamt.
Zum Konfigurieren der nachstehenden Einstellungen wählen.
Ändern Sie mit 9 w/NO, q/YES die eingestellten Werte.
Legt die Zahl der Takte von Anfang bis Ende des Einblendens fest.
Legt die Anfangslautstärke des Einblendens fest.
Legt die Zahl der Takte von Anfang bis Ende des Ausblendens fest.
Legt die Zahl der Ritardando-Takte fest.
Legt fest, wie stark das Tempo über die mit Ritardando Measure
festgelegte Anzahl von Takten gegenüber dem Ritardando-
Anfangstempo verlangsamt wird.
Bei „On" startet die Begleitautomatik, wenn Sie auf Taste 6 TAP
TEMPO tippen.
Legt den Begleitautomatik-Eingabemodus fest. Siehe Seite DE-29.
Siehe Seite DE-31.
Wählt den Typ der Harmonieautomatik. Siehe Seite DE-31.
Konfigurieren der Digital-Keyboard-Einstellungen
Beschreibung
Einstellung
Off (Aus), On (Ein)
1 bis 16
0 bis 100
1 bis 16
1 bis 16
0 bis 100
Off (Aus), On (Ein)
Off (Aus), On (Ein)
DE-51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-x300

Inhaltsverzeichnis