1.2 Technische Daten / Datenblatt
Output Power 8Ω @ 1% THD+N 1kHz
Ch 1
1550W – 8Ω
Ch 2/ Ch 3
450W – 8Ω
Ch2+3 Bridge 1600W – 8Ω
Verstärkungsfaktor :
Ch 1
32dB
Ch 2/ Ch 3
26dB
(Ch2+3 Bridge 32dB)
DSP-Technologie
Preset Speicherplätze (Intern)
Eingangs-Impedanz
Max. Eingangspegel
Bitrate
Abtastrate
Input Dynamic Range
Latenzzeit DSP
Klirrfaktor THD+N
Störabstand
Übertragungsfrequenz
USB
Ethernet
Eingangs-Delay
Ausgangs-Delay
Spannungsversorgung
AC Range 1 / 120V
AC Range 2 / 230V
Frequenzbereich
Leistungsaufnahme bei 230V
Standby
Idle*
Nennleistungsaufnahme
Maximum
Einschalt-Spitzenstrom @230V
Einschalt-Spitzenstrom @115V
* Idle = Verstärker eingeschaltet – Betriebsbereit ohne Ein/Ausgangs Signale
© PL Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden-Hünsborn | www.pl-audio.de
Stand: Mai 2017 V 1.17
Handbuch
PowerPac 4003 DSP
Output Power 4Ω @ 1% THD+N 1kHz
Ch 1
Ch 2/ Ch 3
Verstärker-Technologie Class D
DSP-G2.3
80
20kΩ
+24dBu / 12V RMS
64Bit
96kHz Sample-Rate
120dB (A)
0,6 ms
0,005% / 8Ω, 1kHz
118dB (A) / 8Ω, 1kHz
10Hz-25kHz
USB 1.1
10mBit, mit DHCP Server, Auto/Manuelle IP-Adresse
800 ms / 274m (Input 1+2)
5 ms / 1,715m (Output 1+2+3)
Automatische Spannungserkennung
85V - 138V AC (US-Spannung)
170V- 265V AC (Europa-Spannung)
45Hz – 65Hz
6 Watt / 0,026A
35 Watt / 0,15A
480 Watt / 1,73A (Ch1 4Ω, Ch2+3 8Ω)
685 Watt / 2,97A (Ch1 4Ω, Ch2+3 4Ω)
2400 Watt / 10,43A
32,5A pk
17,0A pk
2500W – 4Ω
800W – 4Ω
Seite: 4