Seite 17
PowerPac 5002). Die beiden aktiv getrennten (BiAmp)-Topteile werden über den DSP-Kanal 2 (Mittelton) und DSP-Kanal 3 (Hochton) über die Endstufen des PowerPac 4004 DSP mit bis zu 800W für den Mittelton und bis zu 800W für den Hochtonbereich über die Speakonbuchse® „BiAmp“ angesteuert.
Seite 18
Lautsprecher (zB TS 41) zugeführt. Bitte beachten sie in diesem Fall, dass eine ausgangsseitige individuelle Signal- bzw. Pegelanpassung für die DSP Out 1 (Block 1 und Block 2) nur über die PL-AUDIO Control Software sinnvoll zu bewerkstelligen ist, da das Signal für den DSP vom Summeneingangssignal abgegriffen wird.
Das Ihnen vorliegende Handbuch ist alleiniges und uneingeschränktes geistiges Eigentum der PL-AUDIO GmbH & Co KG mit Sitz in D-57482 Wenden. Alle Urheber- und Kopierrechte liegen bei PL-AUDIO GmbH & Co KG. Eine Vervielfältigung (druck- oder kopiertechnisch bzw. elektronisch) dieses Handbuchs – auch nur auszugsweise –...