Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PowerPac 4004 DSP
FREI PROGRAMMIERBARE SYSTEMENDSTUFE
Leistungsstarker 4-Kanal Verstärker „Handmade in Germany"
ordentlich Power
2 getrennte Netzteile
frei programmierbarer DSP
audiophile Präsenz & geringes Gewicht
HANDBUCH
(4 x 800W an 4 Ohm oder 2 x 1.400W an 8Ohm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PL-AUDIO PowerPac 4004 DSP

  • Seite 1 HANDBUCH PowerPac 4004 DSP FREI PROGRAMMIERBARE SYSTEMENDSTUFE ✔ Leistungsstarker 4-Kanal Verstärker „Handmade in Germany“ ordentlich Power ✔ (4 x 800W an 4 Ohm oder 2 x 1.400W an 8Ohm) 2 getrennte Netzteile ✔ ✔ frei programmierbarer DSP audiophile Präsenz & geringes Gewicht...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gelöschten / fehlerhaften Bootloader des Netzwerkchips wiederherstellen Sicherheit im Betrieb, Wartungen Blockdiagramm DSP Bedienungsschritte über Encoderrad LCD-Display Menü Entsorgung, Impressum © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 3: Einleitung

    Sie bitte auf schmierstofffreie Druckluft und halten un- bedingt einen Mindestabstand von 20 cm zu den einzelnen Bau- teilen ein. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 4: Transport Und Lagerung

    Konfigurationen und machen das PowerPac 4004 DSP zu einem universell einsetzbaren Leistungsverstärker. Das PowerPac 4004 DSP sollte daher in keinem Verleihbestand fehlen. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 5: Technische Daten Übersicht

    Endstufe. Damit übernimmt das PowerPac 4004 DSP die Signalvearbeitung und das Signalrouting für potente Mehrkanalsysteme, bei gleichzeitig einfacher Bedienung und vergleichsweise geringem Gewicht. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 6: Technische Daten Details

    * Idle = Verstärker eingeschaltet – Betriebsbereit ohne Ein-/Ausgangssignale Abmessungen Breite 482mm (19“) Höhe 89mm (2HE) - mit Gummifüßen 92mm Tiefe 410mm – mit Bedienelementen 430mm Gewicht 7,4 kg © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Encoderrad im Detail bedienen, wird in der Bedienungsanleitung für den digitalen Signalprozessor (Benutzerhandbuch DSP G2.3, über download auf der website www.pl-audio.de) erhältlich) erklärt. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 8: Aufbau Und Bedienungselemente

    4 pol. Speakon® Buchse für Bi-Amp Betrieb (CH 2= 1+/1-; CH3= 2+/2-) Blindabdeckung (für optionalen diskreten Stromanschluss des zweiten Endstufenblocks via Powercon® IN) Netzanschluss 16A Powercon® IN © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 9: Signalfluss Dsp Plus Anschlussfeld

    Signalfluss DSP plus Anschlussfeld XLR-Thru A & B zum Anschluss an weitere Endstufe ober Interlinkverkabelung zu Block 2 des PowerPacs 6004 DSP © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 10: Netzanschluss

    Verbindung zum Schutzleiter durch Isolierungen, etc.), weil dies bei einem Defekt die Gefahr eines elektrischen Schlages über das Metallgehäuse birgt. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 11: Generatorbetrieb, Xlr- Und Lautsprecheranschluss

    Sie sich mit dem Passwort: „ admin1 “ in die Administrator Benutzerebene des Signalprozessors ein. Nun haben Sie vollen Zugriff. Besonders komfortabel geht dies mit der PL-Audio DSP-CONTROL Software auf dem PC. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 12: Brückenbetrieb (Btl-Modus)

    Minuspol, Kanal 2 (-) 2+ Pluspol, Kanal 3 (+) Minuspol, Kanal 3 (-) IM Brückenbetrieb niemals Impedanzen mit weniger als 8Ω am Verstärker anschließen!!! © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 13: Usb / Netzwerkkommunikation, Inbetriebnahme

    Komponenten immer in Richtung des Signalweges ein. Also zuerst Zuspieler, dann das Mischpult und erst zum Schluss die Endstufen. Beim Ausschalten gehen Sie einfach in umgekehrter Reihenfolge vor. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 14: Dsp Steuerung Via Gerätedisplay & Encoder Rad

    Obere Zeile: Benennung des PowerPacs bzw Modulblocks PL-Audio 4004 Untere Zeile: Nummer des Presets 2 & Kurzbezeichnung des Presets B18+F10pro L © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 15 PowerPac 6004 DSP das gesamte Signalmanagement für Topteile und dazu passende Subwoofer. Die nachfolgenden Beispiele geben einen kleinen Überblick über die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 16: Anschlussbeispiele

    Side-Fill ansteuern. Bitte beachten sie in diesem Fall, dass eine Signal- bzw. Pegelanpassung für DSP Out 1 (Front-/Side-Fill) nur über die PL-AUDIO Control Software sinnvoll ist, da das Signal hierfür vom Summeneingangssignal abgegriffen wird. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 17 PowerPac 5002). Die beiden aktiv getrennten (BiAmp)-Topteile werden über den DSP-Kanal 2 (Mittelton) und DSP-Kanal 3 (Hochton) über die Endstufen des PowerPac 4004 DSP mit bis zu 800W für den Mittelton und bis zu 800W für den Hochtonbereich über die Speakonbuchse® „BiAmp“ angesteuert.
  • Seite 18 Lautsprecher (zB TS 41) zugeführt. Bitte beachten sie in diesem Fall, dass eine ausgangsseitige individuelle Signal- bzw. Pegelanpassung für die DSP Out 1 (Block 1 und Block 2) nur über die PL-AUDIO Control Software sinnvoll zu bewerkstelligen ist, da das Signal für den DSP vom Summeneingangssignal abgegriffen wird.
  • Seite 19: Laden Und Editieren Von Presets Am Gerät / Routing

    XLR-Anschluss „DSP Out Channel 1“ an. Die Signale von Out 2 und Out 3 werden den internen Endstufen zugeführt. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 20: Dsp Steuerung Via Pl-Audio Dsp Control, Firmware Update Prozess

    HW : 3.6.4 = Update NUR über USB-Port möglich HW : 3.6.5 = Update über Netzwerk & USB möglich HW : 3.6.6 = Update über Netzwerk & USB möglich © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 21 Die Software führt nach Bestätigung des Hinweisfensters mit OK das Update aus. Nach wenigen Sekunden ist ihr DSP wieder betriebsbereit, und Sie können mit der Konfiguration bzw. dem Einpflegen der Presets beginnen. © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 22: Gelöschten / Fehlerhaften Bootloader Des Netzwerkchips Wiederherstellen

    Bei allen Arbeiten im Gerät gilt: Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen!!! Bitte beachten Sie, dass bei unbefugtem Öffnen des Gehäuses automatisch der Garantieanspruch erlischt! © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 23: Blockdiagramm Dsp

    HANDBUCH PowerPac 4004 DSP Lautsprecheranschluss © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 24: Bedienungsschritte Über Encoderrad

    HANDBUCH PowerPac 4004 DSP Bedienungsschritte über Encoderrad © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 25: Lcd-Display Menü

    HANDBUCH PowerPac 4004 DSP LCD-Display Menü © PL-Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden | www.pl-audio.de Stand: August 2020 V 1.0...
  • Seite 26: Entsorgung, Impressum

    Das Ihnen vorliegende Handbuch ist alleiniges und uneingeschränktes geistiges Eigentum der PL-AUDIO GmbH & Co KG mit Sitz in D-57482 Wenden. Alle Urheber- und Kopierrechte liegen bei PL-AUDIO GmbH & Co KG. Eine Vervielfältigung (druck- oder kopiertechnisch bzw. elektronisch) dieses Handbuchs – auch nur auszugsweise –...

Inhaltsverzeichnis