Handbuch
PowerPac 4003 DSP
1. Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Produkts aus dem Haus PL AUDIO. Ihre
Investition in die Marke PL AUDIO garantiert Qualität und Produkte „Made in Germany"
sowie einen direkten Kundenservice.
Um Ihnen den Einstieg sowie das Handling Ihres neu erworbenen Produkts PowerPac 4003
DSP so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir dieses Handbuch erstellt.
Bei dem Produkt PowerPac 4003 DSP handelt es sich um einen digitalen 3-Kanal- Verstärker
mit integriertem DSP G-2.3 Controller. Das PowerPac 4003 DSP eignet sich hervorragend für
eine Vielzahl von Anwendungen vom Alleinunterhalter über kleine Beschallungslösungen bis
hin zu mittleren Veranstaltungsgrößen. Durch die Verwendung von mehreren PowerPac
4003 DSP lassen sich diese sehr einfach zu individuellen Systemlösungen verbinden und
skalieren. Gerne erhalten sie bei uns hierzu die entsprechende Beratung.
1.1 Funktionsbeschreibung PowerPac 4003 DSP
Die Systemendstufe PowerPac 4003 DSP ist, wie oben beschrieben, eine Systemendstufe mit
insgesamt 3 Verstärkerkanälen. Hierbei sind die beiden kleiner dimensionierten
Verstärkerkanäle 2+3 mit jeweils 800 Watt an 4 Ω für den Betrieb von klassischen passiven
Topteilen, sowie als Antrieb für 1 Bi –Amp Topteil (Bananaarray, TS 42, TS 61 und TS 62)
verschaltet. Der Verstärkerkanal 1 ist mit 2500 Watt an 4Ω für den Anschluss von
entsprechenden Subwoofern (B12 Sub, B15 Sub, B18 Sub, usw.) dimensioniert.
Die
Signalverteilung im Gerät erfolgt mittels eingebauten DSP Controller DSP G-2.3 dieser hat 2
Signaleingänge (Input A + Input B) sowie 3 Signalausgänge. Die Signalausgänge sind intern
auf die jeweiligen Verstärkermodule verschaltet. Der Signalausgang 1 ist für das 2500 Watt
Verstärkermodul –Bassanwendungen- belegt. Die Signalausgänge 2+3 sind für die kleineren
Verstärkermodule 2x800 Watt vergeben.
Das XLR Eingangssignal ist via XLR Out Buchse durchschleifbar in weitere Geräte. Je nach
Betriebsart des Geräts werden beide XLR Eingänge verarbeitet oder im Mono-Betrieb nur
der Input A verwendet.
Die genauen Technischen Daten entnehmen Sie bitte aus dem Datenblatt Abschnitt 1.2
Seite: 3
© PL Audio GmbH & Co.KG | Siegener Straße 6 | 57482 Wenden-Hünsborn | www.pl-audio.de
Stand: Mai 2017 V 1.17