Deutsch, Installateurhandbuch - ACS 45 Position der Komponenten Allgemeines Mit diesem Zubehör kann der F1345 die Erzeugung von Wärme und Kälte unabhängig voneinander steuern. Neben diesem Zubehör (je nach Systemlösung) kann ein Umschaltventil für Kühlung, Umwälzpumpe, Mischventil und Kühlverteilersystem erforderlich sein.
Seite 19
Umschaltventil, Kühlung/Heizung Rohranschluss/Durchflussmes- Das Umschaltventil (QN12) wird gemäß Prinzipskizze im Wärmequellensystem am Vorlauf von der Wärmepumpe montiert. Allgemeines Verbinden Sie den Vorlauf des Kühlsystems Um eine Kondensatbildung zu vermeiden, müssen Rohr- mit dem Anschluss A des Umschaltventils leitungen und andere kalte Oberflächen mit diffusions- (öffnet bei Signal).
Seite 20
Prinzipskizzen GP20 Umwälzpumpe QN25 Mischventil Passive/aktive Vierrohrkühlung HINWEIS! Zubehörplatine (ACS 45) Dies sind Prinzipskizzen. BT57 Fühler, Kollektor Die tatsächliche Anlage muss gemäß den gelten- BT64 Vorlauffühler Kühlung den Normen geplant und montiert werden. BT75 Vorlauffühler hinter der Wärmeableitungsvor- richtung CP21 Pufferspeicher, Kühlung...
Bei der Elektroinstallation und beim Verlegen der Leitungen sind die geltenden Vorschriften zu berücksichtigen. Die Wärmepumpe darf bei der Installation von ACS 45 nicht mit Spannung versorgt werden. Der Schaltplan befindet sich am Ende dieses Installateur- AA5-X4 handbuchs. Anschluss der Spannungsversorgung...
Folgende Eingänge sind für diese Funktionen verfügbar: AUX1 (X6:17), AUX2 (X6:18) und AUX3 (X6:19). Erde wird mit Klemme X6:GND verbunden. Verwenden Sie einen 2-Leiter mit einem Mindestkabel- querschnitt von 0,5 mm². 1 2 3 4 5 6 Externe Blockierung, passive Kühlung (beliebig) Um den Passivkühlbetrieb zu blockieren kann AA5- X2:13-14 mit einem potentialfreien Schaltkontakt verbun- den werden.
Seite 24
Anschluss des Umschaltventilmotors (QN12) DIP-Schalter Verbinden Sie den Umschaltventilmotor (QN12) mit AA5- Der DIP-Schalter an der Zusatzplatine ist wie folgt einzu- X9:2 (Steuerung), AA5-X9:1 (N) und X1:4 (L). stellen. -X10 Relaisausgang für Kühlmodusanzeige Per Relaisfunktion über ein potenzialfrei wechselndes Anschluss des Mischventilmotors (QN18) Relais (max.
Zwangssteuerung der verschiedenen Komponenten in Programmeinstellungen der Wärmepumpe und der einzelnen Zubehöreinheiten, Die Programmeinstellung von ACS 45 kann per Startassis- die möglicherweise angeschlossen sind. tent oder direkt im Menüsystem vorgenommen werden. EQ1-AA5-K1: Signal an Umschaltventil (QN12). Startassistent EQ1-AA5-K2: Signal (geschlossen) an Mischventil (QN18).