Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
EN
Dear Customer,
Gigaset Communications GmbH is the legal successor to
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), which in turn continued the Gigaset business
of Siemens AG. Any statements made by Siemens AG or
SHC that are found in the user guides should therefore be
understood as statements of Gigaset Communications
GmbH.
We hope you enjoy your Gigaset.
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die Gigaset Communications GmbH ist Rechtsnachfolgerin
der Siemens Home and Office Communication Devices
GmbH & Co. KG (SHC), die ihrerseits das Gigaset-Geschäft
der Siemens AG fortführte. Etwaige Erklärungen der
Siemens AG oder der SHC in den Bedienungsanleitungen
sind daher als Erklärungen der Gigaset Communications
GmbH zu verstehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gigaset.
FR
Chère Cliente, Cher Client,
la société Gigaset Communications GmbH succède en droit
à Siemens Home and Office Communication Devices GmbH
& Co. KG (SHC) qui poursuivait elle-même les activités Giga-
set de Siemens AG. Donc les éventuelles explications de Sie-
mens AG ou de SHC figurant dans les modes d'emploi
doivent être comprises comme des explications de Gigaset
Communications GmbH.
Nous vous souhaitons beaucoup d'agrément avec votre
Gigaset.
IT
Gentile cliente,
la Gigaset Communications GmbH è successore della Sie-
mens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC) che a sua volta ha proseguito l'attività della
Siemens AG. Eventuali dichiarazioni della Siemens AG o
della SHC nei manuali d'istruzione, vanno pertanto intese
come dichiarazioni della Gigaset Communications GmbH.
Le auguriamo tanta soddisfazione con il vostro Gigaset.
NL
Geachte klant,
Gigaset Communications GmbH is de rechtsopvolger van
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), de onderneming die de Gigaset-activiteiten
van Siemens AG heeft overgenomen. Eventuele uitspraken
of mededelingen van Siemens AG of SHC in de gebruiksaan-
wijzingen dienen daarom als mededelingen van Gigaset
Communications GmbH te worden gezien.
Wij wensen u veel plezier met uw Gigaset
ES
Estimado cliente,
la Gigaset Communications GmbH es derechohabiente de la
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC) que por su parte continuó el negocio Gigaset
de la Siemens AG. Las posibles declaraciones de la
Siemens AG o de la SHC en las instrucciones de uso se
deben entender por lo tanto como declaraciones de la Giga-
set Communications GmbH.
Le deseamos que disfrute con su Gigaset.
PT
SCaros clientes,
Gigaset Communications GmbH é a sucessora legal da Sie-
mens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), que, por sua vez, deu continuidade ao sector
de negócios Gigaset, da Siemens AG. Quaisquer declara-
ções por parte da Siemens AG ou da SHC encontradas nos
manuais de utilização deverão, portanto, ser consideradas
como declarações da Gigaset Communications GmbH.
Desejamos que tenham bons momentos com o seu Gigaset.
Issued by
Gigaset Communications GmbH
Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt
Gigaset Communications GmbH is a trademark
licensee of Siemens AG
DA
FI
SV
NO
EL
HR
.
SL
Kære Kunde,
Gigaset Communications GmbH er retlig efterfølger til Sie-
mens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), som fra deres side videreførte Siemens AGs
Gigaset-forretninger. Siemens AGs eller SHCs eventuelle
forklaringer i betjeningsvejledningerne skal derfor forstås
som Gigaset Communications GmbHs forklaringer.
Vi håber, du får meget glæde af din Gigaset.
Arvoisa asiakkaamme,
Gigaset Communications GmbH on Siemens Home and
Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC)-yri-
tyksen oikeudenomistaja, joka jatkoi puolestaan Siemens
AG:n Gigaset-liiketoimintaa. Käyttöoppaissa mahdollisesti
esiintyvät Siemens AG:n tai SHC:n selosteet on tämän
vuoksi ymmärrettävä Gigaset Communications GmbH:n
selosteina.
Toivotamme Teille paljon iloa Gigaset-laitteestanne.
Kära kund,
Gigaset Communications GmbH övertar rättigheterna från
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), som bedrev Gigaset-verksamheten efter Sie-
mens AG. Alla förklaringar från Siemens AG eller SHC i
användarhandboken gäller därför som förklaringar från
Gigaset Communications GmbH.
Vi önskar dig mycket nöje med din Gigaset.
Kjære kunde,
Gigaset Communications GmbH er rettslig etterfølger etter
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), som i sin tur videreførte Gigaset-geskjeften i
Siemens AG. Eventuelle meddelelser fra Siemens AG eller
SHC i bruksanvisningene er derfor å forstå som meddelelser
fra Gigaset Communications GmbH.
Vi håper du får stor glede av din Gigaset-enhet.
Αγαπητή πελάτισσα, αγαπητέ πελάτη,
η Gigaset Communications GmbH είναι η νομική διάδοχος της
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), η οποία έχει αναλάβει την εμπορική
δραστηριότητα Gigaset της Siemens AG. Οι δηλώσεις της
Siemens AG ή της SHC στις οδηγίες χρήσης αποτελούν
επομένως δηλώσεις της Gigaset Communications GmbH.
Σας ευχόμαστε καλή διασκέδαση με τη συσκευή σας Gigaset.
Poštovani korisnici,
Gigaset Communications GmbH pravni je sljednik tvrtke
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), koji je nastavio Gigaset poslovanje tvrtke
Siemens AG. Zato sve izjave tvrtke Siemens AG ili SHC koje
se nalaze u uputama za upotrebu treba tumačiti kao izjave
tvrtke Gigaset Communications GmbH.
Nadamo se da sa zadovoljstvom koristite svoj Gigaset
uređaj.
Spoštovani kupec!
Podjetje Gigaset Communications GmbH je pravni naslednik
podjetja Siemens Home and Office Communication Devices
GmbH & Co. KG (SHC), ki nadaljuje dejavnost znamke
Gigaset podjetja Siemens AG. Vse izjave podjetja Siemens
AG ali SHC v priročnikih za uporabnike torej veljajo kot izjave
podjetja Gigaset Communications GmbH.
Želimo vam veliko užitkov ob uporabi naprave Gigaset.
© Gigaset Communications GmbH 2008
All rights reserved.
Subject to availability. Rights of modifications
reserved.
www.gigaset.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Gigaset S1colour

  • Seite 1 Nadamo se da sa zadovoljstvom koristite svoj Gigaset de la Siemens AG. Las posibles declaraciones de la uređaj. Siemens AG o de la SHC en las instrucciones de uso se deben entender por lo tanto como declaraciones de la Giga- Spoštovani kupec! set Communications GmbH.
  • Seite 3 Kurzübersicht Kurzübersicht Empfangsfeldstärke Display (Anzeigefeld) Ð 100 % i 75 % Ladezustand Ñ 50 % Ò geringer E. × leer Ú voll | kein Empfang (blinkt) × blinkt: Akku fast leer bzw. Akku wird geladen Abheben-Taste Aktuelle Funktionen und Gespräch annehmen ◆...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht ....... 1 Sicherheitshinweise ......4 Telefon in Betrieb nehmen .
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Mobilteil einstellen ......19 Automatische Rufannahme aus-/einschalten ....... 19 Farbschema und Kontrast einstellen .
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unter- seite des Gerätes gekennzeichnet. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (S. 23) des gleichen Typs ein! D. h. keine anderen Akkutypen oder nicht wieder aufladbare Batte- rien, da sie zu Gesundheits- und Personenschäden führen können. ‹...
  • Seite 7: Telefon In Betrieb Nehmen

    Öffnen des Deckels auf die Riffelung drücken und nach unten schieben. ◆ Verwenden Sie nur die von Siemens auf S. 23 empfohlenen aufladbaren Akkus! D. h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Bat- terien oder andere Akkutypen, da erhebliche Gesundheits- und Sachschä- den nicht auszuschließen sind.
  • Seite 8: Manuelle Anmeldung

    Telefon in Betrieb nehmen Beim ersten Laden empfehlen wir eine ununterbrochene Ladezeit von fünf Stunden – unabhängig von der Ladezustandsanzeige! Die Ladekapa- zität der Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit. Der Ladezustand der Akkus wird nur nach einem ununterbrochenen Lade-/Entladevor- gang richtig angezeigt.
  • Seite 9: Display-Sprache Ändern

    Telefon in Betrieb nehmen Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. Menü öffnen. ì [______________________________________________] Auswählen und bestätigen. [______________________________________________] Auswählen und bestätigen. Die aktuelle Sprache ist Sprache mit ‰ markiert (Lieferzustand: Englisch). Sprache auswählen und bestätigen. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
  • Seite 10: Bedienen Des Telefons Und Menü-Führung

    Bedienen des Telefons und Menü-Führung Bedienen des Telefons und Menü-Führung Tasten Steuer-Taste Die Steuer-Taste ist ist mit vier Richtungspfeilen und den dazugehörigen Symbolen ver- sehen. Je nachdem, auf welche Markierung Sie drücken wird eine bestimmte Funktion aufgerufen. In der Bedienungsanleitung ist die jeweilige Seite, auf die Sie drücken müs- sen, schwarz markiert, z.
  • Seite 11: Grafisches Hauptmenü

    Zeitfunktionen Die verschiedenen Symbole haben bei Tastendruck folgende Bedeutung: Þ Wahlwiederholungs-Taste: Die Liste der letzten 10 Rufnummern öffnen. OK-Taste: Menüfunktion bestätigen bzw. Eingabe durch Bestätigung speichern. à Menü-Taste: Im Ruhezustand das Hauptmenü öffnen. Beim Telefonieren ein zustandsabhängiges Menü öffnen. Lösch-Taste: Eingabe zeichenweise von rechts nach links löschen. Ý...
  • Seite 12: Wecker Einstellen

    Zeitfunktionen Wecker einstellen Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt (S. 9). Wecker einschalten und einstellen ç v; s ; r (Ein auswählen); Wecker s ~ (Weckzeit eingeben ; a (zurück in den Ruhezustand). Sichern Bei eingestellter 12-Stunden-Anzeige können Sie in der Zeile Zeit: mit der Display-Taste zwischen am und pm wechseln.
  • Seite 13: Telefonieren

    Telefonieren Nicht angenommene Termine, Jahrestage anzeigen und löschen ç v; s ; s Termin/Jahrestag auswählen). Ereignisse Display-Taste drücken. [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR] Löschen ... weiter mit Lang drücken (zurück in den Ruhezustand). Ein abgelaufener Termin ist mit ¼, ein abgelaufener Jahrestag mit ‚ markiert. Telefonieren Extern anrufen und Gespräch beenden (Rufnummer eingeben),...
  • Seite 14: Freisprechen

    Telefonbuch und weitere Listen nutzen Freisprechen Freisprechen ein-/ausschalten Vor dem Wählen: (Rufnummer eingeben); (Freisprech-Taste) drücken. Während eines Gesprächs: (Freisprech-Taste) drücken. Zum Ausschalten: (Abheben-Taste) drücken. Möchten Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Ladeschale stellen, müssen Sie die Freisprech-Taste beim Hineinstellen gedrückt halten. Bevor Sie die Funktion Freisprechen nutzen, sollten Sie dies Ihrem Gesprächspartner sagen.
  • Seite 15: Rufnummer In Der Kurzwahlliste Speichern

    Telefonbuch und weitere Listen nutzen Rufnummer im Telefonbuch speichern s (Telefonbuch öffnen); ~ (Rufnummer eingeben); Neuer Eintrag s (in die nächste Zeile); ~ (Namen eingeben); à Menü öffnen), Speichern (Um zusätzlich einen Jahrestag einzugeben, nach Eingabe des Namens: mit s in die Zeile Jahrestag: springen, Display-Taste drücken und Datum eingeben.
  • Seite 16: Telefonbuch- Bzw. Kurzwahllisten-Einträge Verwalten

    Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch- bzw. Kurzwahllisten-Einträge verwalten Um eine der folgenden Menüfunktion zu nutzen, drücken Sie die Telefonbuch-Taste s bzw. die Kurzwahllisten-Taste C. Blättern Sie mit s zu dem Eintrag und drücken Sie anschließend v, um das Menü zu öffnen. Blättern Sie mit s zu der gewünschten Funktion.
  • Seite 17: Wahlwiederholungsliste

    Telefonbuch und weitere Listen nutzen Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn zuletzt gewählten Rufnummern. Manuelle Wahlwiederholung Þ (Wahlwiederholungsliste öffnen); (Eintrag auswählen); Automatische Wahlwiederholung Bei dieser Funktion wird die Rufnummer automatisch alle 20 Sek. gewählt. Der Teilneh- mer meldet sich: c (Abheben-Taste), drücken. Bei Nichtmelden bricht der Ruf nach ca. 30 Sek.
  • Seite 18: E-Mail-Verzeichnis

    Mehrere Mobilteile nutzen Freien Speicherplatz anzeigen Der Speicherplatz wird zwischen dem Telefonbuch, der Kurzwahlliste (S. 12) und dem E-Mail-Verzeichnis (S. 15) aufgeteilt. Es wird der Speicherplatz aller Listen angezeigt. s (Telefonbuch öffnen); s (Eintrag auswählen); v (Menü öffnen); ; a lang drücken (zurück in den Ruhezustand). Speicherplatz Mehrere Mobilteile nutzen Externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben...
  • Seite 19: Babyfon Deaktivieren

    Mehrere Mobilteile nutzen Der Babyfon-Ruf zu einer externen Rufnummer bricht nach ca. 90 Sek., zu einer ◆ internen Rufnummer (Mobilteil) nach ca. 180 Sek. ab (basisabhängig). Bevor Sie weggehen, sollten Sie unbedingt die Einstellung des Babyfons, z. B. Empfindlichkeit und Verbindungsaufbau, prüfen. Die eingeschaltete Babyfonfunktion verringert die Betriebszeit des Mobilteils erheblich.
  • Seite 20: Walkie-Talkie-Modus Einstellen

    Mehrere Mobilteile nutzen Walkie-Talkie-Modus einstellen Die Walkie-Talkie-Funktion ermöglicht ein Gespräch zwischen zwei Mobilteilen (max. 300 m Reichweite), unabhängig davon, wie weit diese von der Basis entfernt sind. Voraussetzung: Beide Mobilteile sind an derselben Basis angemeldet worden (für Babyfonfunktion ◆ empfohlen) oder beide Mobilteile sind an verschiedenen Basen angemeldet und beide sind auf Beste ◆...
  • Seite 21: Mobilteil Einstellen

    Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Automatische Rufannahme aus-/einschalten Wenn Sie diese Funktion eingeschaltet haben, nehmen Sie das Mobilteil bei einem Anruf einfach aus der Ladeschale, ohne dafür die Abheben-Taste drücken zu müssen (Lieferzustand: Ein). v (Menü öffnen); s (‰ = Ein); Einstellungen ;...
  • Seite 22: Klingelton Aus-/Einschalten

    Mobilteil einstellen Einstellungen für externe Anrufe, Zeitsteuerung ê v (Menü öffnen); s Klingeltöne ; Für ext. Anrufe r (Lautstärke auswählen); s (in die nächste Zeile) r (Melodie auswählen); Zeitsteuerung aktivieren auswählen; r (Aktivierung: Ein auswählen.); s in die Zeile Von: springen (4- Zeitstrg stellige Eingabe des Zeitraumes);...
  • Seite 23: Mobilteil In Den Lieferzustand Zurücksetzen

    Anhang Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Einträge des Tele- fonbuchs, der Anruferliste, des E-Mail-Verzeichnisses und der Kurzwahlliste, die Anmel- dung des Mobilteils an der Basis sowie Melodien, die Sie geladen haben, bleiben erhal- ten.
  • Seite 24: Kundenservice (Customer Care)

    Kennzeichen bestätigt. Auszug aus der Originalerklärung: „We, Siemens AG, declare, that the above mentioned product is manufactured according to our Full Quality Assurance System certified by CETECOM ICT Services GmbH in compliance with ANNEX V of the R&TTE-Directive 99/5/EC. The presumption of conformity with the essential requirements regarding Council Directive 99/5/EC is ensured.“...
  • Seite 25: Technische Daten

    Anhang Technische Daten Empfohlene Akkus: Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) Sanyo Twicell 700; Sanyo Twicell 650; Panasonic 700 mAh; GP 700 mAh; YDT AAA SUPER 700; VARTA PhonePower AAA 700 mAh; GP 850 mAh; Sanyo Ni-MH 800; Yuasa Delta AAA 800. Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Kapazität Bereitschaftszeit Gesprächszeit...
  • Seite 26: Texteingabehilfe

    Anhang Wenn Sie eine Taste lang drücken, werden die Zeichen der entsprechenden Taste in ◆ der untersten Display-Zeile angezeigt und nacheinander markiert. Wenn Sie die Taste loslassen, wird das markierte Zeichen im Eingabefeld eingefügt. – Ob die Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung eingestellt ist, wird Ihnen im Display angezeigt: –...
  • Seite 27: Garantie-Schein Belgien

    Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den ◆ vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an den Siemens Telefonservice. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. Garantie Schweiz Die Garantiedauer beträgt 24 Monate.
  • Seite 28: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Sprache ändern ....Tasten ..... . . Abbrechen (Vorgang) .
  • Seite 29 Stichwortverzeichnis Wechsel zu einer anderen Basis ..In Betrieb nehmen (Telefon) ..Intern rückfragen ....Nachtmodus .
  • Seite 30 Stichwortverzeichnis Stummschalten (Mobilteil) ..Verbinden ..... Verpackungsinhalt ....VIP (Telefonbuch-Eintrag) .

Inhaltsverzeichnis