Meldungsübersicht ....29 ernet (Österreich) ......64 SMS .......... 30 SAR ........... 65 MMS ......... 32 Menübaum ....... 66 E-Mail ........36 Stichwortverzeichnis ....72 Dies ist eine kompakte Fassung der Bedienungsanleitung. Die ausführliche Version finden Sie im Internet unter: www.siemens-mobile.com/sk65...
Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise genau! Klä- ren Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf! Beachten Sie bei der Benut- Verwenden Sie nur Siemens- zung des Telefons gesetzliche Original-Akkus (100 % quecksil-...
Seite 4
(„Verbindung ohne Bestä- Unsachgemäßer Gebrauch schließt jegli- tigung“) sollte nur in Ausnahmefällen che Gewährleistung aus! Diese Sicher- vorgenommen werden. heitshinweise gelten auch für Siemens- • Die Kopplung sollte generell, um eventuel- Original-Zubehör. le Sicherheitsrisiken zu minimieren, nur mit vertrauenswürdigen Geräten erfolgen.
Seite 5
Sicherheitshinweise die Option Für a. sichtbar Immer sichtb. auf den Wert Nicht sichtbar (S. 47). • Bei einer Bluetooth™-Verbindung wird der Name Ihres Telefons übertragen. Im Aus- lieferungszustand ist das die „Bluetooth™ ID“. Beim erstmaligen Einschalten von Bluetooth™ oder später im Bluetooth™- Menü...
Übersicht Telefon Übersicht Telefon Verbindungstaste Angezeigte/markierte Rufnr./Namen wählen, Anrufe annehmen. Im Bereit- schaftszustand die letzten gewählten Rufnummern anzeigen. Ein/Aus/Ende-Taste • Ausgeschaltet: Lang drücken zum Einschalten. • Während eines Gesprächs oder in ei- £ ner Anwendung: Kurz drücken zum Beenden. Dienstanbieter •...
Seite 7
Übersicht Telefon Infrarot-Schnittstelle (IrDA) Integrierte Antenne Das Telefon oberhalb des Akkudeckels nicht unnötig abdecken. Dies mindert die Empfangsqualität. Lautsprecher Seitentasten • Kalender aufrufen £ • Diktiertaste (im Bereitschaftszustand) Kurz drücken: Letzte Aufnahme wie- Dienstanbieter dergeben. Lang drücken: Aufnahme solange 01.10.2004 10:10 Taste gedrückt.
Seite 8
Übersicht Telefon Tastatur öffnen Alt-Taste • Zum Öffnen die Rückseite im Uhrzei- Menü für nationale Zeichenvarianten. gersinn bis zum Anschlag drehen. Auswählen und schreiben. • Zum Schließen die Rückseite entge- Leerzeichen gen dem Uhrzeigersinn drehen. • Mit dem Öffnen kann eine Anwen- Zeilenumbruch, Bestätigung dung gestartet werden (S.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme • Akku seitlich in das Telefon einset- und dann nach unten drü- cken , bis er einrastet. SIM-Karte/Akku einsetzen Vom Dienstanbieter erhalten Sie ei- ne SIM-Karte, auf der alle wichtigen Daten Ihres Anschlusses gespeichert sind. Wurde die SIM-Karte im Scheckkartenformat geliefert, lösen Sie bitte den kleineren Abschnitt her- •...
Inbetriebnahme Akku laden Gesprächszeit: 100 bis 300 Minuten Stand-by-Zeit: 60 bis 250 Stunden Ladevorgang Ladesymbol nicht sichtbar Der Akku ist im Lieferzustand nicht Wurde der Akku vollständig entla- komplett geladen. Das Ladekabel den, ist beim Anstecken des Stecker- unten am Telefon anstecken, das netzteils das Ladesymbol nicht so- Steckernetzteil in die Steckdose ein- fort sichtbar.
Ein-/Ausschalten/PIN Ein-/Ausschalten/PIN Ein-/Ausschalten Erstes Einschalten Ein/Aus/Ende-Taste lang Zeit/Datum drücken. Stellen Sie bei der Inbetriebnahme PIN eingeben die Uhr einmal korrekt ein. Drücken, dann §Ändern§. Die SIM-Karte kann mit einer 4- bis Zuerst das Datum 8-stelligen PIN geschützt sein. (Tag/Monat/Jahr), dann Die PIN mit den Zifferntas- die Zeit (24 Stunden inkl.
Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Bereitschaftszustand Hauptmenü Das Telefon befindet sich im Bereit- Das Hauptmenü ist grafisch mit schaftszustand und ist betriebsbereit, Symbolen dargestellt: wenn der Name des Dienstanbieters Aufruf aus dem Bereit- auf dem Display erscheint. schaftszustand (Steuer- Durch langes Drücken der taste).
Allgemeine Hinweise Bedienungsanleitung Menüsteuerung In der Bedienungsanleitung werden Symbole die Schritte zum Erreichen einer Funktion in einer verkürzten Schreib- Folgende Symbole werden zur Erklä- weise dargestellt, z. B. der Aufruf der rung der Bedienung benutzt: Rufliste der entgangenen Anrufe in Kurzform: Eingabe von Zahlen oder Buchstaben.
Standardfunktionen Standardfunktionen Optionsmenüs Texteingabe bevorzugt: (S. 18) T9-Unterstützung ein- In den Optionsmenüs wiederholt /ausschalten. vorkommende Funktionen sind hier Eing.-Sprache: Sprache zusammengefasst. für den Text auswählen. Menü öffnen. §Optionen§ Umbenennen Markierten Eintrag um- Ändern benennen. Eintrag zum Ändern öffnen. Kapazität Speicherkapazität Anzeigen anzeigen.
Standardfunktionen Markiermodus Menükurzwahl Bei einigen Anwendungen (z. B. Te- Alle Menüfunktionen sind intern lefonbuch/Adressbuch) können in ei- nummeriert. Durch die aufeinander ner Liste ein oder mehrere Einträge folgende Eingabe dieser Nummern markiert werden, um eine Funktion kann eine Funktion direkt ausge- gemeinsam auszuführen.
Sicherheit Sicherheit ¢ ¢ Sicherheit ¢ Geheimzahlen ¢ Telefon und SIM-Karte sind durch Funktion auswählen. mehrere Geheimzahlen (Codes) ge- gen Missbrauch gesichert. PIN-Benutzung Die PIN wird normalerweise nach je- Verwahren Sie diese Geheimzahlen si- dem Einschalten des Telefons abge- cher, aber auch so, dass Sie später wie- der darauf zugreifen können! fragt.
Nach dreimaliger Falscheingabe wird der Zugriff auf den Telefoncode und auf alle Funktionen gesperrt, die ihn verwenden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Siemens- Service (S. 59). SIM-Karten-Sperre aufheben Nach dreimaliger Falscheingabe der PIN wird die SIM-Karte gesperrt.
Texteingabe Texteingabe Buchstabentastatur • Für kyrillische Tastatur: Umschal- ten Groß-/Kleinschreibung. Mit der Buchstabentastatur (S. 7) Zeilenumbruch, schreiben Sie komfortabel Ihre Mel- Bestätigung. dungen und sonstigen Texteinga- Löscht Zeichen links vom ben. Sie funktioniert prinzipiell wie Cursor (Backspace). eine Computertastatur. Zum Einsatz die Tastatur immer ganz öffnen.
Seite 20
Texteingabe Zifferntastatur T9-Wortvorschläge Stehen im Wörterbuch für ein Wort Bei geschlossener Buchstabentasta- mehrere Möglichkeiten, wird zuerst tur kann Text auch mit den Ziffern- die wahrscheinlichste angezeigt. tasten geschrieben werden. drücken. Passt auch die- T9 ein-/ausschalten ses Wort nicht, wieder Text-Menü öffnen. §Optionen§...
Texteingabe Textbausteine Texteingabe-Menü Im Telefon können Textbausteine Lang drücken: gespeichert werden, mit denen Sie Textformat (nur SMS), Eing.-Sprache, Ihre Meldungen (SMS, MMS, E-Mail) Markieren, Kopieren/Einfügen ergänzen können. Sonderzeichen Textbausteine schreiben ¢ ¢ Textbausteine Kurz drücken. auswählen. §Optionen§ Neuer Text 1) ¿ ¡ Text schreiben.
Telefonieren Telefonieren Autom. Wahlwiederholung Die Rufnummer wird in §Aut.Wahl§ Bei geöffneter Buchstabentastatur, zunehmenden Zeitab- kann nur mit einem Headset oder ständen 10-mal gewählt. über Freisprechen telefoniert wer- den. Öffnen Sie die Tastatur während Anruf annehmen eines Gesprächs, wird der Anruf ge- halten.
Telefonieren Gesprächsoptionen Gespräch(e) beenden Ende-Taste drücken. Es werden Funktionen an- §Optionen§ geboten, die nur während Gehaltenes Gespräch §Ja§ des Gesprächs möglich übernehmen. sind. Alle Gespräche beenden. §Nein§ 2 Gespräche makeln Konferenz Eine 2. Verbindung herstellen Sie rufen nacheinander bis zu 5 Kon- ferenzteilnehmer an.
Standardbuch Standardbuch ¢ ¢ Telefonbuch Funktion auswählen. Das Telefonbuch befindet sich auf Eintr. anzeigen der SIM-Karte. Es kann nur eine Ruf- nummer je Eintrag eingegeben wer- Die Einträge des Standardbuchs den. Das Telefonbuch auf der SIM- (Adressbuch oder Telefonbuch) wer- Karte kann einfach in ein anderes den angezeigt.
Speichern des Eintrags. §Sichern§ der vollständigen Adresse: Straße:, Postleitzahl:, Stadt:, Weitere Informationen Land: Temporäres Umschalten auf Î das Telefonbuch. Der Siemens MPM (Mobile Phone Mana- ger) ermöglicht die Adressbuchverwaltung mit Windows ® PCs. Laden Sie die MPM Software aus dem Internet: www.siemens-mobile.com...
Adressbuch Eintrag anzeigen/suchen Adressbuch-Optionen Adressbuch öffnen (im Je nach Situation werden verschie- Bereitschaftszustand). dene Funktionen angeboten. Gewünschten Eintrag Menü öffnen. §Optionen§ aussuchen. Versch. Aktuellen Eintrag oder mar- Anzeigen. nach... kierte Einträge einer Grup- pe zuordnen. Anzeige-Optionen Auf SIM Name und Rufnummer auf Anzeige von Funktionen §Optionen§...
Keine Gruppe gewählt. Wichtige Rufnummern können in ei- ner Gruppe (VIP) zusammengefasst Weitere Informationen werden. Diese ist unabhängig von Der Siemens MPM (Mobile Phone Mana- den Gruppen des Adressbuches. ger) ermöglicht die Telefonbuchverwaltung mit Windows ® PCs. Laden Sie die MPM Software aus dem Internet: www.siemens-mobile.com...
Telefonbuch Eintrag ändern <Weitere Bücher> Eintrag im Telefonbuch Telefonbuch öffnen und auswählen. aus- <Weitere Bücher> wählen. Drücken. §Ändern§ Gewünschtes Eingabefeld <EigeneNummern> auswählen. Eingabe von „eigenen“ Rufnummern im Telefonbuch (z. B. Fax) zur Infor- Änderung vornehmen. mation. Drücken. §Sichern§ <VIP-Nummern> Telefonbuch-Optionen Anzeige der in der Gruppe gespeicherten Rufnummern.
Diese Funktion wird nicht von allen WAP-Push, Sprachmeldung Dienstanbietern unterstützt. Bitte in- Datenobjekte formieren Sie sich im Einzelfall bei und Video, Klingeltöne, Bilder Kalender- Ihrem Dienstanbieter. Eine Beschrei- und Visitenkarte. einträge, Notizen bung finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung im Internet unter: www.siemens-mobile.com/sk65...
Mit Ihrem Telefon können Sie Das Texteingabefeld ist geöffnet: extralange Textmeldungen Menü öffnen. §Optionen§ (max. 760 Zeichen) senden und empfangen, die sich automatisch Bilder & Töne auswählen. aus mehreren „normalen“ SMS zu- Das Menü enthält: sammensetzen (Verrechnung be- Standardanim., achten). Zusätzlich können Sie Bilder Standardtöne, und Töne in eine SMS einfügen.
Weitere Informationen Blinkt dieses Symbol, ist der Aktivieren. SIM-Speicher voll. Meldungen ã löschen oder archivieren. Profil einstellen Der Siemens MPM (Mobile Phone Mana- Profil auswählen und mit ger) ermöglicht die SMS-Verwaltung mit zum Bearbeiten §Ändern§ Windows ® PCs. Laden Sie die MPM Soft- öffnen.
Der Multimedia Messaging Service Auswählen. <Ton> ermöglicht es, Texte, Bilder/Videos Ton-Funktionen anzei- und Töne in einer kombinierten gen: einfügen, Nachricht an ein anderes Mobiltele- Aufnehmen fon oder an einen E-Mail-Empfänger Auswählen und Text <Text> zu verschicken. schreiben (S. 5) und Je nach Einstellung Ihres Telefons (S.
Seite 34
Versenden Eigenschaf- Versandparameter ein- geben (siehe nächstes Die Seite(n) der neuen MMS ist Kapitel). (sind) bereits erstellt. Die MMS wird Als Vorlage Erstellte MMS als Vorlage angezeigt. speichern. Siehe auch Adresseingabe öffnen. nachfolgend. Layout Auswahl aus vier mögli- p MMS chen Layouts: Betreff: Text über, unter, links oder...
Versand-Optionen Um die komplette MMS nachträglich zu empfangen, muss die Benachrich- Menü öffnen. §Optionen§ tigung geöffnet werden. Sende MMS MMS versenden. Übertragung starten. §Annehm.§ Abspielen Gesamte MMS auf dem Lesen Display abspielen. Eine MMS ist komplett empfangen. Ändern Objektauswahl zum Ändern eines Objekts anzeigen.
Seite 36
Übertragung vom Service- dazu benötigten Daten vom Lieferzeit: Zentrum an den Dienstanbieter oder über den Empfänger: „Setting Configurator“ unter: Umgehend, Morgen www.siemens-mobile.com/ Standard- Anzeigedauer einer MMS- mobilescustomercare dauer: Seite (Standardvorgabe). Profil auswählen. Abfrage: Empfang der kompletten MMS oder nur der Benach- Zum Bearbeiten öffnen.
Zum Versenden: ter eingestellt werden. Die dazu be- nötigten Daten erhalten Sie vom Menü öffnen. §Optionen§ Dienstanbieter oder über den E-Mail senden „Setting Configurator“ unter: Auswählen. www.siemens-mobile.com/ Oder mobilescustomercare Weitere Eingabefelder Alle Felder Zugang aktivieren öffnen. Anhänge: Anhänge einfügen, z. B.
Sprachmeldung/CB Sprachmeldung/CB Rufnummer eingeben und mit beim Netz anmelden. Anhören Sprachmeldung Eine neue Sprachmeldung kann – je ¢ ¢ Einstellungen nach Dienstanbieter – wie folgt an- ¢ Sprachmeldung gekündigt werden: Steht Ihnen eine Mailbox zur Verfü- Symbol mit Signalton. gung, kann Ihnen ein Anrufer eine À...
Surf & Fun Surf & Fun Holen Sie sich die neuesten Informa- URL anzeigen URL der aktuell gelade- tionen aus dem Internet, die auf die nen Seite zum Versand Anzeigemöglichkeiten des Telefons via SMS/MMS/E-Mail an- genau abgestimmt sind. Außerdem zeigen. können Sie sich Spiele und Anwen- Verlauf Zuletzt besuchte Internet-...
Ordnern ist möglich. Kontext Sitzung zurücksetzen, Cache, History und Cookies Weitere Informationen löschen. Der Siemens MPM (Mobile Phone Mana- ger) ermöglicht die Lesezeichen-Verwal- Ihr Internet-Browser ist lizenziert von: tung mit Windows ® PCs. Laden Sie die MPM Software aus dem Internet:...
Software Ihres Download stehen diese für Sie im Te- Java™-fähigen Mobiltelefons. lefon zur Verfügung. Die meisten Siemens übernimmt für oder im Zusammenhang Anwendungen enthalten Bedienhin- mit nachträglich durch den Kunden aufgespielten weise. Auf Ihrem Telefon sind bereits Anwendungen, die nicht im ursprünglichen Lie-...
Halterung gesteckt wird. • Fünf Profile sind mit Standardein- Headset stellungen vorgegeben, können aber verändert werden: Nur in Verbindung mit einem Origi- Normale Umgebung, nal-Siemens-Headset wird das Profil Leise Umgebung, Laute Umgebung, automatisch eingeschaltet, wenn Kit, Headset das Headset benutzt wird.
Einstellungen Einstellungen Themen Anzeige ¢ ¢ ¢ ¢ Themen Anzeige ¢ Funktion auswählen. Laden Sie sich eine komplett neue grafische Darstellung in Ihr Telefon. Sprache Mit einem Tastendruck werden ver- schiedene Funktionen neu gestaltet, Einstellung der Sprache der Display- wie z. B. Ein-/Ausschaltanimation, Texte.
Einstellungen Hintergrundbild Ausschaltanim. Hintergrundgrafik für das Display Wird beim Ausschalten des Telefons einstellen. angezeigt. Handylogo Begrüßung Grafik auswählen, die anstelle des Wird nach dem Einschalten anstatt Betreiberlogos gezeigt werden soll. einer Animation angezeigt. Farbschema Großschrift Farbschema inkl. Hintergrundbild Auswahl zwischen zwei Schriftgrö- für die gesamte Bedienoberfläche ßen zur Displaydarstellung.
Stellen Sie die Bedingungen ein, un- Telefon an das Ohr halten. So vermeiden ter denen Anrufe an Ihre Mailbox Sie Gehörschäden durch laute Klingeltöne! oder andere Rufnummern umgelei- Der Siemens MPM (Mobile Phone Mana- tet werden. ger) ermöglicht die Verwaltung von Klin- Unbeantw.Rufe geltöne...
Seite 46
Einstellungen Tel.-Einstell. Alle Anrufe Alle Anrufe werden umgeleitet. ¢ ¢ Tel.-Einstell. Anzeige in der obersten ¢ Funktion auswählen. Zeile des Displays im Ç Bereitschaftszustand. Tastentöne Weitere Umleitungsarten: Die Art der akustischen Tasten- quittung einstellen. Unerreichbar, Keine Antwort, Besetzt, Faxempfang, Datenempfang Hinweistöne Filter Service- und Warntöne einstellen.
Einstellungen Lösch-Assist. Der Lösch-Assistent hilft Ihnen bei zu ¢ ¢ wenig Speicherplatz im Telefon. ¢ Funktion auswählen. Dateisystem Zeit/Datum Formatieren Zuerst das Datum, dann §Ändern§ die Zeit eingeben. (Telefoncode-geschützt) Der Speicher des Telefons wird for- Zeitzonen matiert und alle gespeicherten Daten werden gelöscht, inkl.
Seite 48
Symbole im Display, siehe S. 8. ten können Sie bereits dem Telefon einen Namen geben. Weitere Informationen BT-Einstellung Der Siemens MPM (Mobile Phone Mana- ger) verbindet Ihren Windows® PC/Laptop Suche/ Festlegen, nach welchen über GPRS mit dem Internet. Laden Sie die Alle suchen BT-Geräten gesucht wer-...
Starten Sie das gewünschte Kommu- ten Sie vom Dienstanbieter oder nikationsprogramm in Ihrem PC und über den „Setting Configurator“ un- schalten Sie am Telefon die Funktion ter: www.siemens-mobile.com/ während des Gesprächs ein (der PC mobilescustomercare übernimmt die Verbindung). Fax/Dat.empf. HTTP-Profil...
Einstellungen Sicherheit Geheimzahlen Beschreibung, siehe S. 16: ¢ ¢ Sicherheit PIN-Benutzung, ändern, PIN2 ¢ Funktion auswählen. ändern, Tel.-Code änd. Tastensperre Netzsperre Die Tastatur wird automatisch ge- Die Netzsperre schränkt die Benut- sperrt, wenn im Bereitschaftszu- zung Ihrer SIM-Karte ein. stand eine Minute lang keine Taste betätigt wurde.
Einstellungen Netz Schnelle Suche Das Einbuchen ins Netz erfolgt in ¢ ¢ Netz kürzeren Zeitintervallen. ¢ Funktion auswählen. Benutzergr. Anschluss Abhängig vom Dienstanbieter kön- Es müssen zwei unabhängige Rufnum- nen Sie mit diesem Dienst Gruppen mern angemeldet sein. bilden. Diese haben z. B. Zugang zu internen (Firmen-)Informationen Netz-Info oder es gelten besondere Tarife.
Seite 52
Einstellungen Zubehör Headset Nur in Verbindung mit einem Origi- ¢ ¢ Zubehör nal-Siemens-Headset. Das Profil wird ¢ Funktion auswählen. automatisch aktiviert, wenn das Headset angesteckt wird. Car Kit Autom.Rufann. Nur in Verbindung mit einer Origi- nal-Siemens-Kfz-Freisprecheinrich- (Lieferzustand: aus) tung). Das Car-Kit-Profil wird auto-...
Schnellauswahl Schnellauswahl Displaytasten Anwenden Eine hinterlegte Rufnummer wählen Belegen Sie die beiden Displaytasten bzw. eine hinterlegte Anwendung mit je einer Rufnummer oder (z. B. Internet) starten. Funktion. Im Bereitschaftszustand: Ändern Lang drücken. Die Displaytaste ist z. B. mit der Funktion belegt.
Organizer Organizer Termine Termineinträge werden in zeitlicher ¢ ¢ Funktion auswählen. Reihenfolge in einer Liste angezeigt. Kalender Neuen Termin eintragen In den Kalender können Sie Termine <Neuer Eintr.> eintragen. Zeit und Datum müssen Auswählen. korrekt eingestellt werden. Typen: Der Kalender bietet Ihnen drei An- Memo: Texteingabe zur sichten: Monatsansicht, Wochen- Beschreibung.
® und Lotus Notes™ ab- wechselweise. gleichen. Laden Sie die MPM Software aus Lang drücken, schneller dem Internet: Vor- und Rücklauf. www.siemens-mobile.com Achtung Entg. Termine Für die Nutzung dieser Funktion können gesetzliche, insbesondere strafrechtliche Ereignisse mit Alarm (Termine, Aufga- Beschränkungen gelten.
Extras Extras ¢ ¢ Soundrekorder Funktion auswählen. Benutzen Sie den Soundrekorder zur SIM-Dienste (optional) Aufzeichnung von Geräuschen oder Tönen zur Verwendung als Klingel- SIM-Dienste töne. Ihr Dienstanbieter kann über die SIM-Karte Anwendungen wie Mobile Neue Aufnahme Banking, Börseninfo etc. anbieten. <Neuer Eintr.>...
Extras ¢ ¢ Funktion auswählen. Besondere Tastenfunktionen: Dezimalpunkt eingeben. Wiedergabe Auswahl der gewünsch- Vorzeichen wechseln. ten Aufnahme. Währung Wiedergabe/Pause, wech- selweise. Beim ersten Aufruf der Funktion die Basiswährung eingeben. Lang drücken, schneller Vor- und Rücklauf. Währung eingeben (z. B. Euro) und mit §Sichern§...
Extras Fern-Synchronisation Abgleich von extern gespeicherten Daten (Adressen, Kalender etc.) mit Daten auf dem Telefon. Synchronisiere Rechner anwählen, Syn- §Sync§ chronisation starten. §Weiter§/§Zurück§ Durchblättern der einzel- nen Anzeigen. Sync. Einstellung 5 Profile stehen zur Auswahl. Geräte-Manag. ¢ ¢ Geräte-Manag. Wurden Sie z.B. per Push-Meldung über Software-Updates informiert, können Sie die Verbindung zum Ser- ver des Anbieters herstellen, um die-...
Media-Pool Media-Pool Media Player Zur Organisation Ihrer Dateien steht Ihnen eine Dateiverwaltung zur Ver- Von der jeweiligen Anwendung wird fügung, die ähnlich wie bei einem PC die Medienwiedergabe gestartet. funktioniert. Für verschiedene Da- tentypen sind bereits eigene Ordner Zur nächsten Mediendatei angelegt.
Akku bei einem deutlichen Leistungs- Geräte verkürzen, Akkus beschädigen abfall zu ersetzen. Bitte kaufen Sie nur und bestimmte Kunststoffe verformen Siemens-Original-Akkus. oder zum Schmelzen bringen. • Bewahren Sie das Telefon nicht in kalten Display- Umgebungen auf. Wenn es sich anschlie- Qualitätserklärung...
Telefonkennung Folgende Angaben sind bei Verlust von Te- lefon oder SIM-Karte wichtig: Konformitätserklärung Nr. der SIM-Karte (steht auf der Karte): Siemens Information and Communi- .............. cation mobile erklärt hiermit, dass 15-stellige Seriennummer des Telefons das im vorliegenden Handbuch be- (unter dem Akku): schriebene Mobiltelefon den we- ..............
Garantiezeitraum nicht. Handbücher und ggf. auf einem separaten • Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält Datenträger mitgelieferte Software sind sich Siemens vor, dem Kunden den Aus- ebenfalls von der Garantie ausgeschlos- tausch oder die Reparatur in Rechnung zu sen.
• Diese Garantie erstreckt sich nicht auf • Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält vom Vertragshändler oder vom Kunden sich Siemens vor, dem Kunden den Aus- selbst erbrachte Leistungen (z. B. Installa- tausch oder die Reparatur in Rechnung zu tion, Konfiguration, Softwaredownloads).
SAR-Wert je nach Gerät und angewen- den, muss die Übereinstimmung mit den Eu- deter Position unterschiedlich ist, entspre- ropäischen Gesetzen bzw. Grenzwerten chen doch alle Geräte von Siemens den bestätigt werden; nur dann darf das CE-Zei- gesetzlichen Anforderungen. chen angebracht werden.