WaRnung: CLP zylinder haben keinen
Stoßring. Setzen Sie den Clp Zylinder
nur in vertikaler position mit dem Kolben
nach oben ein.
WaRnung: ÜBERSCHREItEn SIE
nICHt dIE auSRÜStungSWERtE.
Versuchen Sie niemals, eine last zu
heben, die schwerer ist, als es die
Kapazität des Zylinders zuläßt. Eine Überlast
verursacht Schäden an der ausrüstung und
möglicher weise Verletzungen von personen. diese
Zylinder sind für einen maximalen druck von 700
bar entworfen worden. Schließen Sie diese Zylinder
nicht an eine pumpe mit höherer Maximaldruck an.
WICHtIg: Benutzen Sie in jedem
hydraulischen
Manometer, um eine sichere Betriebslast
anzugeben.
WaRnung: Vermeiden Sie exzentrische
und punktbelastungen des Zylinders.
Verteilen Sie die last gleichmäßig über
die gesamte Kolbenoberfläche.
WaRnung: halten Sie sich nicht unter
lasten auf, die von hydraulikzylindern
gehoben werden. Gehobene lasten stets
genügend unterstützen.
faLSCH
unebener Boden
voRSICHt alle zylinder der CLP-Serie
müssen auf einen sicheren untergrund
mit
ausreichender
gestellt werden. die Verwendung von
Flachzylindern auf einem Boden mit unzureichender
Tragfähigkeit wie Sand, Schlamm oder unebenen
Flächen kann Beschädigungen des Zylinders
verursachen.
WaRnung:
den Hydraulikdruck ab, ohne zuvor
die Last mittels der Sicherungsmutter
mechanisch gegen das zylindergehäuse
abgestützt zu haben.
System
hydraulische
RICHtIg
ebener Boden
tragfähigkeit
Lassen
Sie
nIEmaLS
aCHtung: den zylinder auf keinen
fall mit offene Kupplungen verwenden.
Verwenden Sie hydrauliksysteme nur in
vollständig gekuppeltem Zustand.
voRSICHt: Keine Schläuche anfassen,
die unter druck stehen.
unter druck ausspritzt, kann die haut
durchdringen und schwere Verletzungen
verursachen. Falls Öl unter die haut gelangt, sofort
einen arzt befragen.
voRSICHt: Vermeiden Sie scharfe
Knicke und Krümmungen im Schlauch,
die
zu
führen können. Scharfe Knicke und
Krümmungen verursachen Schäden durch vorzeitige
Schlauchalterung.
WaRnung: Vergewissern Sie sich, daß
alle Systemkomponenten vor äußeren
Schadenquellen geschützt sind, wie z.B.
übermäßige hitze, Feuer, bewegende
Maschinenteile, scharfe Kanten und korrosive
Chemikalien.
4.0 SEItEnLaSt
WICHtIg: Es ist wichtig Seitenlast zu vermeiden.
Seitenlast kann auftreten durch:
1. aussenmittige Belastung der Zylinder.
2. horizontale Kraft auf die hubkonstruktion.
3. Falsche ausrichtung.
4. nichtsynchrone lasthebung.
5. nicht stabile unterlage.
Benutzen Sie immer eine ebene harte auflagefläche
als stützende unterlage für den Zylinder. Verwenden
Sie stets Fett unter beweglichen druckstücken
(siehe abbildung 3 Seite 4). die maximal zulässige
Seitenbelastung ist 3% der gemessenen Zylinder-
kapazität.
5.0 BEdIEnung
WICHtIg:
anleitungen,
Vorsichts maßnahmen und warnungen
kennen, bevor er eines dieser hochdruck
arbeitsgeräte bedient. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Enerpac in Verbindung.
9
Öl,
gefährlichen
druckspitzen
der
Bediener
muß
Sicherheitsvorschriften,
das
alle