Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung: Entlöten Mit Entlötwerkzeug Nicht Erfolgreich - Metcal CV-H5-DS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
PROBLEMBEHEBUNG: ENTLÖTEN MIT ENTLÖTWERKZEUG NICHT ERFOLGREICH
1.
Prüfen Sie durch Auftragen von Lötmittel, ob sich die Spitze aufheizt. Wenn sie
nicht aufheizt, befolgen Sie die zuvor in diesem Handbuch unter „Lötspitze wird
nicht heiß" angegebenen Schritte.
2.
Schalten Sie die Stromversorgung aus.
3.
Öffnen Sie das Griffstück.
4.
Wechseln Sie evtl. verschmutzten und mit Flussmittel zugesetzten Filzfilter aus.
5.
Tauschen Sie volle Papierfilter aus.
6.
Decken Sie die Kammer mit dem Handballen möglichst dicht ab. Betätigen Sie
den Abzug des Werkzeugs. Spüren Sie ein starkes Saugen an der Hand?
7.
Wenn kein starkes Saugen zu spüren ist, fahren Sie mit Schritt 12 fort. Wenn
starke Saugkraft vorhanden ist und Filz- bzw. Papierfilter neu sind, schließen
Sie das Werkzeug, führen Sie eine Entlötpatrone ein, schalten Sie das System
ein und betätigen Sie den Abzug. Schmelzen Sie dabei mit der Spitze etwas
Lötzinn auf.
8.
Wenn das geschmolzene Lot nicht in das Werkzeug eingesaugt wird, reinigen
Sie die Spitze mit einem dünnem Draht oder Spitzenreiniger.
9.
Falls auch das nicht hilft, schalten Sie das System wieder aus, entfernen Sie die
Entlötpatrone und kontrollieren Sie die Patronen- und Kammerdichtung auf
Undichtigkeiten (Risse, Knicke, Verunreinigungen usw.). Schließen Sie das
Werkzeug wieder, entfernen Sie die Entlötpatrone und halten Sie mit dem
Daumen die vordere Öffnung des Werkzeugs verschlossen. Betätigen Sie nun
den Abzug.
10. Wenn Sie kein starkes Saugen spüren, wechseln Sie die Kammerdichtung aus.
11. Wenn immer noch kein starkes Saugen zu spüren ist, stellen Sie die
Justierschraube unter der vorderen Kante der oberen Verriegelung ein.
12. Wenn nur schwaches Saugen zu spüren ist, prüfen Sie den Luftdruck (optimal:
5,5 bar/80 psi).
13. Wenn das Gerät immer noch keinen Unterdruck erzeugt, prüfen Sie alle zum
Griffstück führenden Druckluftleitungen auf Risse, Knicke oder Verstopfungen.
14. Reinigen Sie die Venturi-Düse. Spritzen Sie Flussmittelreiniger in den Kanal
(bzw. in eine neue Venturi-Düse), betätigen Sie dann (bei geöffnetem Handgriff)
einige Sekunden lang den Abzug.
15. Falls dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt, wechseln Sie die Venturi-
Einheit entsprechend der Beschreibung im Abschnitt „Wechseln der Venturi-
Einheit" aus.
Wenn die oben beschriebenen Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis führen,
wenden Sie sich bitte telefonisch oder über unsere Website
technischen Kundendienst von Metcal.
13
www.metcal.com
an den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis