Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Venturi-Düse Hier Einsetzen - Metcal CV-H5-DS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Der Filzfilter zum Schutz der Venturidüse filtert Harze und sollte nach Bedarf
ausgewechselt werden. Im Laufe der Zeit setzen sich auch die Kanäle unter dem Filter zu.
Verfahren Sie in diesem Fall wie folgt:
1.
Öffnen Sie das Entlötgriffstück
und entfernen Sie den Filzfilter.
2.
Spritzen Sie Flussmittelreiniger
in den Kanal, betätigen Sie dann
den Abzug zum Ansaugen des
Lösungsmittels in die Venturi-
Einheit. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis die Venturi-Einheit
sauber ist.
WARTUNG: WECHSELN DER VENTURI-EINHEIT
Wenn der Unterdruck nach dem Überprüfen und Reinigen der Venturi-Einheit weiterhin
unzureichend ist, muss sie ersetzt werden.
1.
Öffnen Sie das Entlötgriffstück.
2.
Entfernen Sie den Filzfilter.
3.
Entfernen Sie die Venturi-Düse mit einem
geeigneten Schlitzschraubendreher. Die
Düse
herausdrehen lassen. Bitte keine Gewalt
anwenden.
4.
Setzen Sie die neue Venturi-Einheit ein
und schrauben Sie diese mit einem leicht
eingestellten
Drehmomentschlüssel fest.
WARTUNG: REINIGEN DES ENTLÖTGRIFFSTÜCKS
1.
Entfernen Sie die Entlötpatrone aus dem Griffstück.
2.
Entfernen Sie das Netzkabel und den Druckluftschlauch durch Drehen vom
Griffstück.
3.
Entfernen Sie den Papier- und Filzfilter.
4.
Reinigen Sie das Griffstück mit einem milden Entfettungsmittel oder im
Ultraschallbad.
5.
Lassen Sie das Werkzeug trocknen, und setzen Sie die Filter wieder ein.
WARTUNG: REINIGEN DES ABLAGESTÄNDERS
Die Außenflächen des Ablageständers können mit einer weichen Bürste und einem milden
Lösungsmittel gereinigt werden. Die Ablage kann nach Lösen der seitlichen
Einstellrädchen abgenommen und gesondert gereinigt werden.
WARTUNG: WECHSELN DER DREHKUPPLUNG
1.
Schalten Sie die Druckluftversorgung ab.
2.
Schrauben Sie die Druckluftleitung vom Entlötwerkzeug ab.
3.
Schrauben Sie die Drehkupplung mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel ab.
Hinweis: Die Drehkupplung ist durch ein Dichtmittel im Werkzeug gesichert und
daher nur schwer zu entfernen.
4.
Nach Entfernen der Kupplung wird eine Feder sichtbar, die an Ort und Stelle
belassen werden muss.
5.
Sorgen Sie dafür, dass der Bereich, in den die Kupplung eingeschraubt wird, keine
Fremdkörper enthält (dazu muss evtl. die Feder vorübergehend entfernt werden).
6.
Umwickeln Sie das Ende der Kupplung mit Teflon-Dichtungsband, und schrauben
Sie die Kupplung bei eingesetzter Feder mit einem Drehmomentschlüssel (3,39 -
5,65 Nm) in die Rückseite des Entlötwerkzeugs ein.
7.
Schrauben Sie die Druckluftleitung in die Kupplung ein.
8.
Schalten Sie die Druckluftversorgung wieder ein, und überprüfen Sie das System
muss
sich
(1,15
-
Filzfilter
problemlos
1,69
Nm)
11
Papierfilter
VENTURI-DÜSE
HIER EINSETZEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis