Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefahren Von Photovoltaikanlagen; Elektrischer Anschluss - SMA Sunny Central 150 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
2.2.3 Besondere Gefahren von Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen weisen einige Besonderheiten auf, die zusätzliche Gefahren darstellen, auf die
hier hingewiesen werden soll:
• Eine aktive Stromquelle ist angeschlossen. Je nach Betriebszustand kann Spannung vom
Photovoltaikgenerator und vom Sunny Central vorhanden sein. Dies ist besonders beim
Freischalten von Anlagenteilen zu berücksichtigen.
• Es sind sehr hohe DC-Spannungen vorhanden (kein Nulldurchgang), die im Fehlerfall, oder bei
unsachgemäßem Gebrauch von Sicherungen oder Steckern, Lichtbögen zur Folge haben
können.
• Der Kurzschlussstrom des Photovoltaikgenerators ist nur unwesentlich höher als der maximale
Betriebsstrom und zusätzlich abhängig von der Einstrahlung. Bei Kurzschlüssen in der Anlage
ist das Abschalten der vorhandenen Sicherungen nicht immer gewährleistet.
• Die Netzform des PV-Generators ist in der Regel ein IT-Netz, also ein nicht geerdetes Netz, das
im Fehlerfall bei einem Erdschluss unbeabsichtigt geerdet wird.
• Ein sehr verzweigt aufgebauter Generator kann im Fehlerfall (z. B. Kurzschluss) nur schwer
abgeschaltet werden. Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung von externen DC-Freischaltern
zum Freischalten des Wechselrichters bzw. der DC-Hauptleitungen bzw. der Sunny String
Monitore (DC-Freischalter sind optional erhältlich). An jedem DC-Eingang sollte ein DC-
Freischalter gut zugänglich installiert werden (für weitere Informationen siehe Vornorm VDE
0100 Teil 712 und VDI Richtlinie 6012).
2.2.4 Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss muss gemäß der Installationsanleitung, dem Variantenschaltplan und den
technischen Daten des Gerätes erfolgen.
Sichern Sie die Netzanschlussleitung für die Netzeinspeisung mit dem auf dem Typenschild
angegebenen Nennstrom ab. Weicht der angegebene Nennstrom vom Nennstrom der
Sicherungseinsätze ab, so kann der Sicherungseinsatz mit dem nächst größeren Nennstrom
verwendet werden.
Netzanschlussleitung
Die Netzanschlussleitung für die Eigenversorgung muss mit dem in den technischen Daten
angegebenen Leitungsschutzschalter abgesichert werden.
Blitzschutz
Die Geräte verfügen über einen internen Überspannungsschutz auf der AC- und DC-Seite. Die
gewünschte Schutzwirkung kann aber nur erreicht werden, wenn für das Aufstellungsgebäude ein
Blitzschutzzonen-Konzept nach DIN VDE 0185-4 vorgesehen ist, d. h. unter anderem am
Gebäudeeintritt (Übergang Blitzschutzzone LPZ 1), Blitzschutzableiter bzw. kombinierte
Überspannungs- und Blitzschutzableiter vorhanden sind, die nicht zum Lieferumfang gehören.
Der kombinierte Überspannungs- und Blitzschutz für die Signaleingänge kann optional bestellt
werden.
Installationsanleitung
SC125_560HE-IDE083220
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis