Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Powerfix Profi HG03064C Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Powerfix Profi HG03064C Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Bau- und holzfeuchtemessgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
MOISTURE METER
MOISTURE METER
Operation and Safety Notes
PUU- JA RAKENNEKOSTEUSMITTARI
Käyttö- ja turvaohjeet
FUKTMÄTARE FÖR TRÄ OCH BYGG
Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar
MIERNIK DO POMIARU WILGOTNOŚCI
MATERIAŁÓW BUDOWLANYCH
I DREWNA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
STATYBINIŲ ELEMENTŲ IR MEDIENOS
DRĖGNUMO MATUOKLIS
Nurodymai dėl valdymo ir saugumo
BAU- UND HOLZFEUCHTEMESSGERÄT
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 288019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi HG03064C

  • Seite 1 MOISTURE METER MOISTURE METER Operation and Safety Notes PUU- JA RAKENNEKOSTEUSMITTARI Käyttö- ja turvaohjeet FUKTMÄTARE FÖR TRÄ OCH BYGG Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar MIERNIK DO POMIARU WILGOTNOŚCI MATERIAŁÓW BUDOWLANYCH I DREWNA Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa STATYBINIŲ ELEMENTŲ IR MEDIENOS DRĖGNUMO MATUOKLIS Nurodymai dėl valdymo ir saugumo BAU- UND HOLZFEUCHTEMESSGERÄT Bedienungs- und Sicherheitshinweise...
  • Seite 2 Operation and Safety Notes Page Käyttö- ja turvaohjeet Sivu Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar Sidan Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 48 Nurodymai dėl valdymo ir saugumo Puslapis 64 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 78 Einleitung ...........Seite 79 Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite 79 Teilebeschreibung .........Seite 79 Technische Daten ........Seite 80 Lieferumfang ..........Seite 80 Allgemeine Sicherheitshinweise ....Seite 81 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus............Seite 82 Vor der Inbetriebnahme ..Seite 83 Batterien einlegen / wechseln ..........Seite 83 Inbetriebnahme ......Seite 84 Bevor Sie eine Messung durchführen ..Seite 84 Messung durchführen ......Seite 85 Batterieanzeige ........Seite 87...
  • Seite 79: Bau- Und Holzfeuchtemessgerät

    Bau- und Holzfeuchtemessgerät Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 80: Technische Daten

    RESET -Taste Batteriefachdeckel Batteriefach Display Feuchtigkeitsanzeige in % Materialnummer Anzeige für niedrigen Batteriezustand Schlosssymbol (Messwert eingefroren) Temperaturanzeige (°C oder °F) Technische Daten Betriebsspannung: (Gleichstrom) Batterietyp: 2 x LR03/AAA Temperaturgenauigkeit: + / - 1 °C Feuchtigkeitsgenauigkeit: A: Baumaterial unter 1,4%: +/- 0,3% über 1,4%: +/- 0,5% B: Holzmaterial unter 30 %: +/-2 %...
  • Seite 81: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1 Bau- und Holzfeuchtemessgerät 2 LR03/AAA Batterien 1 Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts mit aus. Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbe- triebnahme auf Beschädigungen.
  • Seite 82: Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus

    Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Ak- kus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien nie- mals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht.
  • Seite 83: Risiko Der Beschädigung Des Produkts

    Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batte- rien / Akkus mit neuen! Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Seite 84: Inbetriebnahme

    Gehen Sie zum Einlegen der Batterien wie folgt vor: Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Produkts. Entnehmen Sie ggf. die alten Batterien. Setzen Sie 2 Batterien LR03 / AAA ein. Beach- ten Sie die richtige Polarität. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach und schließen Sie den Deckel wieder, so dass er hörbar einrastet.
  • Seite 85: Messung Durchführen

    Faserrichtung an verschiedenen Stellen in das Holz ein. Messung durchführen Drücken Sie die -Taste , bis das Display eingeschaltet wird. Im Display erscheint „0,0 %“, die Umgebungstempera- tur in °C und das zuvor gewählte Material (1–6). Halten Sie die M-/ °C-/ °F -Taste ca.
  • Seite 86 nicht zum Verfeuern und muss erst weiter getrock- net werden. Hinweis: Bei Messungen, die unterhalb des Messbereichs liegen, zeigt das Display „0,0 %“ oder „Lo“ an. Bei Messungen, die oberhalb des Messbereichs liegen, zeigt das Display „Hi“ an. Entfernen Sie die Schutzkappe 86 DE/AT/CH...
  • Seite 87: Batterieanzeige

    Drücken Sie beide Messstifte gleichzeitig gegen die Oberfläche. Nach ca. 1–2 Sekun- den können Sie den Prozentwert ablesen. Wenn Sie in einem Bereich messen, in dem Sie das Display nicht ablesen können, drücken Sie -Taste , um die Anzeige im Display einzufrieren.
  • Seite 88: Reset-Funktion

    RESET-Funktion Eine Kalibrierung kann durchgeführt werden, wenn direkt nach dem Einschalten des Produkts nicht 0,0 % auf dem Display angezeigt wird. Öffnen Sie hierzu das Batteriefach und drücken Sie mit- tels eines spitzen Gegenstandes die Reset-Taste auf der Rückseite des Produkts. Wenn der ange- zeigte Messwert noch nicht stimmt, drücken Sie erneut die Reset-Taste, um erneut zu kalibrieren.
  • Seite 89: Reinigung Und Pflege

    Elektrostatische Entladungen können zu Funktions- störungen führen. Entfernen Sie bei solchen Funk- tionsstörungen kurzzeitig die Batterien und setzen Sie sie erneut ein. Reinigung und Pflege Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Produkt eindringt. Andernfalls besteht Gefahr der Sachbeschädigung. Reinigen Sie das Produkt nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch und einem milden Spül- mittel.
  • Seite 90: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsor- gen können. Der Grüne Punkt gilt nicht für Deutschland. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfall- trennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
  • Seite 91: Garantie

    Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müs- sen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batte- rien / Akkus und / oder das Produkt über die an- gebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 92 Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabri- kationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z.

Inhaltsverzeichnis