Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung; Vor Dem Einsatz - 3M Adflo Bedienungsanleitung

Battery and battery charger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adflo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

führen. Dies kann zu lebensgefährlichen Verletzungen
führen. Versuchen Sie nicht, die vorliegenden Produkte
zu öffnen oder aufzubrechen.
Entsorgen Sie Lithium-Ionen-Batterien gemäß den
regionalen Entsorgungsvorschriften. Die Batterien
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt, nicht verbrannt oder
der Müllverbrennung zugeführt werden.
Um eine Beschädigung des Produktes zu vermeiden,
reinigen Sie dieses niemals mit Lösemitteln.
Besprühen Sie das Produkt zu Reinigung niemals
direkt mit einer Flüssigkeit oder tauchen Sie dieses
in eine Flüssigkeit ein. Versuchen Sie niemals, die
Kontakte mit einer Flüssigkeit zu reinigen.

KENNZEICHNUNG

Kennzeichnung auf den Produkten.
= Lesen Sie vor dem Einsatz die
Bedienungsanleitung
= Produkt ist als Elektroschrott zu
entsorgen
= Wiederverwendbar
= Nicht mit Wasser in Kontakt bringen.
Vor Feuchtigkeit schützen.
= Nicht mit offenen Flammen Verbindung
bringen.
= Nicht außerhalb des vorgegebenen
Temperaturbereiches lagern.
= Einsatz nur in Innenräumen zugelassen.
= Laden Sie die Batterie nach jedem
Gebrauch auf. Werden die Batterien
längere Zeit gelagert, bitte alle 6 Monate
aufladen.

VOR DEM EINSATZ

Überprüfen Sie folgendes: Die Schutzausrüstung ist
komplett (Abb. A:1), unbeschädigt und ordnungsgemäß
zusammengebaut. Mögliche Fehler müssen behoben und
defekte Teile ausgetauscht werden, bevor die Ausrüstung
zum Einsatz kommt.
Alle neuen Batterien müssen vor und nach jedem Einsatz
geladen werden (s. auch Bedienungsanleitung).
EINSATZ
Die Adflo Gebläseeinheit verfügt über eine 3-stufige
Batterieanzeige
(3
die Auskunft über die verbleibende Kapazität der
Batterie gibt. Blinkt die letzte Kontrolllampe und ertönt
gleichzeitig ein akustisches Signal, sind nur noch 5% der
Akkukapazität vorhanden. Bei zu niedriger Akkuspannung
schaltet sich das Gebläse zudem automatisch aus,
wobei kurz zuvor das Lautsignal intensiver wird. Bitte
beachten Sie in diesem Zusammenhang auch das Kapitel
Fehlersuche in dieser Bedienungsanleitung. Wechseln
Sie die Batterie, wie in Abb. D:1 beschrieben. Ziehen Sie
nach dem Einsetzen der neuen Batterie kurz an dieser,
Kontrollleuchten,
Abb.
um sicherzustellen, dass diese korrekt in der dafür
vorgesehenen Halterung eingerastet ist.
Aufladen der Batterien
Das Batterieladegerät ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen zugelassen und muss vor Feuchtigkeit
geschützt sein. Sowohl die Standardbatterie als auch die
Hochleistungsbatterie sind nach einer Ladezeit von ca.
4-5 Stunden aufgeladen, abhängig vom Ladezustand vor
der Aufladung.
Die Batterien können sowohl in eingebautem Zustand in
der Adflo Gebläseeinheit als auch separate (Abb. C:1)
aufgeladen werden. Werden die Batterien in eingebautem
Zustand geladen, darf die Gebläseeinheit während
des Ladevorganges nicht eingeschaltet sein. Der
vorgegebene Temperaturbereich für den Ladevorgang
liegt zwischen 0 und +40°C. Sollte die Kontrollleuchte
am Ladegerät nicht aufleuchten, wenn eine Batterie am
Ladegerät angeschlossen wird, überprüfen Sie bitte die
Verbindungen von Kabeln und Steckern. Das vorliegende
Ladegerät ist für die Schnellladung von 3M Adflo Li-
Ionen Batterien mit den Kapazitäten 10.8V/32Wh und
10.8V/48Wh geeignet.
Versuchen Sie niemals, die 3M Adflo Batterien mit
Ladegeräten aufzuladen, die nicht hierfür geprüft
und zugelassen sind. Stellen Sie die 3M Adflo
Ladegeräte niemals an schlecht belüfteten Orten (z.B.
in Schränken) auf.
Die Umgebung muss ferner frei von Schadstoffen oder
Wärmequellen sein. Benutzen, laden oder lagern Sie
die Batterien niemals außerhalb des vorgegebenen
Temperaturbereiches.
Modus
Beschreibung
Standby
Gelbe LED
leuchtet
permanent
Lade-
Gelbe LED
vorbereitung
blinkt langsam
Warten auf
Gelbe und grüne
korrekten
LED leuchten
Temperatur-
abwechselnd
bereich
Schnell-
Grüne LED
ladung
blinkt schnell
Erhaltungs-
Grüne LED
B:1),
ladung
blinkt langsam
Batterie
Grüne LED
geladen
leuchtet
permanent
Fehler-
Gelbe LED
meldung
blinkt schnell
Der betriebsbestimmte Einsatz und auch der natürliche
Alterungsprozess der Zellen führen nach und nach
LED Anzeige
Gelb
Grün
Gelb
Grün
Gelb
Grün
Gelb
Grün
Gelb
Grün
Gelb
Grün
Gelb
Grün
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis