Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OZW775 V2.0 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 71

Synco kommunikationszentrale mit integrierter web-serverfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zähler 1...8
Siemens Building Technologies
HVAC Products
Tabelle:
Wirkung der Einstellwerte beim Datenpunkt "[Schaltuhr 1...4] Invertierung Relais"
Relaiskontakt
Invertierung
Relais
Arbeitskontakt
Nein
(Schliesser)
Ja
Ruhekontakt
Nein
(Öffner)
Ja
Pfad: Einstellungen > Zähler > Zähler 1...8
Datenpunkt
Zähler 1...8
Defaultwert: (leer)
Einstellwerte: Name
Impulseinheit
Defaultwert: Wh
Einstellwerte: Wh, kWh, MWh
Einstellwerte: ml dann auch l, m
kJ dann auch MJ, GJ
Bei folgenden Einstellwerten sind
zusätzlich keine weiteren Impuls-
einheiten einstellbar:
ohne Einheit, Heizkosteneinheit,
BTU
Impulswertigkeit Zähler
Defaultwert: 1
Einstellwerte: 1...9999
Auflösung 1
Impulswertigkeit Nenner
Defaultwert: 1
Einstellwerte: 1...9999
Auflösung 1
Überlaufswert
Defaultwert: 99'999'999
Einstellwerte: 0...999'999'999
Auflösung 1
Kommentar und Beispiele zu Impulswertigkeit Zähler / Impulswertigkeit Nenner
Bei Zählern entspricht jeder Impuls einer bestimmten Wertigkeit, z.B. 10 kWh/Impuls. Diese Impuls-
wertigkeit ist auf den Zählern aufgedruckt. Sie muss als Zähler und Nenner (math. Bruch) eingegeben
werden.
Beispiel 1:
Impulswertigkeit 10 kWh/Impuls
Einstellung
Impulswertigkeit Zähler = 10
Impulswertigkeit Nenner = 1
Impulseinheit
Inbetriebnahmeanleitung OZW775 V2.01
Parametrierung OZW775
Relaissignal vom
Relaiskontakt
Funktionsblock,
effektive Stellung
Schaltuhr Ein / Aus
Aus
Offen
Ein
Geschlossen
Aus
Geschlossen
Ein
Offen
Aus
Offen
Ein
Geschlossen
Aus
Geschlossen
Ein
Offen
Erläuterung, Beispiel
Name (Text) mit max. 20 alphanum. Zeichen.
Der Name wird in ACS und in Meldungen als
Infotext angezeigt.
Wenn unter
Zusatzkonfiguration > Zähler > Angezeigte
Einheit
3
z.B. Wh eingestellt wurde, dann sind zusätzlich
kWh und MWh einstellbar.
Siehe Kommentar und Beispiele unterhalb
dieser Tabelle.
Siehe Kommentar und Beispiele unterhalb
dieser Tabelle.
Eingestellt wird der auf dem Zähler (Gerät)
angegebene Überlaufwert. Dadurch wird die
Anzeige in ACS mit der Zähleranzeige
abgeglichen.
Beispiel 2:
Impulswertigkeit 3.333... m3/Impuls
Einstellung
= kWh
Relaiskontakt bei
Spannungsausfall
Offen
Geschlossen
Impulswertigkeit Zähler
= 10
Impulswertigkeit Nenner = 3
Impulseinheit
= m3
71/148
CE1C5663de
22.06.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis