Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SHLF 2000 C1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SHLF 2000 C1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Termoventilatore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHLF 2000 C1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHLF 2000 C1

  • Seite 79 SilverCrest SHLF 2000 C1 Inhaltsverzeichnis   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ...............78   2. Lieferumfang ....................78   3. Übersicht Bedienelemente ................79   4. Technische Daten ...................80   5. Sicherheitshinweise ..................80   6. Urheberrecht ....................87   7. Vor der Inbetriebnahme ................87   7.1. Fernbedienung / Batterie einlegen ................... 87  ...
  • Seite 80: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SHLF 2000 C1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Heizlüfters mit Display SHLF 2000 C1, nachfolgend als Heizlüfter   bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Heizlüfter vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 81: Übersicht Bedienelemente

    SilverCrest SHLF 2000 C1 3. Übersicht Bedienelemente Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Heizlüfter mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Bedienfeld Luftaustrittsgitter Sockel Sicherheitsschalter (an der Unterseite) Griff...
  • Seite 82: Technische Daten

    SilverCrest SHLF 2000 C1 4. Technische Daten Modell SHLF 2000 C1 Eingangsspannung 220 V - 240 V , 50/60 Hz Schutzklasse II / Maximale Heizleistung bei 240 V 2000 W Leistungsaufnahme: Heizstufe I ca. 900 W - 1000 W Heizstufe II ca.
  • Seite 83: Allgemeine Sicherheitshinweise

    SilverCrest SHLF 2000 C1 GEFAHR! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren für die Gesundheit bis zur Lebensgefahr und/oder Sachschäden durch elektrischen Schlag. GEFAHR! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren für die Gesundheit bis zur Lebensgefahr und/oder Sachschäden durch Brand. GEFAHR! Dieses Symbol warnt vor Verletzungen bzw.
  • Seite 84: Der Heizlüfter Darf Niemals In Unmittelbarer Nähe Eines

    SilverCrest SHLF 2000 C1 werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Heizlüfters unterwiesen wurden daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass der Heizlüfter in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.  Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
  • Seite 85: Gefahr Durch Elektrischen Schlag

    SilverCrest SHLF 2000 C1 darf der Heizlüfter niemals abgedeckt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden. GEFAHR durch elektrischen Schlag!  Schließen Sie den Heizlüfter nur an eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose an. Der Heizlüfter darf jedoch niemals unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt werden.
  • Seite 86 SilverCrest SHLF 2000 C1  Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Heizlüfter nicht richtig funktioniert, wenn er nicht benutzt wird, bei Gewitter und vor jeder Reinigung.  Achten Sie darauf, dass das Netzkabel (9) nicht durch scharfe Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann.
  • Seite 87: Verletzungsgefahr

    SilverCrest SHLF 2000 C1  Um einen Hitzestau zu vermeiden, muss die Luft immer frei ein- und austreten können.  Während des Betriebes dürfen sich keine brennbaren Gegenstände, z. B. Vorhänge oder Papier, in unmittelbarer Nähe des Heizlüfters befinden.  Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z. B.
  • Seite 88: Gefahr Durch Batterien

    SilverCrest SHLF 2000 C1 GEFAHR durch Batterien  Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die korrekte Polarität. Ersetzen Sie eine leere Batterie immer durch eine Batterie gleichen Typs. Explosionsgefahr!  Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
  • Seite 89: Urheberrecht

    SilverCrest SHLF 2000 C1 6. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.
  • Seite 90: Inbetriebnahme

    SilverCrest SHLF 2000 C1 8. Inbetriebnahme GEFAHR! Im Betrieb kann die Temperatur der berührbaren Flächen sehr hoch sein. Es besteht Verbrennungsgefahr! GEFAHR! Wickeln Sie immer das gesamte Netzkabel (9) ab. Es besteht Brandgefahr. GEFAHR! Halten Sie mindestens einen Abstand von einem Meter zu Wänden, Einrichtungsgegenständen und anderen Geräten.
  • Seite 91: Einstellung Der Heizleistung

    SilverCrest SHLF 2000 C1 8.2. Einstellung der Heizleistung Bei jedem Einschalten mit der Taste (11) startet der Heizlüfter mit der Lüfterfunktion. Er arbeitet im Ventilatorbetrieb ohne Heizfunktion. Anstelle der Solltemperatur (34) werden im Display (10) kleine blinkende Striche angezeigt. Um eine Heizfunktion zu wählen, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie die Taste „MODE“...
  • Seite 92: Heizdauer/ Lüftungsdauer Einstellen

    SilverCrest SHLF 2000 C1 8.4. Heizdauer/ Lüftungsdauer einstellen Der Heizlüfter verfügt über einen Timer (32), über den Sie die Laufzeit des Heizlüfters einstellen können. Einstellbar ist eine Laufzeit zwischen 1 Minute und 23 Stunden 59 Minuten. Gehen Sie zur Einstellung der Laufzeit folgendermaßen vor: ...
  • Seite 93: Kippsicherung

    SilverCrest SHLF 2000 C1 BRANDGEFAHR! Der Überhitzungsschutz löst in der Regel nicht grundlos aus. Überprüfen Sie folgende Punkte:  Kann der Heizlüfter seine Wärme ungehindert abgeben?  Steht der Heizlüfter zu dicht an einer Wand oder einem anderen Gegenstand? ...
  • Seite 94: Wartung / Reinigung

    SilverCrest SHLF 2000 C1  Der interne Überhitzungsschutz wurde aktiviert. Lassen Sie den Heizlüfter abkühlen und prüfen Sie, ob Lufteintrittsgitter (6) sowie Luftaustrittsgitter (2) frei sind.  Das Heizelement ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Die Bedienung über die Fernbedienung (19) funktioniert nicht ...
  • Seite 95: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest SHLF 2000 C1 11. Lagerung bei Nichtbenutzung GEFAHR! Warten Sie, bis der Heizlüfter abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr durch Verbrennungen bzw. Brandgefahr! Wenn Sie den Heizlüfter für einen längeren Zeitraum nicht einsetzen möchten, ziehen Sie das Netzkabel (9) aus der Netzsteckdose. Sie können das Netzkabel (9) in Schleifen zusammenlegen und mit Hilfe des am Netzkabel (9) befestigten Klettbandes zusammenbinden.
  • Seite 96: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest SHLF 2000 C1 14. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 97 SilverCrest SHLF 2000 C1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Inhaltsverzeichnis