Herunterladen Diese Seite drucken

MARIMEX PLUS Montageanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS TRAMPOLIN
VAlle Benutzer des Trampolins müssen unter Aufsicht stehen. Abgesehen vom
Alter und von Erfahrungen des Benutzers.
Sicherheitshinweise zum Trampolin sollten jeweils beachtet und eingehalten
werden.
Keine Saltos durchführen. Ein falscher Aufschlag auf das Trampolin kann eine
Verletzung insbesondere des Rückens, des Halses oder des Kopfes verursachen
oder zur Lähmung oder zum Tod führen.
Auf dem Trampolin darf sich jeweils nur eine Person aufhalten!
Das Trampolin ist vor jeder gebrauch zu überprüfen, ob es nicht beschädigt
oder abgenutzt ist oder ob es keine defekte Teile aufweist, ansonsten kann die
Gesamtsicherheit des Trampolins beeinträchtigt sein. Beschädigte, abgenutzte
oder defekte Teile sind unverzüglich auszuwechseln. Inzwischen darf das Tram-
polin nicht betreten werden.
Keine Kleidung mit Haken oder mit Teilen tragen, die beim Springen hängen blei-
ben könnten.
Das Trampolin muss auf einer ebenen Oberfläche stehen, die nicht rutscht.
Starker Wind kann das Trampolin umkippen. Falls ein starker Wind erwartet wird,
ist das Trampolin auf einen sicheren Platz zu stellen oder am Boden mit Seilen
und Ankern zu befestigen. Die Befestigung mittels Haken ist ungenügend, da sie
herausgerissen werden können.
Bemühen Sie sich, mit dem zusammengestellten Trampolin nicht zu bewegen,
da es während des Transportes zu einer Verformung oder zu anderen Schäden
kommen kann. Falls das Trampolin zu verlegen ist, erwägen Sie Folgendes: beim
Heben des Trampolins müssen mindestens vier Personen anwesend sein, um es
anzuheben. Das Trampolin ist horizontal zu tragen, falls sich der Rahmen bewe-
gt, ist das Trampolin mit Hilfe von vier Personen auszurichten.
Das Trampolin ist eine Sprungvorrichtung, die die springende Person in eine
ungewöhnliche Höhe bei vielen verschiedenen Bewegungen des Körpers brin-
gt. Das Hereinspringen in das Trampolin, Stoße gegen den Rahmen, die Fede-
rabdeckung oder eine falsche Belastung des Trampolins können zu Verletzun-
gen führen.
Die Benutzer sollten sich mit der Bedienungsanleitung bekannt machen. Die-
se Anleitung beinhaltet Montagehinweise, Sicherheitsmaßnahmen und Em-
pfehlungen für den Service und die Wartung des Trampolins, um einen sicheren
und vergnüglichen Betrieb des Trampolins zu gewährleisten.
Es ist Aufgabe des Eigentümers oder der Aufsichtsperson sicherzustellen, dass
alle Benutzer des Trampolins über den Raum ringsum des Trampolins in Bezug
auf die Sicherheit genügend informiert sind.
Das Trampolin niemals in der Nähe von Wasser verwenden und genügend Raum
ringsum des Trampolins aus der Sicht der Sicherheit einhalten.
Beachten Sie bewegliche Teile, diese können Arme oder Beine auffangen.
Keine fremden Gegenstände am Trampolin befestigen.
Lassen Sie nicht zu, dass sich jemand oder etwas unter dem Trampolin befindet,
falls auf dem Trampolin eine Person springt. Die Sprungfläche ist elastisch und
sie biegt sich unter der Kraft der springenden Person durch und sie kann schwe-
re Verletzungen von Personen verursachen.
Halten Sie alle Sicherheitsregeln ein und machen Sie sich mit den Informationen
im Benutzerhandbuch bekannt.
Das Trampolin kann nur dann verwendet werden, wenn die Sprungfläche sauber
und trocken ist. Eine abgenutzte oder beschädigte Sprungfläche sollte unverzü-
glich ausgewechselt werden.
46
Návod trampolina.indd 46
3. 8. 2017 16:34:58

Werbung

loading