Herunterladen Diese Seite drucken

MARIMEX PLUS Montageanleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Trampolin ist niemals bei Regen, Wind, insbesondere bei Blitzen, aufzu-
bauen. Das Trampolin ist vor schlechtem Wetter aufzuräumen und zu schützen,
bzw. es ist vor Schäden zu sichern.
Der Metallrahmen des Trampolins ist leitend. Blitze, Verlängerungskabel und
elektrische Ausrüstungen dürfen mit dem Trampolin nicht in Kontakt kommen.
Das Trampolin ist an einer gut beleuchteten Stelle zu verwenden.
Keine Gegenstände unter das Trampolin legen.
Das Trampolin darf in der Nähe von anderen Attraktionen und Vergnügungskon-
struktionen nicht verwendet werden.
Während der Montage und Demontage sind Handschuhe zu verwenden.
1.5 WEITERE RATSCHLÄGE
Für eine bessere Stabilität können Sie auf die Füße des Trampolins Säcke mit Sand
legen. Damit verhindern Sie ein Umkippen des Trampolins bei Seitenkräften.
Nicht während der Schwangerschaft verwenden.
Nicht verwenden, falls Sie an hohem Blutdruck leiden.
Ohne Schuhe springen. Keine Schuhe tragen, sie können die Sprungfläche be-
schädigen, worauf sich die Garantie nicht bezieht.
Nicht rauchen.
Keine Zigaretten, scharfe Gegenstände, Haustiere oder andere Gegenstände
auf das Trampolin ablegen.
Das Trampolin nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss verwenden.
Setzen Sie sich nicht auf die Abdeckung der Federn, die Abdeckung muss frei blei-
ben, damit sie sich zusammen mit der Sprungfläche bewegen kann. Erlauben Sie
kleinen Kindern nicht, dass sie über die Abdeckung in das Trampolin klettern. Es
kann zu einem Bruch der Nähte kommen, was von der Garantie nicht gedeckt ist.
Das Trampolin ist auf eine ebene Fläche aufzustellen. Am besten auf einen Ra-
sen. Eine Aufstellung des Trampolins auf eine harte Oberfläche verursacht eine
größere Belastung des Rahmens und sie kann zu seiner Beschädigung führen,
was von der Garantie nicht gedeckt ist. Eine Aufstellung des Trampolins auf eine
unebene Fläche kann sein Umkippen verursachen.
Das Trampolin ist keinem direkten Kontakt mit offenem Feuer auszusetzen.
Das Trampolin ist gegen eine unbefugte Nutzung zu sichern.
Das Trampolin nicht verwenden, falls es feucht ist.
Bei windigem Wetter ist das Trampolin ordnungsgemäß zu verankern oder zu
demontieren und aufzubewahren.
WARNUNG
1. Stellen Sie sicher, dass der Reißverschluss des Schutznetzes vor dem Springen
100% geschlossen ist und dass beide Eingangshaken wieder befestigt sind.
2. Nicht gegen das Schutznetz springen, dieses hat nur die Aufgabe, Personen
aufzuhalten, die ansonsten vom Trampolin herunterfallen würden. Absichtli-
ches Springen gegen das Schutznetz kann ein Umkippen, eine Beschädigung
des Netzes und weitere Schäden einschließlich der Gesundheitsschäden ve-
rursachen. Diese fehlerhafte Verwendung des Schutznetzes wird von der Ga-
rantie nicht gedeckt, siehe Garantiebedingungen.
Návod trampolina.indd 45
45
3. 8. 2017 16:34:58

Werbung

loading