Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Reinigung; Wartung; Reinigung; Lagerung Bei Nichtbenutzung - Powerfix Profi PLS 10 A2 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Akku led strahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9. Wartung/Reinigung

9.1. Wartung

Das Leuchtmittel des Akku LED-Strahlers (A) besteht aus einer langlebigen LED. Diese ist nicht
auswechselbar und muss nicht gewartet werden.
Bei dem eingebauten Akku handelt es sich nicht um einen im Zubehör erhältlichen Standard
Akku. Daher ist es nicht vorgesehen, dass der Akku durch den Kunden ausgetauscht wird.

9.2. Reinigung

Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das
Gehäuse eindringen können. Der Akku LED-Strahler (A)
könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Akku LED-Strahlers (A) ein weiches, trockenes Tuch und
keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen. Verwenden Sie bei stärkerer
Verschmutzung nur ein leicht angefeuchtetes Tuch.

9.3. Lagerung bei Nichtbenutzung

Wenn Sie den Akku LED-Strahler (A) nicht benutzen, bewahren Sie ihn an einem trockenen
und sauberen Ort auf. Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhalten, sollte dieser bei
längerer Lagerung regelmäßig nachgeladen werden.

10. Fehlerbehebung

Akku LED-Strahler leuchtet nicht
 Überprüfen Sie die Stellung des Ein-/Aus-Schalters (9).
 Der eingebaute Li-Ionen-Akku ist möglicherweise leer. Laden Sie ihn auf.
Akku wird nicht geladen
 Steckerladegerät (B) defekt. Prüfen Sie, ob das Aufladen mit dem 12 V/24 V Kfz-
Ladekabel (C) funktioniert.
Powerfix PLS 10 A2
Deutsch - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis