Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Akva Vita S-F Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Umwälzpumpe
Akva Vita S-F
Grundsätzlich sind alle Stationen Typ Akva Vita
S-F mit Pumpen des Herstellers Wilo ausgestat-
tet. Alternativ können auch andere Pumpen
eingesetzt werden. Die jeweils gültigen Bedie-
nungsanleitungen der Pumpen werden der
Lieferung beigelegt.
Einschalten der Heizungsanlage / Pumpe
Vor der Inbetriebnahme muss die Anlage mit dem
Heizmedium befüllt und vollständig entlüftet
werden. Vor dem Einschalten empfehlen wir, die
Umwälzpumpe auf die höchste Stufe einzustellen.
Während des Betriebes stellen Sie bitte die Drehzahl
auf die niedrigste Stufe zurück, die Wärmekomfort
und Energieverbrauch zulassen. Bei Auslieferung
steht der Schalter auf einem Mittleren Wert. Bei
höherem Leistungsbedarf drehen Sie den Schalter
links gegen den Uhrzeigersinn.
Sommerbetrieb
Außerhalb der Heizperiode schaltet die Sta-
tion
die
Umwälzpumpe
Um ein Blockieren der Pumpe zu vermeiden
schaltet die Regelung die Pumpe alle 3 Tage für
wenige Minuten ein. Stellen Sie während die-
ser Zeit bitte die höchste Drehzahlstufe ein.
Nach der Sommerperiode kann ein Entlüften der
Anlage erforderlich sein. Beachten Sie bitte, dass
die Anlage nicht durch die Pumpe entlüftet wer-
den kann.
Bei erhöhtem Wärmebedarf in der Heizsperiode
lässt sich die Pumpeeinstellung mittels des Wahl-
schalters ändern. Entlüftung der Pumpe u.s.w. laut
beigelegtem Bedienerhandbuch:
WILO SMART
Installation and operating instructions
Produced by Danfoss Redan A/S · 12.2009
Wahlschalter
automatisch
ab.
Entlüftung der
Pumpe
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis