Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hygosuc Beistellgerät für CDS 60
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung
0297
6005100019L01
*6005100019L01*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durr Dental CDS 60

  • Seite 1 Hygosuc Beistellgerät für CDS 60 Montage- und Gebrauchsanweisung 0297 6005100019L01 *6005100019L01*...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ....CDS 60 ....
  • Seite 4 Inhalt 12 Tipps für Techniker ....13 Fehlermeldungen in Tyscor Pulse ..6005100019L01 1904V012...
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    Dental keinerlei Gewährleistung oder Haf- benannten Stelle tung für den sicheren Betrieb und die sichere Funktion des Geräts. Hersteller Diese Montage- und Gebrauchsanweisung gilt für Hygosuc Basisgerät für CDS 60, Bestellnum- mer: 6005100600. Luft Warnhinweise und Symbole Gerät spannungsfrei schalten (z. B. Netz- Warnhinweise stecker ziehen).
  • Seite 6: Sicherheit

    Wichtige Informationen Sicherheit Montage- und Gebrauchsanweisung für den ❯ Anwender jederzeit zugänglich beim Gerät Dürr Dental hat das Gerät so entwickelt und kon- bereitstellen. struiert, dass Gefährdungen bei bestimmungs- gemäßer Verwendung weitgehend ausgeschlos- Fachpersonal sen sind. Dennoch können Restgefährdungen bestehen. Beachten Sie deshalb die folgenden Bedienung Hinweise.
  • Seite 7: Wesentliche Leistungsmerkmale

    Wichtige Informationen Die durch Aussendungen bestimmten Eigen- Wesentliche Leistungsmerk- ❯ schaften dieses Gerätes gestatten seine Ver- male wendung im industriellen Bereich und in Kran- Das Gerät Hygosuc verfügt über keine wesentli- kenhäusern (CISPR 11, Klasse A). Bei Verwen- chen Leistungsmerkmale nach IEC 60601-1 dung im Wohnbereich (für den nach CISPR 11 (EN 60601-1) Kapitel 4.3.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    (Abweichungen durch länderspezifische Vor- schriften und Einfuhrbestimmungen möglich): Hygosuc Beistellgerät für CDS 60 ..... . 6005500210 – Montage-und Gebrauchsanweisung – Kurzanleitung Zubehör...
  • Seite 9: Technische Daten

    Produktbeschreibung Technische Daten Hygosuc Beistellgerät für CDS 60 Elektrische Daten Nennspannung V AC/DC Nennstrom 0,13 Nennleistung Schutzart IP 20 Allgemeine technische Daten Abmessungen (B x H x T) 190 x 320 x 160 Gewicht Luftdruck Druckluft bar (hPa) 4 ±1 (4000 ±1000) 4 ±1 (4000 ±1000)
  • Seite 10 Produktbeschreibung Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Störfestigkeitsmessungen Umhüllung Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder IEC 61000-4-3:2006+A1:2007+A2:2010 erfüllt 3 V/m 80 MHz - 2,7 GHz 80 % AM bei 1 kHz Störfestigkeit gegen Nahfelder von drahtlosen HF-Kom- munikationsgeräten IEC 61000-4-3:2006+A1:2007+A2:2010 erfüllt Siehe Tabelle Störfestigkeitspegel gegen Nahfelder von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen erfüllt...
  • Seite 11 Produktbeschreibung Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Störfestigkeitsmessungen Versorgungseingang Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Bursts - Wechselspannungsnetz IEC 61000-4-4:2012 erfüllt ± 2 kV 100 kHz Wiederholfrequenz Störfestigkeit gegen Stoßspannungen Leitung gegen Lei- erfüllt tung IEC 61000-4-5:2005 ± 0,5 kV, ± 1 kV Störfestigkeit gegen Stoßspannungen/Surges Leitung gegen Erde erfüllt IEC 61000-4-5:2005...
  • Seite 12: Cds 60

    Produktbeschreibung CDS 60 Elektrische Daten Spannung 110 - 240, 1~ Frequenz 50 - 60 Nennstrom Schutzart Schutzklasse Membranpumpe Spannung V DC Leistung Nennbetriebsdruck 2 - 4 (MPa) (0,2 - 0,4) Werkseinstellung (MPa) (0,3) Betriebsart (2 h EIN, 2 h AUS) Behandlungsplätze...
  • Seite 13: Typenschild

    Das Gerät besteht aus zwei Modulen: Das Typenschild des Beistellgerätes befindet sich – Dosiermodul auf der Grundplatte. – Saugstellen Darüber hinaus wird eine Pumpstation für Desin- fektionsmittel (CDS 60) benötigt. Dosiermodul Taste Vorratsbehälter (250 ml) Dosierbehälter (4 ml) Nach dem Einschalten wird der Vorratsbehälter mit 250 ml Wasser für die Dauerspülung und...
  • Seite 14: Saugstellen

    Wenn der Vorratsbehälter leer ist, blinkt die Taste grün (rhythmisch). Zentrale Desinfektions-Sta- Saugschlauch vom Schwallreinigungsan- ❯ tion CDS 60 schluss entfernen. Ergebnis: Die Zentrale Desinfektions-Station stellt Desinfek- Vorratsbehälter füllt sich wieder mit Wasser. Die tionskonzentrat zur Reinigung und Desinfektion Taste leuchtet grün (betriebsbereit).
  • Seite 15: Tyscor Pulse (Optional)

    Produktbeschreibung Tyscor Pulse (optional) Die Software ist über das Netzwerk mit den Geräten von Dürr Dental verbunden und zeigt den aktuellen Zustand sowie Meldungen und Fehler an. Alle Meldungen werden protokolliert und können gedruckt oder versendet werden. Das Cockpit zeigt die Geräte mit den aktuellen Kenndaten und gibt einen schnellen Überblick über den Funktionsstatus der Geräte.
  • Seite 16: Montage

    Versorgungsnetz erfüllen. – Druckluftanschluss 4±1 bar – Wasseranschluss 4±1 bar / bis 12°dH – Desinfektionsmittel-Anschluss CDS 1: 1±0,5 bar CDS 60: 3±1 bar Schlauchmaterial Für Abfluss- und Saugleitung nur folgende Schläuche verwenden: – Flexible Spiralschläuche aus PVC mit eingear- beiteter Spirale oder gleichwertige Schläuche...
  • Seite 17: Installation

    Montage Installation Anschlussübersicht Dosiermodul ACHTUNG Geräteschaden bei Verwenden von nicht autorisiertem Schlauchmaterial Nur das von Dürr Dental freigegebene Schlauchmaterial verwenden. ❯ Bild 2: Anschlüsse Dosiermodul Druckluftanschluss 2 x 1 x 4 Desinfektionsmittelanschluss 4 x 2 x 8 Überlaufanschluss, Innendurchmesser 10 mm 10 x 1,8 x 13,6 Saugstellenanschluss für Schwallreinigung 7 x 2 x 11...
  • Seite 18 Montage Bild 3: Anschlüsse Dosiermodul (Rückseite) Versorgung 24 V AC/DC Gesteuerter Ausgang z. B. zum Anzeigen der Einwirkzeit Gesteuerter Ausgang für Desinfektionsmittel-Versorgung (z. B. CDS 1 oder CDS 60) Netzwerkanschluss 6005100019L01 1904V012...
  • Seite 19: Gerät Aufstellen

    Bei Verwenden der Dauerspülfunktion Höhen- ❯ für Hygosuc und CDS 1 24 V AC/DC differenz zwischen Anschluss der Dau- Schaltsignal für CDS 1 oder CDS 60 erspülung am Basisgerät und Spülanschluss in der Saugleitung einhalten. 6005100019L01 1904V012...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Wassermenge abtransportiert. ü In der Software Zugriffsebene Administrator Prüfen, dass anfallende Wassermenge bei 5 ❯ oder Techniker gewählt bar Wasserdruck abtransportiert wird "4.1 Hygosuc Beistellgerät für CDS 60". In der Menüleiste auf Geräte-Manager kli- ❯ cken. Elektrische Sicher- Die Liste der Geräte erscheint. Ein Symbol zeigt den Verbindungsstatus zur Software: heitsprüfung...
  • Seite 21 Montage Maustaste loslassen. ❯ Der Block mit den aktuellen Kenndaten und dem Namen des Gerätes erscheint im Cockpit. Um die Position des Geräteblocks zu ändern, ❯ auf den Block klicken und mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle ziehen. Wartungsplan in Software übertragen Es wird empfohlen, die Aufgaben aus dem War- tungsplan (siehe "10 Wartung") in den Wartungs- plan der Software zu übertragen.
  • Seite 22: Gebrauch

    Gebrauch Bei Saughandstücken mit Schieber: Schieber ❯ Gebrauch öffnen. Bedienung Voraussetzungen: – Saugschläuche sind unbeschädigt (kein Leck) – Zugeführtes Wasser hat Trinkwasserqualität (siehe "5.1 Dosiermodul"): – Gerät ist waagerecht positioniert – angeschlossene Pumpe ist in Betrieb Dosierung und Bereitstellung einer gebrauchsfertigen Lösung mit Desinfektionsmit- Täglich nach Behandlungsende, bei höherer Taste drücken.
  • Seite 23: Schwallreinigung Mit Wasser

    Nach Austausch des Kanisters neu starten. Reinigungsmittel mit einer Einwegspritze in den ❯ Vorratsbehälter zusätzlich zum Wasser geben. Leeren Kanister aus der CDS 60 entnehmen. ❯ Sauglanze aus leerem Kanister nehmen. ❯ Sauglanze auf den vollen Kanister einsetzen ❯...
  • Seite 24: Gerät Mit Tyscor Pulse Überwachen

    Gebrauch Nach einer Einwirkzeit von 30 min Reini- Meldungen abfragen ❯ gungslösung über den Schwallreinigungsan- schluss absaugen. Störungsfreie Funktion 30min Störung Funktion des Gerätes unterbrochen Achtung Funktion des Gerätes eingeschränkt Hinweis Wichtige Information zum Gerät Information Verbindung zum Gerät wird aufgebaut Gerät mit Tyscor Pulse über- Verbindung zum Gerät unterbrochen wachen...
  • Seite 25 Gebrauch Füllstand des Wassers prüfen. Wasserbehälter ❯ nur bis max. zur oberen Markierung befüllen. Wasserbehälter so befüllen, dass sich der Was- serstand innerhalb der beiden Markierungen befindet. 6005100019L01 1904V012...
  • Seite 26: Wartung

    Gebrauch 10 Wartung Nur ausgebildete Fachkräfte oder von Dürr Dental geschultes Personal dürfen das Gerät warten. Vor Arbeiten am Gerät oder bei Gefahr spannungsfrei schalten. Prüfintervall Prüfarbeiten jährlich Prüfung Wasseranschluss auf korrekten und festen Sitz. ❯ Prüfung Orotolanschluss auf korrekten und festen Sitz. ❯...
  • Seite 27: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Augenschutz benutzen. Handschutz benutzen. 11 Tipps für Anwender Reparaturarbeiten, die über die übliche Wartung hinausgehen, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft oder unserem Kundendienst ausgeführt werden. Fehler Mögliche Ursache Behebung Taste blinkt rot Desinfektionsmittel fehlt Desinfektionsmittel-Versor- ❯ gung prüfen. Ggf.
  • Seite 28: Tipps Für Techniker

    ❯ Versorgungsschläuche auf ❯ Leckage/Durchlässigkeit prüfen. Druckluftversorgung prüfen: ❯ Schnittstelle prüfen. ❯ Arbeitet der CDS 60 bzw. ❯ CDS 1? Druck 3bar£p£4bar? ❯ Taste leuchtet rot Wassergemisch wird nicht abge- Druckluftversorgung prüfen ❯ 3 bar £ p £ 5 bar? saugt Schnittstelle prüfen.
  • Seite 29: Fehlermeldungen In Tyscor Pulse

    Leckage/ Ggf. Versorgungsleitungen Durchlässigkeit prüfen. des Desinfektionsmittels Druckluftversorgung prüfen: ❯ prüfen. Schnittstelle prüfen. ❯ Arbeitet der CDS 60 bzw. ❯ CDS 1? Druck 3 bar ≤ p ≤ 4 bar? ❯ Wassergemisch wird nicht abge- Druckluftversorgung prüfen ❯ Desinfektion fehlgeschlagen.
  • Seite 32 Hersteller/Manufacturer: DÜRR DENTAL SE Höpfigheimer Str. 17 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Fon: +49 7142 705-0 www.duerrdental.com info@duerrdental.com...

Inhaltsverzeichnis