Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bunn Crescendo Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung
Bunn Crescendo Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Bunn Crescendo Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crescendo:

Werbung

Crescendo
®
Bean to Cup Espressosystem
INSTALLATIONSHANDBUCH UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Besuchen Sie die Bunn-O-Matic-Website unter www.bunn.com, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Versionen der
Handbücher verfügen. Dies ist der schnellste Weg, um den neuesten Katalog und die neuesten manuellen Aktualisierungen zu
erhalten. Für technischen Service wenden Sie sich an die Bunn-O-Matic Corporation unter 1-800-286-6070.
Bunn-O-Matic Corporation
Post Office Box 3227, Springfield, Illinois 62708-3227
Telefon (217) 529-6601 | Fax (217) 529-6644
www.bunn.com
52384.8101 E 08/19 © 2016 Bunn-O-Matic Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bunn Crescendo

  • Seite 1 Bean to Cup Espressosystem INSTALLATIONSHANDBUCH UND BEDIENUNGSANLEITUNG Besuchen Sie die Bunn-O-Matic-Website unter www.bunn.com, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Versionen der Handbücher verfügen. Dies ist der schnellste Weg, um den neuesten Katalog und die neuesten manuellen Aktualisierungen zu erhalten. Für technischen Service wenden Sie sich an die Bunn-O-Matic Corporation unter 1-800-286-6070.
  • Seite 2: Produktgarantie

    RANTIE AUF HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEWÄHRT WURDEN. Die Vertreter, Händ- ler oder Mitarbeiter von BUNN sind nicht berechtigt diese Garantie zu ändern oder weitere Garantien, die für BUNN verbindlich sind, zu gewähren. Dementsprechende Aussagen von diesen Personen, unabhängig davon, ob mündlich oder schriftlich, stellen keine Garantiezusagen dar und sollten nicht als solche angesehen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellungen ....................... 26 Heisswasserbehälter Entleeren ..................30 Glossar ........................31 Schaltplan ........................34 Tipp: Für weitere Programmierinformationen besuchen Sie bitte die Bunn-O-Matic website unter www.bunn.com. Diese ist absolut KOSTENLOS und der schnellste Weg, um die neuesten Informationen zu erhalten. 080519...
  • Seite 4: Hinweise Für Den Benutzer

    Vor Benutzung dieses Geräts das gesamte nal Code Council und dem Food Code Handbuch von der Bedienungshandbuch lesen! Food and Drug Administration (FDA) beschrieben, muss 00986.8100Q 10/14 ©1994 Bunn-O-Matic Corporation dieses Geräte mit einem ausreichend dimensionierten 00986.8100 Rückschlagventil installiert werden, um die Vorschriften von Bund, Staat und Gemeinde zu erfüllen.
  • Seite 5: Nordamerikanische Anforderungen

    CE ANFORDERUNGEN • Dieses Gerät darf nur an Orten installiert werden, an denen es von geschultem Personal beaufsichtigt werden kann. • Für den einwandfreien Betrieb muss dieses Gerät an Orten mit einer Temperatur zwischen 5 °C und 35 °C installiert werden. •...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Nehmen Sie die Tropfschale und Abdeckung aus dem Teilepaket. Montieren Sie die Abdeckung an der Tropfschale und schieben Sie diese unter die Vordertür der Maschine bis die Rückseite der Tropfschale in die Öffnung in der unteren Vorderseite der Maschine einrastet. 2.
  • Seite 7 INBETRIEBNAHME - Fortsetzung 6. Schieben Sie die rote Verriegelung, wie in Abbildung 4 dargestellt, nach rechts, bis sie einrastet. Abbildung 4 P4378 7. Befestigen Sie das Gruppenkopfrohr, wie in Abbildung 5 dargestellt, in der Schnellverschraubung unten im Espresso-Antrieb. Achten Sie dabei darauf, dass das Rohr vollständig eingesteckt ist.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    INBETRIEBNAHME - Fortsetzung KAPAZITÄT 1. Die Brühkammer eine Kapazität von 5 g bis 15 g gemahlenem Espresso-Kaffee. 2. Die Kaffeemaschine kann maximal 60 einzelne (kleine) Espressos pro Stunde ausgeben. ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTROINSTALLATION ACHTUNG - Der Getränkespender darf erst dann mit der Stromversorgung verbunden werden, wenn dies ausdrücklich in der Inbetriebnahmeanleitung angegeben wird.
  • Seite 9: Anforderungen An Die Wasserinstallation

    3/4 Zoll NPT-Gewinde (US- und kanadische Modelle) bzw. 3/4 Zoll Whithworth-Rohrgewinde für alle anderen Modelle. HINWEIS: Bunn-O-Matic empfiehlt für den Anschluss an die Wasserleitung bei einer Entfernung von weniger als 8 m (25 Fuß) (8 m) ein Kupferrohr von 6 mm und bei einer von Entfernung über 8 m (25 Fuß) ein Kupferrohr von 8 mm oder größer zu verwenden.
  • Seite 10: Pulvervorratstrichter Füllen

    PULVERVORRATSTRICHTER FÜLLEN 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial von oben von den Pulver- vorratstrichtern. 2. Entfernen Sie die Pulvervorratstrichter, in dem Sie diese an der Vorderseite anheben, bis der Zapfen auf der Unterseite des Trich- ters das Loch in der Montageplatte freigibt (siehe Abbildung 1). Ziehen Sie danach den Trichter nach vorne, um ihn zu entfernen.
  • Seite 11: Bedienelemente Und Benutzeroberfläche

    BEDIENELEMENTE UND BENUTZEROBERFLÄCHE 1. Tassengrößentasten: Drücken Sie diese kurz, um die auszugebende Getränkemenge auszuwählen. 2. Ausgabetasten: Drücken Sie diese kurz, um das auszugebende Getränk auszuwählen. 3. LED-Anzeigen: Leuchten auf, wenn die danebenliegende Taste gedrückt wurde. 4. Stopp-Taste: Um die Ausgabe zu stoppen, drücken Sie während der Ausgabe einfach die Stopp-Taste. ENGLISH DEUTSCHE 1.
  • Seite 12: Einstellen Eines „Custom"-Getränkes

    Getränkegröße auszuwählen, kann bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Rezepts oder einer Espressoausgabe verwendet werden. Tipp: Eine Display-Grafik für die Einzeltassenausgabe ist bei BUNN erhältlich. EINSTELLEN EINES „CUSTOM“-GETRÄNKES Ein „CUSTOM“-Getränk kann für jeden beliebigen Ausgabeschalter bearbeitet bzw. erstellt werden. Es wird empfohlen, dass der Touch-Schalter-Grafikeinsatz durch eine Grafik ersetzt wird, die mit dem diesem Modus zugeordneten Getränk...
  • Seite 13 TOUCH-SCHALTERFUNKTIONEN ÄNDERN - Fortsetzung KLEINE BRUHMENGE KLN VORINFU-ZEIT GR ESP MAHLZEIT #.# sec #.# sec 1. SELECT SIZE 1. SELECT SIZE 1. SELECT SIZE Verringern Erhöhen Navigieren Verringern Erhöhen Navigieren Verringern Erhöhen Navigieren SCHRITT 7 SCHRITT 8 SCHRITT 9 • Die Einstellungen werden •...
  • Seite 14 TOUCH-SCHALTERFUNKTIONEN ÄNDERN - Fortsetzung SCHALT ## GR ZEI SCHALT ## GR ZEI ESPRESSO SCUSS? #.# sec #.# sec NEIN 1. SELECT SIZE 1. SELECT SIZE 1. SELECT SIZE Verringern Erhöhen Navigieren Verringern Erhöhen Navigieren Auswählen Auswählen Navigieren SCHRITT 7 SCHRITT 8 SCHRITT 9 •...
  • Seite 15 TOUCH-SCHALTERFUNKTIONEN ÄNDERN - Fortsetzung EINSTELLEN EINES „CUSTOM“-GETRÄNKES Einstellen der Stärke Unter dieser Option befinden sich die Untermenüs zum Einstellen der Stärke. STARKE EINST PROGRAMM-MODUS BEENDEN JA DRUCKE FU EINGAB 1. SELECT SIZE 1. SELECT SIZE Navigieren Auswählen SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 •...
  • Seite 16: Türverriegelungsschutz

    Abdeckung. 5. Das verbrauche Kaffeepulver wird jetzt durch die Öffnung im Gehäuse fallen. 6. Positionieren Sie die Crescendo so, dass sich die Öffnung in der Unterseite der Maschine über dem Loch in der Tischplatte befindet. 7. Um das Brühwasser durch die Tischplatte zu leiten, trennen Entfernen Sie die Gerätebodenplatte...
  • Seite 17: Software-Setup

    OPTION DURCH TISCHPLATTE - Fortsetzung Software-Setup: 1. Schalten Sie die Maschine ein. 2. Drücken Sie im PROGRAM-Modus die Taste LARGE Tasse (Taste “A“) um zum Menü “LOCKS/DISABLES“ zu gelangen. 3. Drücken Sie die Taste unter “YES“ (Taste “B“) und danach die Taste LARGE Taste, (Taste “A”), bis das Display “PUCK BIN”...
  • Seite 18: Allgemeine Reinigung

    ALLGEMEINE REINIGUNG Für die Reinigung der Oberflächen des Bunn-O-Matic-Gerätes empfehlen wir ein mit einem milden, nicht scheuernden, flüssigen Reinigungsmittel getränktes feuchtes Tuch zu verwenden. Äußere Oberflächen: • Benutzen Sie keine scheuernden Materialien. • Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Außenflächen des Getränkespenders abzuwischen, damit der Glanz der Edelstahloberfläche erhalten bleibt.
  • Seite 19 BEACHTEN: Die oben angegebenen Reinigungsanweisungen gelten für nicht auf Milchzucker basierende Lebensmittel. Wenn Sie ein anderes Lebensmittelprodukt ausgeben, muss der Reinigungszyklus für die Aufschlagkammerbaugruppe und den Auswerferbogen täglich durchgeführt werden. 52564.0000 D 4/29/19 © 2015 Bunn-O-Matic Corporation 080519...
  • Seite 20 REINIGUNG - Fortsetzung Alle 1000 Zyklen oder wöchentlich: ESPRESSO-BRÜHKAMMER 1. Entfernen Sie den Espresso-Brühgruppenkopf und reinigen Sie ihn mit einem Pinsel und warmem Wasser. 2. Entfernen den Siebkopf und Kaffeesatzschieber. 3. Reinigen Sie den Siebkopf und Kaffeesatzschieber nur mit lauwarmem Wasser. Achten Sie dabei besonders auf die Kanäle.
  • Seite 21 REINIGUNG - Fortsetzung Alle 1000 Zyklen oder wöchentlich: ESPRESSO-BRÜHKAMMER 5. Bauen Sie den Brüher wieder zusammen. Achten Sie dabei darauf, dass die Zahnräder für den Siebkopfeinsatz ausgerichtet sind (geöffnet). 6. Befestigen Sie den Wasserzulaufschlauch wieder und den setzen Sie den Brüher wieder in die Antriebseinheit ein.
  • Seite 22: Modus Auswahlen Spulen Reinigen

    REINIGUNG - Fortsetzung SPÜLVORGANG (Täglich erforderlich) 1. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie den Schalter NORMAL / PROGRAM / RINSE auf die Position RINSE. 2. Schließen Sie die Tür und stellen Sie einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 400 ml unter die Ausgabeöffnungen.
  • Seite 23 REINIGUNG - Fortsetzung SAUBERER ZYKLUS - WÖCHENTLICH 1. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie den Schalter NORMAL / PROGRAM / RINSE in die Position RINSE. 2. Drücken Sie die Taste unter REINIGEN auf dem Bildschirm. MODUS AUSWAHLEN SPULEN REINIGEN 1.
  • Seite 24 REINIGUNG - Fortsetzung 4. Schließen Sie die Spendertür und stellen Sie einen Behälter mit mindestens 500 ml unter die Spendedüsen. 5. Drücken Sie die Taste unter WEITER. 6. Wenn der Bildschirm PRESS DISPENSE TO START anzeigt, drücken Sie eine beliebige Getränkeausgabetaste, um den SPENDER DRUCKJEN Reinigungsvorgang zu starten.
  • Seite 25 REINIGUNG - Fortsetzung Wöchentlich: Teile waschen und desinfizieren Entfernen Sie die Bögen von Entfernen Sie die Bögen von der Drehen Sie die Lasche an der Un- allen Vorratstrichtern. rechten und linken Mischkam- terseite des Mischkammersockels mer. Drehen Sie sie dabei leicht, entgegen dem Uhrzeigersinn, um um sie zu lösen.
  • Seite 26: Vorbeugende Wartung

    Wartung in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Die Wartung ® darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Den technischen Kundendienst von Bunn-O-Matic erreichen Sie unter der Telefonnummer +1-800-286-6070. HINWEIS: Ersatzteile oder Serviceleistungen, die aufgrund nicht durchgeführter notwendiger Wartungsar- beiten benötigt werden, fallen nicht unter die Garantie.
  • Seite 27 EINSTELLUNGEN - Fortsetzung Mahleinstellung der Kaffeemühle einstellen: Ändern Sie die Mahlpartikelgröße nicht signifikant, sondern ändern Sie die Grobkörnigkeit in Schritten von 1 Klick (Knopf) bzw. 1 Markierung (Einstellschraube mit Kontermutter), da sich dadurch der Mahlgrad, also die Kaffeemehlmenge und die Brüh-/Gießzeit ändern. Schritt 1: Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich die Espressobohnen im Trichter befinden.
  • Seite 28 Die Kontermutter ersetzt den Mahlknopf, um Manipulationen an der Mahlgradeinstellung zu verhindern. HINWEIS:BUNN empfiehlt, die Einstellschraube in Schritten von 1 Mar- kierung zu drehen, um die gewünschte Grobkörnigkeit zu erreichen. 1. Die Einstellschraube der Mühle wird werkseitig auf eine ungefähre Partikelgröße für Espresso (11 Markierungen) eingestellt.
  • Seite 29 EINSTELLUNGEN - Fortsetzung Einstellschraube des Mahlwerks auf Werkseinstellung zurücksetzen Das Verfahren zum Zurücksetzen der Einstellschraube auf die Werksein- stellung nach der Demontage und Reinigung des Mahlwerks. 1. Bohnentrichter ist entfernt bzw. Schütte ist geschlossen. Stellen Sie den Schalter auf die Programmposition. Rufen Sie den Anzeigebild- schirm auf und scrollen Sie zum Menü...
  • Seite 30: Heisswasserbehälter Entleeren

    HEISSWASSERBEHÄLTER ENTLEEREN Diese Tätigkeit darf nur von qualifizierten Kundendiensttechni- kern ausgeführt werden! Öffnen Sie die Tür und stellen Sie den Schalter NORMAL/PROGRAM/RINSE auf die Position PROGRAM. Schließen Sie die Tür und stellen Sie einen Behälter mit einem Fassungsver- mögen von mindestens 2 l unter die Ausgabeöffnungen. 3.
  • Seite 31: Glossar

    GLOSSAR Dient zum Einstellen der Behältertempera- Dient zum Einstellen des Schwel- TANK TEMP XXX° REFILL 155 lenwerts für die Nachfüllsonde auf tur für lösliches Pulver (maximal 190 °F) EXIT EXIT den löslichen Pulverwasserbehälter. Dient zum Einstellen der Sperre der Min- READY TEMP XXX°...
  • Seite 32 GLOSSAR - Fortsetzung Dient zum Einstellen der Zeitdauer, nach der Durch Drücken eines beliebigen Schalters SET DRAIN TIME TEST SWITCHES das heiße Wasser vollständig in die Brüh- auf der Tür wird die Schalternummer auf .# sec UseSwitchToTest kammer für den Vorwärmzyklus gepumpt dem LCD angezeigt, um die Funktion zu ist, damit das Entleerungsventil geöffnet bestätigen.
  • Seite 33 GLOSSAR - Fortsetzung Die Anzahl der pro Getränk ausgegebenen Durch Drücken eines beliebigen Schalters SM RESETABLE CNTS TEST SOLUBLE FAN an der Tür wird das Gebläse für lösliches kleinen Tassen. Drücken und lassen Sie SELECT BEVERAGE DISPENSE TO TEST Pulver aktiviert. Dies ist eine momentane eine Ausgabetaste los, um zu sehen, wie oft das Rezept ausgegeben wurde.
  • Seite 34: Schaltplan

    0-240 VOL TS AC-2WIRE ESPRESSO CSW-1 Drawn: KJO GROUP HEAD NGLE PHASE, 50/60HZ CAPACITIVE Date: 09/10/18 TOUCH SWITCH Colors: 3.0000 B 08/24/2018 © BUNN-O-Matic Corporation LCD-1 LCD DISPLAY 15 16 CRESCENDO SCHEMATIC 120 VOL TS AC-2WIRE SINGLE PHASE, 60HZ Artwork for P/N:54323.0 BG-1...
  • Seite 35 WHT/RED GRAY CAPACITIVE Date: 08/24/18 WHT/BLK TOUCH SWITCH WHT/BLK POWDER Colors: TANK 54323.0001 A 08/24/2018 © BUNN-O-Matic Corporation LCD-1 LCD DISPLAY 15 16 CRESCENDO SCHEMATIC 120/208 - 240 VOL TS AC-3WIRE SINGLE PHASE, 60HZ BG-1 Artwork for P/N Revision: A...

Inhaltsverzeichnis