Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bunn ICB Programmierhandbuch
Bunn ICB Programmierhandbuch

Bunn ICB Programmierhandbuch

Infusion serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICB:

Werbung

ITB/ITCB/HV
ICB/TWIN
Infusion Serie
®
PROGRAMMIERHANDBUCH
BUNN-O-MATIC CORPORATION
POST OFFICE BOX 3227
SPRINGFIELD, ILLINOIS 62708-3227
TELEFON: (217) 529-6601 FAX: (217) 529-6644
41581.8103B
05/12 ©2009 Bunn-O-Matic Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bunn ICB

  • Seite 1 ITB/ITCB/HV ICB/TWIN Infusion Serie ® PROGRAMMIERHANDBUCH BUNN-O-MATIC CORPORATION POST OFFICE BOX 3227 SPRINGFIELD, ILLINOIS 62708-3227 TELEFON: (217) 529-6601 FAX: (217) 529-6644 41581.8103B 05/12 ©2009 Bunn-O-Matic Corporation...
  • Seite 2: Garantie

    Zeitpunkt der Herstellung und innerhalb der entsprechenden Garantiefrist frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Diese Garantie gilt nicht für Geräte, Komponenten oder Teile, die nicht von BUNN hergestellt wurden oder die nach Er- messen von BUNN durch Missbrauch, Unterlassung, Veränderung, unsachgemäße Installation oder Bedienung, unsach- gemäße Wartung oder Reparatur, unregelmäßige Reinigung und Entkalkung beschädigt wurden, sowie für Geräteschäden,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Brühen und BrewWISE, Energiesparmodus, Kompatibilität mit BUNNLink, Kompatibilität mit Smart Reader, Frischetimer, Desinfektionsalarm und Süßstoffzufuhr mit niedriger Produkterkennung. INHALT Garantie ......................2 Einführung ......................3 Programmablaufplan-ICB ..................4 Programmablaufplan-ICB Twin ................5 Programmablaufplan-ITB ..................6 Programmablaufplan-ITCB ..................7 Programmablaufplan-ITCB-DV HV ..............8 Programmablaufplan-ITCB HV TWIN ..............9 Werkeinstellungen.....................10 Programmierung mit Rezeptkarte ..............11...
  • Seite 4: Programmablaufplan-Icb

    PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE ABLAUFDIAGRAMM PROGRAMMIERFUNKTIONEN BRÜHEN SPERREN? BREW LOCKOUT? NEIN FERTIG PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 DONE YES PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 SET LANGUAGE? UNITS REVIEW RECIPES ASSIGN RECIPE METRIC DONE SPRACHE EINSTELLEN? EINHEITEN REZEPTE ÜBERPRÜFEN REZEPT ZUORDNEN NEIN MET FERTIG NEIN NEIN SET NEW RECIPE?
  • Seite 5: Programmablaufplan-Icb Twin

    ICB TWIN PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) ABLAUFDIAGRAMM PROGRAMMIERFUNKTIONEN BRÜHEN SPERREN? BREW LOCKOUT? NEIN FERTIG PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 DONE YES PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 SET LANGUAGE? UNITS REVIEW RECIPES ASSIGN RECIPE METRIC DONE SPRACHE EINSTELLEN? EINHEITEN REZEPTE ÜBERPRÜFEN REZEPT ZUORDNEN...
  • Seite 6: Programmablaufplan-Itb

    PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) ABLAUFDIAGRAMM PROGRAMMIERFUNKTIONEN BRÜHEN SPERREN? BREW LOCKOUT? NEIN FERTIG DONE YES PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 SET LANGUAGE? UNITS REVIEW RECIPES ASSIGN RECIPE METRIC DONE EINHEITEN REZEPT ZUORDNEN SPRACHE EINSTELLEN? REZEPTE ÜBERPRÜFEN NEIN MET FERTIG NEIN NEIN MASTER TEMP 205°...
  • Seite 7: Programmablaufplan-Itcb

    ITCB PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) ABLAUFDIAGRAMM PROGRAMMIERFUNKTIONEN BRÜHEN SPERREN? BREW LOCKOUT? NEIN FERTIG DONE YES PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 SET LANGUAGE? UNITS REVIEW RECIPES ASSIGN RECIPE METRIC DONE EINHEITEN REZEPT ZUORDNEN SPRACHE EINSTELLEN? REZEPTE ÜBERPRÜFEN NEIN MET FERTIG NEIN NEIN...
  • Seite 8: Programmablaufplan-Itcb-Dv Hv

    ITCB-DV HV PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) ABLAUFDIAGRAMM PROGRAMMIERFUNKTIONEN BRÜHEN SPERREN? BREW LOCKOUT? NEIN FERTIG PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 DONE YES PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 SET LANGUAGE? UNITS REVIEW RECIPES ASSIGN RECIPE? METRIC DONE EINHEITEN REZEPT ZUORDNEN SPRACHE EINSTELLEN? REZEPTE ÜBERPRÜFEN NEIN MET FERTIG NEIN...
  • Seite 9: Programmablaufplan-Itcb Hv Twin

    ITCB HV TWIN PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) ABLAUFDIAGRAMM PROGRAMMIERFUNKTIONEN BRÜHEN SPERREN? BREW LOCKOUT? PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 NEIN FERTIG DONE YES PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 SET LANGUAGE? UNITS REVIEW RECIPES ASSIGN RECIPE? METRIC DONE EINHEITEN REZEPT ZUORDNEN SPRACHE EINSTELLEN? REZEPTE ÜBERPRÜFEN NEIN MET FERTIG NEIN...
  • Seite 10: Werkeinstellungen

    WERKEINSTELLUNGEN ICB TWIN ITCB ITCB HV HV TWIN Brew Lockout Enabled Enabled Disabled Disabled Enabled Enabled [Brühen sperren] [Aktiviert] [Aktiviert] [Deaktiviert] [Deaktiviert] [Aktiviert] [Aktiviert] Set Language English English English English English English [Sprache einstellen] [Englisch] [Englisch] [Englisch] [Englisch] [Englisch] [Englisch]...
  • Seite 11: Programmierung Mit Rezeptkarte

    PROGRAMMIERUNG MIT REZEPTKARTE AUF ITB NICHT VERFÜGBAR Rezepte mit einer REZEPTKARTE laden: Die REZEPTKARTE enthält alle für das Einstellen eines be- READY TO BREW stimmten Kaffee-/Teerezeptes erforderliche Informationen. Die Information auf der RECIPE CARD [REZEPTKARTE] WATER TEMP XXX° wird in den Speicher der Kaffeemaschine geladen, indem BEREIT ZUM BRÜHEN der Chipbereich auf die SENSING COIL [ABTASTSPULE] der KARTE EINSTECKEN...
  • Seite 12: Programmierung Mit Karte Mit Werbung

    PROGRAMMIERUNG MIT KARTE MIT WERBUNG AUF ITB NICHT VERFÜGBAR Rezepte mit einer KARTE MIT WERBUNG (AD-KARTE) laden: Die Information wird in den Speicher der Kaffeemaschine geladen, indem der Chip auf den Bereich SENSING COIL [ABTASTSPULE] der Kaffeemaschine gehalten wird. HINWEIS: Die Anweisungen für die Programmierung der Kaf- feemaschine sind auf der KARTE MIT WERBUNG gespeichert.
  • Seite 13: Programmierung

    PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 1 * BREW LOCKOUT [BRÜHEN SPERREN] Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener das Brühen bei Wassertemperaturen unter der eingestellten READY [BE- TRIEBS]-Temperatur zu verbieten oder zu erlauben. Prozess zum Einstellen von Brühen sperren: 1. Um auf diesen Funktionsbildschirm zuzugreifen, drücken und halten Sie die rechte verdeckte Taste gedrückt. Lassen Sie die Taste wieder los wenn folgendes auf dem Display angezeigt wird: BREW LOCKOUT? BRÜHEN SPERREN?
  • Seite 14 Im Fall, dass die Kaffeemaschine auf metrische Maßeinheiten um gestellt wird, unterscheiden sich die Displays (z. B.: Brew oz [Brühen Uz] wird zu Brew liters [Brühen Liter], die Temperatur wechselt von F° nach C°). STANDARDREZEPTDIAGRAMM - ICB EINSTELLUNGSBEREICH Kein Kaffeename...
  • Seite 15 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) 3. Wählen Sie SHOW [ANZEIGEN]. Der Bildschirm blättert jetzt durch sämtliche Brüheinstellungen für dieses Rezept. Danach kehrt das Display zurück zum gerade angezeigten Rezeptnamen. 4. Um sich die Einstellungen noch einmal anzusehen wählen Sie SHOW [ANZEIGEN]. Um die Einstellungen zu ändern wählen Sie MODIFY [ÄNDERN].
  • Seite 16 [AUSSCHALTZEITEN] automatisch berechnen und die LAST 13. Wenn beide Kaffeemengen nicht stimmen wählen Sie NO ON TIME [LETZTE EINSCHALTZEIT] wird die THE INITIAL [NEIN] um zur Funktion BYPASS % (ICB) oder DILUTE ON TIME [DIE ANFÄNGLICHE EINSCHALTZEIT] zuzüglich OZ [VERDÜNNUNG LITER] (ITCB/HV) zurückzukehren einer Routine von 7 Impulsen benutzen.
  • Seite 17 PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) 31. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf eine andere Menge Einstellen der DRIP TIME [ABTROPFZEIT]: HINWEIS: Die Abtropfzeit steuert weiterhin die Magnet- und wiederholen Sie Schritt 30. HINWEIS: Um Intervallbrühen zu deaktivieren, stellen Sie ventil-Einschaltzeit für Modelle mit optionaler Trichter- 1ST ON TIME [1: EINSCHALTZEIT] auf OFF [AUS].
  • Seite 18 PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) ITB/ITCB/HV REVIEW RECIPES REVIEW RECIPES REZEPTE ÜBERPRÜFEN REZEPTE ÜBERPRÜFEN NEIN NEIN NO NAME COFFEE TEA1 MODIFY SHOW NEXT MODIFY SHOW NEXT KEIN KAFFEEREZEPT TEE 1 ÄNDERN ANZEIGEN WEITER ÄNDERN ANZEIGEN WEITER BREW OZ: 64 BREW OZ: 76 DONE DONE BRÜHEN LITER: 64...
  • Seite 19 SCHINENSPEICHER SWITCH A [REZEPTBRÜHSCHALTER A AUSWÄHLEN] GESPEICHERTE REZEPTE BLÄTTERN und danach REGULAR (ICB) or TEA 1 (ITCB) [NORMAL (ICB) oder TEE 1 (ITCB)] angezeigt werden. SELECT RECIPE REZEPT AUSWÄHLEN 3. Blättern Sie mithilfe der Tasten (-) und (+) durch die im <-<-<-BREW SWITCH B...
  • Seite 20 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) AUF ITB NICHT VERFÜGBAR PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) 3. Drücken und halten Sie die rechte verdeckte Taste auf * NEUES REZEPT EINSTELLEN (NUR KAFFEE) der Kaffeemaschine gedrückt bis auf dem Display SET Zur Einstellung eines neuen KAFFEE-Rezeptes mit LANGUAGE [SPRACHE EINSTELLEN] angezeigt wird.
  • Seite 21 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) * SOLLTEMP - ICB (HAUPTTEMP - ITCB/HV) *WERBUNG AKTIVIEREN Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener die Brühwas- Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener auszuwählen, sertemperatur im Behälter einzustellen. Hiermit wird auch ob eine Werbebotschaft angezeigt werden soll oder nicht.
  • Seite 22 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) 10. Das Display zeigt jetzt A mit einem blinken Cursor darun- angezeigt. Zum Anzeigen der Werbebotschaft drücken Sie ter an. Drücken Sie auf die Taste SCROLL [BLÄTTERN] kurz auf die Taste SHOW [ANZEIGEN]. Zum Speichern um durch das Alphabet und die verfügbaren Zeichen zu der Werbebotschaft im Speicher der Kaffeemaschine blättern.
  • Seite 23 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) * ENERGIESPAREN AKTIVIEREN * FRISCHETIMER AKTIVIEREN Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener den ENERGIE- Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener den Frischealarm SPAR-Modus zu aktivieren und die Leerlaufzeit einzustellen. zu aktivieren und die Verfallszeit einzustellen. Die Verfallszeit Wenn die Leerlaufzeit abgelaufen ist, kann der Bediener ist die Zeit, die das Produkt im Kaffeespender verbleiben darf, wählen, ob die Heizung entweder ausgeschaltet wird oder der...
  • Seite 24 Bildschirm CALIBRATE FLOW [FLUSS KALIBRIEREN]. Empfindlichkeit des Nachfüllschaltkreises ist es möglich, dass die Kaffeemaschine unter verschiedenen Wasserbedingungen * BYPASS LITER/M (nur ICB/ITCB HV/Twins) betrieben werden kann. Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener sich die aktuelle, Prozess zur Einstellung des Empfindlichkeitsschwellen- aus jedem Bypass-Beschlag austretende Flussrate anzuse- wertes vom Nachfüllschaltkreis:...
  • Seite 25 Sie auf den Schalter ENABLE BREW ON/ OFF [BRÜHEN EIN/AUS AKTIVIEREN]. Prozess für die Kalibrierung der Bypass-Flussrate: (ICB/HV) HINWEIS: Wenn die Flussrate unbekannt ist, gehen Sie zum 1. Stellen Sie einen genau abgestuften Behälter mit einer Bildschirm CALIBRATE FLOW [FLUSS KALIBRIEREN].
  • Seite 26 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) * FLUSS KALIBRIEREN (Forts.) ALLE ICB/ITCB HV ALLE ITB/ITCB/HV CALIBRATE FLOW? CALIBRATE FLOW? FLUSS KALIBIEREN? FLUSS KALIBIEREN? NEIN NEIN BRÜHZÄHLER BRÜHZÄHLER SPRAYHEAD CAL SPRAYHEAD CAL SPRÜHKOPF KAL SPRÜHKOPF KAL NEIN NEIN...
  • Seite 27 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) Prozess für die Kalibrierung der Flussrate für die Verdün- nung: ITB/ITCB 1. Stellen Sie einen genau abgestuften Behälter mit einer Mindestkapazität von 3,84 Liter unter den Trichter. HINWEIS: Wenn das Display bereits den Bildschirm DILUTION CAL [VERDÜNNUNG KALIBRIEREN] anzeigt, überspringen Sie die Schritte 2 - 3 und fahren Sie direkt mit Schritt 4 fort.
  • Seite 28 WEITER auf die Taste RESET. Drücken Sie kurz auf die Taste NEXT [WEITER] um weiter zum nächsten Zähler zu gehen. ICB Doppelmaschine abgebildet. 4. Wiederholen Sie Schritt 3 für die zwei verbliebenen andere sind ähnlich Zähler auf der linken Seite BREW [BRÜHEN] B und BREW [BRÜHEN] C.
  • Seite 29 PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.) PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.) * REZEPTZEITEN EINSTELLEN (nur ITCB) HINWEIS: Um zur Benutzung der MASTER TEMP Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener für jedes aus- [HAUPTTEMP]nach Einstellung der RECIPE TEMPS gewählte Rezept separate Temperaturen einzustellen. [REZEPTTEMPS] zurückzukehren, drücken und halten Sie den rechten verdeckten Schalter gedrückt bis auf dem Display HINWEIS: Das Einstellen der Rezepttemperaturen wird die...
  • Seite 30 Nachfolgende Komponenten können einzeln getestet werden: angezeigt wird. (L/R) Brühventil(e) 2. Wählen Sie YES [JA]. Auf dem Display wird jetzt (L/R) Bypassventil(e) ITCB HV/ICB(TWIN) ANXXXXXX angezeigt. (L/R) Verdünnungsventil(e) ITB/ITCB/HV (mit zweifacher 3. Scrollen Sie mit den Tasten (-) nach unten oder (+) nach Verdünnung)
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    Für mögliche auftretende Probleme und zur Beseitigung der Ursachen wird ein Leitfaden zur Fehlerbehebung geliefert. Im Fall, dass das Problem nach umfangreichen Fehlerbehebungsversuchen weiterhin besteht wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst von Bunn-O-Matic. • Die Überprüfung, sowie Tests und die Reparatur von Elektrogeräten dürfen nur von qualifiziertem Wartungspersonal vorgenommen werden.
  • Seite 32: Mögliche Ursache

    FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Temperatur zu niedrig 1. Wassertemperatur im Behälter er- A) Warten Sie, bis die Kaffeema- reicht nicht die Betriebstemperatur. schine ihre Betriebstemperatur erreicht hat. B) Deaktivieren Sie die Funktion BREW LOCKOUT [BRÜHEN SPER- REN]. Beachten Sie den Prozess auf Seite 16.
  • Seite 33 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Der Brühvorgang startet nicht 1. Kein Wasser Überprüfen Sie die Wasserleitungen und Absperrventile 2. Stromausfall oder falsche Span- Überprüfen Sie die Spannung an nung an Kaffeemaschine ange- den Klemmen der Klemmenleiste. schlossen 3. Ein/Aus-Schalter Testen Sie den EIN/AUS-Schalter.
  • Seite 34 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das automatische Nachfüllen funk- 1. Kein Wasser Überprüfen Sie die Wasserleitungen tioniert nicht oder auf dem Display und Absperrventile wird FILL TIME TOO LONG [FÜLL- ZEIT ZU LANG] angezeigt 2. Nachfüllsonde oder Empfindlich- Entfernen Sie das Sieb und über- keitseinstellung prüfen Sie es auf Verstopfungen.
  • Seite 35 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das automatische Nachfüllen funk- Nachfüllventil (Forts.) Nachfüllventil - Unterbrechen Sie tioniert nicht oder auf dem Display die Stromversorgung der Kaffeema- wird FILL TIME TOO LONG [FÜLL- schine und entfernen Sie die Kabel ZEIT ZU LANG] angezeigt (Forts.) von der Nachfüllmagnetventilspule.
  • Seite 36 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das Wasser fließt bei abgeschalte- 1. Nachfüllventil Im Ventil befinden sich Fremdkörper ter Kaffeemaschine weiter in den und halten es geöffnet. Behälter. 2. Nachfüllsonde oder Empfindlich- Überprüfen Sie die Empfindlich- keitseinstellung keitseinstellung. Beachten Sie die Funktion REFILL [NACHFÜLLEN] auf Seite 40.
  • Seite 37 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das Wasser wird nicht aufgeheizt 1. Begrenzungsthermostat Unterbrechen Sie die Stromver- oder auf dem Display wird HEATING sorgung der Kaffeemaschine. TIME TOO LONG [HEIZZEIT ZU Überprüfen Sie den Begrenzungs- LANG] angezeigt thermostaten auf Durchgang. ACHTUNG: Überbrücken Sie den Begrenzungsthermostaten nicht.
  • Seite 38 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Kein Wasser im Bypass 1. Bypassventil Testen Sie das Bypassventil. Be- achten Sie den Prozess Ausgänge testen auf Seite 48. 2. Rezepteinstellungen Überprüfen und stellen Sie sicher, dass Bypass % für das aktuelle Rezept eingestellt wurde. Fauchen oder ungewöhnlich viel 1.
  • Seite 39 FEHLERBEHEBUNG (Forts.) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Ungleichmäßiger Getränkefüllstand Falscher Wasserdruck Überprüfen Sie den Wasserbetriebs- im Kaffeespender druck der Kaffeemaschine. Er muss zwischen 20 und 90 psi (138 und 620 kPa) liegen. Brühventil Testen Sie das Brühventil. Beachten Sie Ausgänge testen auf Seite 48. Öffnen Sie das Ventil für 30 Se- kunden und sammeln Sie das vom Sprühkopf ausgegebene Wasser.
  • Seite 40 1. Brühventil Leckendes Ventil reparieren oder ersetzen Wasser im Filter läuft über. 1. Papierfiltertyp Für eine gute Extraktion müssen BUNN® Papierfilter verwendet werden. 2. Kein Sprühkopf Sprühkopf überprüfen Getränkt im Kaffeespender läuft 1. Getränk links im Kaffeespender Der Brühvorgang darf nur mit einem über.
  • Seite 41 Um den gemahlenen Kaffee im Trichter bestens zu befeuchten, sollten Bunn-O-Matic-Sprühköpfe verwendet werden. 4. Trichterladung Der BUNN® Papierfilter muss in der Mitte des Trichters zentriert und der Kaffee durch sanftes Schütteln gleichmäßig verteilt werden. 5. Wassertemperatur Entleeren Sie den Kaffeespender, nehmen Sie seinen Deckel ab und stellen Sie in unter den Sprühkopf.

Diese Anleitung auch für:

Icb twinItcbItbHv twinItcb hv

Inhaltsverzeichnis