Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bunn C-Serie Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung
Bunn C-Serie Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Bunn C-Serie Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Einschließlich dv, aps/tc/ ts, single cw & twins

Werbung

INSTALLATIONSHANDBUCH UND
Um sicherzugehen, dass Sie die neueste Version der Bedienungsanleitung besitzen oder um sich den illustrierten
Teilekatalog, das Programmierhandbuch oder das Wartungshandbuch anzusehen, besuchen Sie bitte die Website
von Bunn-O-Matic unter www.bunn.com. Diese ist absolut KOSTENLOS und der schnellste Weg, um den neuesten
Katalog und die aktualisierten Handbücher zu erhalten. Für technischen Kundendienst werden Sie sich bitte an
Bunn-O-Matic Corporation, Tel.: +1-800-286-6070.
41721.8100D 03/21 ©2008 Bunn-O-Matic Corporation
BEDIENUNGSANLEITUNG
BUNN-O-MATIC CORPORATION
POST OFFICE BOX 3227
SPRINGFIELD, ILLINOIS 62708-3227
TELEFON: (217) 529-6601 FAX: (217) 529-6644
C, CT, CWTF Serie
Einschließlich DV, APS/TC/
TS, Single CW & Twins
Ersetzt die Bedienungsanleitungen:
10690.####; 10737.####; 10841.0000;
28182.0000; 36102.0000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bunn C-Serie

  • Seite 1 Teilekatalog, das Programmierhandbuch oder das Wartungshandbuch anzusehen, besuchen Sie bitte die Website von Bunn-O-Matic unter www.bunn.com. Diese ist absolut KOSTENLOS und der schnellste Weg, um den neuesten Katalog und die aktualisierten Handbücher zu erhalten. Für technischen Kundendienst werden Sie sich bitte an Bunn-O-Matic Corporation, Tel.: +1-800-286-6070.
  • Seite 2 Coffee At Its Best, Cyclonic Heating System, Daypart, Digital Brewer Control, Element, Milk Texturing Fusion, Nothing Brews Like a BUNN, Pouring Profits, Signature Series, Sure Tamp, Tea At Its Best, The Horizontal Red Line, Ultra sind entweder Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Bunn-O-Matic Corporation. Das kommerzielle trifecta® Kaffeemaschinegehäuse ist ein Warenzeichen der Bunn-O-Matic Corporation.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EINFÜHRUNG Dieses Gerät wird eine oder zwei halbe Gallonen (3,9 l) Kaffee gleichzeitig in bereitstehende Kaffeespender brühen (mit nur einem Knopfdruck). Eine Seite kann über einen Heißwasserhahn für die Aufbereitung von hei- ßen Getränken verfügen. Dieses Gerät wurde für die Benutzung in Innenräumen auf einem stabilen und ebenen Tresen konzipiert.
  • Seite 4: Hinweise Für Den Benutzer

    READ THE ENTIRE OPERATING MANUAL BEFORE BUYING OR USING THIS PRODUCT Teile-Nr. 00658.0000 THIS APPLIANCE IS HEATED WHENEVER CONNECTED TO A POWER SOURCE 00831.0000F 3/98 ©1998 BUNN-O-MATIC CORPORATION Teile-Nr. 00831.0000 Teile-Nr. 03408.0002 To reduce the risk of electric shock, do not remove or open cover.
  • Seite 5: Nordamerikanische Anforderungen

    CE ANFORDERUNGEN • Dieses Gerät darf nur an Orten installiert werden, an denen es von geschultem Personal beaufsichtigt werden kann. • Für den einwandfreien Betrieb muss dieses Gerät an Orten mit einer Temperatur zwischen 5 °C und 35 °C installiert werden. •...
  • Seite 6: Anforderungen An Die Elektroinstallation

    ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTROINSTALLATION ACHTUNG - Die Kaffeemaschine darf erst dann mit der Stromversorgung verbunden werden, wenn dies ausdrücklich bei gefordert wird. der Inbetriebnahme Modell 15 verfügt über einen angeschlossenen Kabelsatz und benötigt einen 2-adrigen geerdeten Netzanschluss mit 120 Volt Wechselstrom, 15 A, eine Phase, 60 Hz. SCHW BLAU SCHW...
  • Seite 7: Anforderungen An Die Wasserversorgung-Aktuelle Singles

    Der Wassereinlassstutzen ist ein ⁄ Zoll Bördelstutzen. HINWEIS - Bunn-O-Matic empfiehlt für die Installationen bei einer Entfernung von weniger als 25 Fuß (8 m) ⁄ Zoll Kupferrohr und bei Entfernungen über 25 Fuß (8 m) ein ⁄ Zoll Kupferrohr, angeschlossen an eine Zoll-Wasserversorgungsleitung.
  • Seite 8: Anforderungen An Die Wasserversorgung-Aktuelle Twins

    ANFORDERUNGEN AN DIE WASSERVERSORGUNG-AKTUELLE TWINS TWINS Diese Kaffeemaschine muss an eine Kaltwasserleitung mit einem Durchmesser von ⁄ Zoll oder größer und einem Betriebsdruck zwischen 20 und 90 psi (0,138 und 0,620 mPa) angeschlossen werden. In dieser Leitung muss vor der Kaffeemaschine ein Absperrventil installiert werden. Im Fall, dass der Leitungsdruck größer als 90 psi (0,620 mPa) ist, müssen Sie einen Druckregler installieren, um den Wasserdruck auf 50 psi (0,345 mPa) zu begrenzen.
  • Seite 9: Anforderungen An Die Wasserversorgung-Frühere Singles

    Der Wassereinlassstutzen ist ein ⁄ Zoll Bördelstutzen. HINWEIS - Bunn-O-Matic empfiehlt für die Installationen bei einer Entfernung von weniger als 25 Fuß (8 m) ⁄ Zoll Kupferrohr und bei Entfernungen über 25 Fuß (8 m) ein ⁄ Zoll Kupferrohr, angeschlossen an eine Zoll-Wasserversorgungsleitung.
  • Seite 10: Anforderungen An Die Wasserversorgung-Frühere Twins

    ANFORDERUNGEN AN DIE WASSERVERSORGUNG-FRÜHERE TWINS TWINS Diese Kaffeemaschine muss an eine Kaltwasserleitung mit einem Durchmesser von ⁄ Zoll oder größer und mit einem Betriebsdruck zwischen 20 und 90 psi (0,138 und 0,620 mPa) angeschlossen werden. In dieser Leitung muss vor der Kaffeemaschine ein Absperrventil installiert werden. Im Fall, dass der Leitungsdruck größer als 90 psi (0,620 mPa) ist, müssen Sie einen Druckregler installieren, um den Wasserdruck auf 50 psi (0,345 mPa) zu begrenzen.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME ACHTUNG - Die Kaffeemaschine darf erst dann mit der Stromversorgung verbunden werden, wenn dies ausdrücklich im Abschnitt Inbetriebnahme angegeben wird. Legen Sie in die Trichterschienen einen leeren Trichter ein. Stellen Sie eine leere Kaffeekanne unter den Trichter. Schalten Sie den Heizungsschalter auf der Rückseite der Kaffeemaschine auf die unter Position „OFF“ [AUS] und schließen Sie die Kaffeemaschine an die Stromversorgung an.
  • Seite 12 und drücken Sie ihn erneut ein oder mehrere Male. Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird, werden zwei Sekunden zur Brühzeit hinzugefügt. Warten Sie das Ende des Brühvorgangs ab, um zu überprüfen, ob die gewünschte Menge erreicht ist. Um die Menge zu reduzieren, drücken und lassen Sie den Schalter START [START] oder BREW [BRÜHEN] einmal alle zwei Sekunden los, um die Gesamtbrühzeit jedes Mal um 2 Sekunden zu verringern.
  • Seite 13: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE ON/LOWER SWITCH [SCHALTER EIN/UNTEN] Durch Schalten des Schalters „ON/LOWER“ [EIN/UNTEN] auf die untere Position „OFF“ [AUS] wird der Brühvorgang gestoppt. Das Stoppen eines Brühvorgangs nach dem Start wird den Wasserzufluss in den Trichter nicht unterbrechen bis der untere Behältersiphon seinen entsprechenden Füllstand erreicht hat. Durch Schalten auf die „ON“ [EIN] (obere) Position wird der Brühschaltkreis auf allen Modellen aktiviert (mit Ausnahme der APS/TC-Modelle) und die Warmhalteplatte der Braustation eingeschaltet.
  • Seite 14: Schalter Neue Modelle

    BEDIENELEMENTE HAUPTSCHALTER EIN/AUS Der ON/OFF [EIN/AUS]-Hauptschalter schaltet die Kaffeemaschine (einschließlich Behälterheizungen) komplett aus. HINWEIS - TWINS (Doppelmaschinen )mit 2 Netzkabeln verfügen über 2 Netzschalter, (einer links, einer rechts). SCHALTER BEHÄLTERHEIZUNG EIN/AUS Der Schalter Behälterheizung ON/OFF [EIN/AUS] schaltet nur die Behälterheizung aus. Die Stromversorgung der Brühtimer und Warmhalteplatten ist davon nicht betroffen.
  • Seite 15: Brühen

    KAFFEE BRÜHEN 1. Legen Sie in den Trichter einen BUNN -Filter ein. ® 2. Füllen Sie frischen Kaffee in den Filter und verteilen Sie ihn gleichmäßig durch leichtes Schütteln. 3. Schieben Sie den Trichter in die Trichterschienen. 4. Stellen Sie eine leere Kaffeekanne unter den Trichter.
  • Seite 16: Reinigung

    REINIGUNG 1. Für die Reinigung der Oberflächen des Bunn-O-Matic-Gerätes empfehlen wir ein mit einem milden, nicht scheuernden, flüssigen Reinigungsmittel getränktes feuchtes Tuch zu verwenden. Handeln Sie beim Reinigen des Bereiches um den Heizungsschalter mit einem Tuch vorsichtig, damit sie nicht versehentlich die Behäl- terheizung ausschalten! 2.
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Für mögliche auftretende Probleme und zur Beseitigung der Ursachen wird ein Leitfaden zur Fehlerbehebung geliefert. Im Fall, dass das Problem nach umfangreichen Fehlerbehebungsversuchen weiterhin besteht wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst von Bunn-O-Matic. • Die Überprüfung, sowie Tests und die Reparatur von Elektrogeräten dürfen nur von qualifiziertem Wartungspersonal vorgenommen werden.
  • Seite 18 Kaffee verwendet werden. Für eine gute Extraktion ist ein sau- 3. Sprühkopf berer Sprühkopf erforderlich. Der BUNN® Papierfilter muss in 4. Trichterladung der Mitte des Trichters zentriert und der Kaffee durch sanftes Schütteln gleichmäßig verteilt werden.

Inhaltsverzeichnis