Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42424 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
sofort an zu heizen und beide Waffelplatten (Boden und Deckel) werden heiß! Auch
die Außenseiten des Gerätes werden heiß. Berühren Sie das Gerät nach dem Ein-
schalten nur noch an den Bedienungselementen (Tasten, Bräunungsregler und
Griff)! Sorgen Sie während des Ausheizens für eine gute Belüftung.
HINWEIS
Der Vorbereitungsschritt des Ausheizens ist nur bei fabrikneuen Geräten erforder-
lich! Sie brauchen beim Ausheizen keine Einstellungen zu machen.
HINWEIS
Sie müssen nicht befürchten, dass das Gerät oder die Antihaftbeschichtung der
Waffelplatten durch das Ausheizen beschädigt werden. Die Heizelemente wer-
den durch die Steuerung des Gerätes geregelt. Bei korrektem Betrieb nach den
Anleitungen in diesem Heft ist eine Überhitzung unmöglich. Die Heizelemente
vor der ersten Verwendung ausheizen: Stellen Sie das Gerät an einem geeig-
neten Arbeitsplatz auf und stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steck-
dose (siehe: ‚Sicherheitshinweise'). Drücken Sie die Ein/Aus-Taste („POWER"),
um das Gerät einzuschalten. Schließen Sie den Deckel. Lassen Sie das Gerät mit
geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten arbeiten. Schalten Sie das Gerät danach
AUS (Ein/Aus-Taste „POWER" drücken) und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie das Gerät auf Raumtempera-
tur abkühlen.
Wischen Sie die Waffelplatten nach dem Ausheizen mit einem feuchten, weichen
Schwamm ab. Trocknen Sie die Waffelplatten danach sorgfältig ab. Die Antihaftbe-
schichtungen für den Gebrauch vorbereiten: Tropfen Sie ein wenig Speiseöl auf ein
Küchenpapier und reiben Sie die Antihaftbeschichtungen der Waffelplatten damit ab.
D
24
– Die Heizelemente fangen nach dem Einschalten des Gerätes

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis