Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42424 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verwenden Sie keine externen Zeitschaltuhren, Fernbedienungen oder
Mehrfachsteckdosen. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlänge-
rungskabels. Sollten Sie dennoch ein Verlängerungskabel verwenden
wollen, dann verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit
Schutzleiter, Schukostecker und Schukokupplung für eine Dauerbela-
stung von mindestens 16 A. Die Stromversorgung trennen: Ziehen Sie
immer zuerst den Stecker des Verlängerungskabels aus der Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, und bevor Sie das Gerät bewegen oder das Gerät reinigen.
• Die Kontakte an den Steckern müssen blank und glatt sein und dürfen
keine Verfärbungen haben. Behandeln Sie die Netzkabel stets sorg-
sam. Wickeln Sie die Netzkabel immer vollständig ab, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen. Niemals das Gerät über ein Netzka-
bel stellen. Halten Sie die Netzkabel fern von heißen Oberflächen
und scharfen Kanten. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante
der Arbeitsfläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand
das Gerät am Netzkabel herunterziehen kann, über das Netzkabel
stolpern oder auf das Netzkabel treten kann. Niemals am Netzka-
bel ziehen oder reißen oder das Netzkabel knicken, quetschen oder
verknoten. Fassen Sie immer am Gehäuse des Steckers an, wenn Sie
die Verbindungen trennen.
• Niemals den Stecker oder das Gerät mit nassen Händen anfassen,
wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Niemals
das Gerät oder Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
oder stellen. Niemals Flüssigkeiten über das Gehäuse oder das Netz-
kabel laufen lassen. Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets
trocken und sauber und wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort
ab. Wenn Flüssigkeiten über Gehäuse oder Netzkabel ausgelaufen
sind, dann fassen Sie das Gerät nicht an sondern ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose. Wenn Feuchtigkeit in das Innere des
Gehäuses eingedrungen ist, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in der Spülmaschine
reinigen.
• Niemals die Waffelplatten überfüllen. Legen Sie niemals Folien,
D
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis