Herunterladen Diese Seite drucken

Midea RG51B1/CEU Bedienungsanleitung Seite 8

Abbildung der fernbedienung

Werbung

HINWEIS:
-
Das Design der Tasten basiert auf dem typischen Modell und kann bei dem
von Ihnen erworbenen Modell leicht abweichend sein. Die tatsächliche
Ausführung ist maßgebend.
-
Das Gerät erfüllt alle beschriebenen Funktionen. Wenn das Gerät über eine
Funktion nicht verfügt, so wird kein entsprechender Vorgang ausgelöst,
wenn die jeweilige Taste an der Fernbedienung gedrückt wird.
-
Im Fall von erheblichen Abweichungen zwischen der "Abbildung der
Fernbedienung" und der "BEDIENUNGSANLEITUNG" im Hinblick auf die
Funktionsbeschreibung ist die Beschreibung in der
"BEDIENUNGSANLEITUNG" maßgebend.
-
Das Gerät erfüllt die örtlichen nationalen Vorschriften. In Kanada erfüllt es
die Norm CAN ICES-3(B)/NMB-3(B). In den USA erfüllt dieses Gerät Teil 15
der FCC-Vorschriften. Für den Betrieb müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen
und (2) muss alle Störungen aufnehmen können, auch solche, die einen
unerwünschten Betrieb zur Folge haben.
-
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwertbestimmungen für
digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese
Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche
Störungen in Wohnumgebungen bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und emittiert unter Umständen Hochfrequenzenergie und kann, wenn es
nicht gemäß den Anweisungen installiert und benutzt wird, schädliche
Funkkommunikationsstörungen verursachen. Es wird jedoch keine Garantie
dafür übernommen, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen
auftreten. Falls dieses Gerät Störungen des Rundfunk- oder
Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts
festgestellt werden kann, sollte der Anwender versuchen, die Störungen
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Ausrichtung oder Position der Empfangsantenne verändern.
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
• Gerät an eine Steckdose anschließen, an die nicht auch der Empfänger
angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio- und
Fernsehtechnikers. Bei Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht
von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann
die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rg51b14/ceRg51b31/ceRg51b/ceuRg51b16/ceRg51b31/ceuRg51b17/ceu ... Alle anzeigen