Herunterladen Diese Seite drucken

Midea RG51B1/CEU Bedienungsanleitung Seite 5

Abbildung der fernbedienung

Werbung

Bedienung der Tasten
Automatikbetrieb
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät angeschlossen
ist und mit Strom versorgt wird. Die OPERATION-
Anzeige im Anzeigefeld der Inneneinheit leuchtet auf.
1. Drücken Sie zur Auswahl des Automatikbetriebs die
MODE-Taste.
2. Drücken Sie die TEMP-Taste zum Einstellen der
gewünschten Temperatur. Die Temperatur ist in einem
Bereich von 17°C (62°F) bis 30°C in Schritten von 1°C
(2°F) einstellbar.
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste zum Starten des
Klimageräts.
HINWEIS
1. Im Automatikbetrieb kann das Klimagerät eine der
Betriebsarten Kühlen, Lüftung, Heizen und Entfeuchten
logisch auswählen, indem es die Differenz zwischen der
aktuellen Raumtemperatur und der an der Fernbedienung
eingestellten Temperatur erfasst.
2. Im Automatikbetrieb können Sie die Lüfterdrehzahl nicht
umschalten. Diese wurde bereits automatisch gesteuert.
3. Wenn Ihnen der Automatikbetrieb nicht zusagt,
können Sie die gewünschte Betriebsart auch
manuell auswählen.
Kühl-, Heiz- und Lüfterbetrieb
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät angeschlossen
ist und mit Strom versorgt wird.
1. Drücken Sie die MODE-Taste zum Auswählen einer der
Betriebsarten COOL, HEAT (nur bei Modellen zum
Kühlen und Heizen) oder FAN.
2. Drücken Sie die TEMP-Taste zum Einstellen der
gewünschten Temperatur. Die Temperatur ist in einem
Bereich von 17°C (62°F) bis 30°C in Schritten von 1°C
(2°F) einstellbar.
3. Drücken Sie die FAN SPEED-Taste zur Auswahl der
Lüfterdrehzahl in vier Schritten: Auto, Low, Med oder
High.
4. Drücken Sie die ON/OFF-Taste zum Starten des
Klimageräts.
HINWEIS
In der Betriebsart FAN wird die Einstelltemperatur an
der Fernbedienung nicht angezeigt, und Sie können
auch nicht die Raumtemperatur steuern. In diesem Fall
können nur die Schritte 1, 3 und 4 ausgeführt werden.
Entfeuchtungsbetrieb
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät angeschlossen ist
und mit Strom versorgt wird. Die OPERATION-Anzeige
im Anzeigefeld der Inneneinheit leuchtet auf.
1. Drücken Sie zur Auswahl des DRY-Betriebs die
MODE-Taste.
2. Drücken Sie die TEMP-Taste zum Einstellen der
gewünschten Temperatur. Die Temperatur ist in einem
Bereich von 17°C (62°F) bis 30°C in Schritten von 1°C
(2°F) einstellbar.
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste zum Starten des
Klimageräts.
HINWEIS
Im Entfeuchtungsbetrieb können Sie die Lüfterdrehzahl
nicht umschalten. Diese wurde bereits automatisch
gesteuert.
Swing-Betrieb (bei einigen Modellen)
Drücken Sie die SWING-Taste zum Einstellen der
Luftströmungsrichtung.
1. Wird die Taste einmal kurz gedrückt, so wird die
Funktion zum Einstellen der Luftströmungsrichtung
des Lüftungsschlitzes aktiviert. Der Winkel des
Lüftungsschlitzes wird bei jedem Drücken um 6°
verändert. Halten Sie die Taste gedrückt, um den
Lüftungsschlitz in die gewünschte Position zu
bewegen.
HINWEIS: Bei einigen Modellen können Sie durch
Drücken dieser Taste nur die Auto-Swing-
Funktion auslösen.
2. Wird die SWING-Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt gehalten, so wird die Auto-Swing-Funktion
des Lüftungsschlitzes aktiviert. Der horizontale
Lüftungsschlitz wird automatisch nach oben bzw.
unten geschwenkt. Bei erneutem Drücken wird die
Bewegung angehalten.
HINWEIS: Wenn der Lüftungsschlitz in eine Position
geschwenkt oder bewegt wird, die Einfluss
auf die Kühl- und Heizwirkung des
Klimageräts hat, so wird die Schwenk-
bzw. Bewegungsrichtung automatisch
geändert.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rg51b14/ceRg51b31/ceRg51b/ceuRg51b16/ceRg51b31/ceuRg51b17/ceu ... Alle anzeigen