Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
nICHtBenUtzUnG Des KÜHlAGGReGAts
Wenn das Kühlaggregat für längere Zeit nicht benutzt wird, die innenflächen des behälters reinigen und die
tür offen lassen, um schimmelbildung zu vermeiden.

WARtUnG

Das Innere und das Äußere des Kühlgerätes ausschließlich mit lauwarmem Wasser und neutralem Reini-
gungsmittel reinigen.
Nach dem Reinigen mit sauberem Wasser nachspülen und mit einem weichen Tuch sorgfältig trocknen.
Nicht zu verwenden sind: spezielle Glasreiniger und Spiegelreiniger; flüssige, pulverförmige oder sprayför-
mige Reinigungsmittel; Lösungsmittel; Alkohol; Ammoniak oder Scheuermittel.
WICHtIG
Wenn das Kühlaggregat nicht funktioniert oder wenn die erreichte Innentemperatur ungenügend ist, kon-
trollieren Sie bitte, bevor Sie sich an den örtlichen Kundendienst wenden, ob:
-
eine Stromunterbrechung vorliegt;
-
die Polarität richtig ist;
-
der Thermostat richtig eingestellt ist;
-
die Sicherung (falls vorhanden) an der Schalttafel am Armaturenbrett durchgebrannt ist.
TECHNISCHE DATEN
Spannung
Installierte Leistung
Gewicht
Temperaturregelung
Kühlmittel
Lüftung
Batterieschutz
Umkippschutz Auflader
Dieses Gerät enthält fluoriertes Treibhausgas R134a innerhalb eines hermetisch verschlossenen Systems,
dessen Betrieb vom Vorhandensein dieses Gases abhängt.
UR25-35_26-05-2015
12 oder 24 Volt
60 W
UR 25
8,640 kg
UR 35
8,010 kg
mittels Thermostat
R134a
UR 25
52g
UR 35
58g
Zwangslüftung mit Ventilator 12 Volt
Ansprechpunkt des Schutzes 22,4 V,
Wiederaufnahme des Betriebs bei 24,1 V
ja
UR 25-35
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur 35Ur25

Inhaltsverzeichnis