Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indel B UR 25 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
UR 25-35
DEUTSCH
AllGeMeInes
Das Kühlaggregat ist eine Vorrichtung, mit der jeder wärmeisolierte Behälter in einen echten Kühlschrank
verwandelt werden kann.
Diese Geräte entsprechen folgenden europäischen Richtlinien:
- 73/23/EWG vom 19.2.73 (Niederspannung) und späteren Änderungen
- 89/336/EWG vom 3.5.89 (Elektromagnetische Verträglichkeit) und späteren Änderungen.
Sie entsprechen dem Ministerialerlass 12/489 (EWG-Richtlinie 87/308) über die Ausschaltung von Funk-
störungen; außerdem sind sie mit folgenden Normen zur Sicherheit konform:
EN55014, EN61000-2-3, EN61000-3-3, EN55104, EN61000-4-2, EN61000-4-4, EN61000-4-5,
EN61000-4-6, EN61000-4-11, EN60335-2-24.
WARnHInWeIse
Die Kühlaggregate dürfen nicht im Freien installiert werden, auch nicht, wenn sie durch ein Dach geschützt
sind.
Während des Betriebs nicht mit den rückwärtigen Teilen des Kühlaggregats in Berührung kommen; es
besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung von heißen Teilen und Verletzungsgefahr bei Berühren von
Metallteilen.
Für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten immer vorher das Stromkabel ausstecken.
Um einen einwandfreien Betrieb und einen niedrigen Stromverbrauch zu gewährleisten, ist es wichtig, dass
die Installation vorschriftsmäßig ausgeführt wird. Für einen optimalen Betrieb dafür sorgen, dass das
Kühlaggregat auf einer absolut ebenen Fläche steht und die Belüftung der Kühlgruppe gewährleistet ist.
übernimmt keine Haftung für eventuelle Personen- oder Sachschäden bzw. für Schäden an
der Minibar selbst, die auf eine von der in diesem Handbuch erläuterten abweichenden Installation
zurückzuführen sind.
InstAllAtIon
Für die Installation des Kühlaggregats UR 25 sich an die Angaben in Abbildung 01 halten, die Steuerein-
heit 1 von dem zugehörigen Stecker abziehen, um das Einsetzen der Schraube zu erleichtern; beim
Kühlaggregat UR35 sich an die Angaben in Abbildung 02 halten.
In beiden Fällen den Verdampfer in den Behälter einsetzen und außen am Behälter die Trägerplatte für die
Vorrichtungen anschrauben. Jetzt braucht nur noch das Versorgungskabel unter Beachtung der Polarität
an die Fahrzeugbatterie angeschlossen zu werden.
BetRIeB
Zum Einschalten des Kühlaggregats den Drehknopf des Thermostaten im Uhrzeigersinn drehen. Mit dem
Thermostatdrehknopf kann die Temperatur im Kühlschrank eingestellt werden. Zum Ausschalten den
Knopf bis zum „Klick" gegen den Uhrzeigersinn drehen.
ABtAUen
Das Abtauen des Kühlaggregats wird nötig, wenn die Dicke der Eisschicht auf dem Verdampfer mehr als 4
mm beträgt. Zum Abtauen des Kühlaggregats den Drehknopf des Thermostaten auf OFF drehen und
die Tür offen lassen.
Niemals spitze oder scharfe Gegenstände zum Entfernen der Eisschicht auf dem Verdampfer verwenden.
ReInIGUnG
Für die Reinigung des Kühlaggregats niemals scheuernde Substanzen oder Lösungsmittel verwenden. Den
Verdampfer regelmäßig mit lauwarmem Wasser und Neutralwaschmittel reinigen.
6
UR25-35_26-05-2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur 35Ur25

Inhaltsverzeichnis