Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Laubbläsers An Der Zugmaschine - Toro Pro Force 44554 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force 44554:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Rahmenhalterungen
2. Anbauvorrichtungsrohr
Hinweis:
Das Anbauvorrichtungsrohr kann um
180 Grad gedreht werden, um verschiedene
Höhen der Anbauvorrichtung auszugleichen.
3
Anschließen des
Laubbläsers an der
Zugmaschine
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
1
Anbauvorrichtungsstift
1
Lastöse
Verfahren
1.
Fahren Sie mit der Zugmaschine rückwärts an
den Bläser heran.
2.
Stellen Sie den Anbauvorrichtungsstift des
Bläsers wie folgt auf dieselbe Höhe wie die
Anbauvorrichtung an der Zugmaschine ein:
Stellen Sie das Anbauvorrichtungsrohr auf
einen Stützbock, damit es parallel zum
Boden ist.
Entfernen Sie die Schrauben und
Sicherungsmuttern, mit denen der
Anbauvorrichtungsstift
Anbauvorrichtungsrohr befestigt ist.
Heben Sie den Anbauvorrichtungsstift
an oder senken Sie ihn ab, sodass er
Bild 4
3. Lastösenbolzen für
Anbauvorrichtung
(Bild
4) am
ungefähr auf derselben Höhe wie die
Anbauvorrichtung an der Zugmaschine ist.
Befestigen Sie die Lastöse mit den
vorher entfernten Schrauben und
Sicherungsmuttern an der Anbauvorrichtung
und ziehen sie bis auf 203 N·m an. Stellen
Sie sicher, dass der Laubbläser parallel zum
Boden ist.
3.
Stellen Sie die Länge des Anbauvorrichtungsrohr
so ein, dass es beim Wenden die Zugmaschine
nicht berührt; gehen Sie folgendermaßen vor:
g007878
Nehmen Sie die Schrauben und die Muttern
ab, mit denen das Anbauvorrichtungsrohr an
den Rahmenhalterungen befestigt ist
4).
Befestigen Sie das Rohr mit den Schrauben
und Bundmuttern am Rahmen.
4.
Schließen Sie die Anbauvorrichtung des Bläsers
mit dem Anbauvorrichtungsstift und der Lastöse
an der Anbauvorrichtung der Zugmaschine an
(Bild
5).
1. Anbauvorrichtungsstift
2. Zugmaschine-
Anbauvorrichtung
10
Bild 5
3. Lastöse
(Bild
g008175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis