Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigen Des Mähwerks An Der Zugmaschine - Toro 30716 Bedienungsanleitung

Guardian recycler mäher (182cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Wenn der Motor läuft, und die Zapfwelle sich
drehen kann, können schwere Verletzungen
auftreten.
Lassen Sie den Motor nicht an und kuppeln
Sie den ZWA-Hebel nicht ein, wenn die
Zapfwelle nicht am Getriebe des Mähwerks
angeschlossen ist.
4. Entfernen Sie die Splints und Lastösenbolzen, mit
denen die Hubketten an den Hubarmen befestigt sind.
WARNUNG:
Der rechte Schubarm steht unter einem
Federdruck von ca. 45 kg. Der linke Schubarm
steht unter einem Federdruck von ca. 68 kg.
Ein plötzliches Loslassen des Schubarms
kann Verletzungen verursachen.
Zum Herunterdrücken des Arms in diesem
Schritt wird eine zweite Person benötigt.
5. Eine zweite Person sollte den rechten Schubarm
nach unten drücken, während Sie die Kopfschrauben,
Flachscheiben und Sicherungsmuttern entfernen,
mit denen die Kugelgelenkhalterung am Laufradarm
des Mähwerks befestigt ist (Bild 20). Jetzt kann der
Helfer den Schubarm vorsichtig anheben, damit der
Federdruck von 45 kg langsam abgelassen wird.
Bild 20
1. Rechter Schubarm
2. Laufradarm
3. Kugelgelenkbefestigung
6. Eine zweite Person sollte den linken Schubarm nach
unten drücken, während Sie die Kopfschrauben,
Flachscheiben und Sicherungsmuttern entfernen,
mit denen die Kugelgelenkhalterung am Laufradarm
4. Kopfschrauben und
Scheiben
5. Kugelgelenk
6. Klemmmutter
des Mähwerks befestigt ist (Bild 21). Jetzt kann der
Helfer den Schubarm vorsichtig anheben, damit der
Federdruck von 68 kg langsam abgelassen wird.
1. Linker Schubarm
2. Laufradarm
3. Kugelgelenkbefestigung
7. Rollen Sie das Mähwerk von der Zugmaschine weg.
Befestigen des Mähwerks an
der Zugmaschine
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und
stellen Sie den Motor ab.
2. Stellen Sie das Mähwerk vor die Zugmaschine.
WARNUNG:
Der rechte Schubarm steht unter einem
Federdruck von ca. 45 kg. Der linke Schubarm
steht unter einem Federdruck von ca. 68 kg.
Ein plötzliches Loslassen des Schubarms
kann Verletzungen verursachen.
Zum Herunterdrücken des Arms in diesem
Schritt wird eine zweite Person benötigt.
3. Der rechte Schubarm sollte von einer anderen Person
vorsichtig heruntergedrückt werden, bis die Löcher
in der Kugelgelenkbefestigung mit den Löchern im
Laufradarm ausgefluchtet sind (Bild 20).
4. Befestigen Sie die Kugelgelenkbefestigung mit den
Kopfschrauben, Flachscheiben und Bundmuttern an
den Laufradarmen. Positionieren Sie die Flachscheiben
zur Aussenseite des Laufradarms.
5. Der linke Schubarm sollte von einer anderen Person
vorsichtig heruntergedrückt werden, bis die Löcher
19
Bild 21
4. Kopfschrauben und
Scheiben
5. Kugelgelenk
6. Klemmmutter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis