Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUPERNOVA E3 PRO Anleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONEN E3 E-BIKE V6s / V1260 / MINI
GILT FÜR ALLE SCHEINWERFER
> Verwenden Sie niemals einen starken Wasserstrahl um den Scheinwerfer zu
reinigen.
> Schließen Sie den Frontscheinwerfer und das Rücklicht immer zweiadrig an.
> Die Kabelausgänge müssen bei der Montage nach unten zeigen!
RECHTLICHE INFORMATION
Die Scheinwerfer des Typs E3 E-BIKE V6s, V1260 und MINI sind nur für den Einsatz
an E-Bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h zugelassen, die über eine eigene
Akkuladezustandsanzeige und über eine automatische Motorabschaltung zur
Vermeidung einer Tiefenentladung des Akkus verfügen.
E3 E-BIKE V6s
Der V6s ist für E-Bikes mit geregeltem 6 V Ausgang ausgelegt. Die Elektronik ist
nicht dafür gemacht, um sie an Standard 6 V Batterien anzuschließen, denn diese
können vollgeladen höhere Spannungen aufweisen.
ACHTUNG!
Der Scheinwerferanschluss des Bosch-Akkus der ersten Generation ist
für diesen Scheinwerfer nicht stark genug und kann durch den Anschluss der
E3 E-BIKE beschädigt werden. Bosch Akkus der zweiten Generation ab Ende 2013
sind geeignet. Der Scheinwerfer wird von der Kontrolleinheit des E-Bikes geschal-
tet. Auch für Brose Antriebe ist der Scheinwerfer nicht geeignet.
WICHTIG: E-BIKE V1260
> Beim Anschließen des Scheinwerfers an die Batterie auf die Polung achten:
Rotes Kabel = Pluspol (+) Schwarzes Kabel ist Minuspol (-).
Eine Verpolung beschädigt den Scheinwerfer und lässt die Gewährleistung
erlöschen.
> Der Scheinwerfer kann mit 12 - 60 V Gleichspannung betrieben werden.
> Die Kabel des Rücklichtausgangs sind rot (+) und blau (-) und liefern 6 V.
> Es dürfen nur Supernova Rücklichter verwendet werden. Alle anderen
Rücklichter können die Elektronik beschädigen!
> Bei Nichtbenutzung des Rücklichtanschlusses müssen die Kabel isoliert
werden.
E3 E-BIKE MINI
> Der Scheinwerfer kann mit 4 -10 V Gleichspannung betrieben werden.
> Bei der Montage unbedingt die mitgelieferte Unterlagscheibe verwenden.
8 DE // EN
INFORMATION E3 E-BIKE V6s / V1260 / MINI
DE
FOR ALL FRONT LIGHTS
> Never use a high-pressure hose to clean the light. The lens is held in place
with a spring.
> Always connect the front and rear light with the 2-core wire.
> The cable exits have to point downwards to keep the housings waterproof.
LEGAL INFORMATION
The E3 E-BIKE lights V6s, V1260 and MINI are only road legal in Germany if
installed on e-bikes with pedal assist up to 25 km/h, that are equipped with a
battery charge indicator and that will switch off the motor, to ensure that the
lighting function is available and to prevent a deep discharge of the battery.
E3 E-BIKE V6s
The V6s has been designed for use on regulated 6 V e-bike systems. The light is not
designed to be connected to a 6 V battery, because it would have a higher voltage
when fully charged.
PLEASE NOTE:
The 6 V light port of the Bosch e-Bike system of the first generation
is not strong enough to power this light and can be damaged. 2nd generation Bosch
systems have been adapted to work with Supernova lights. The light is switched on
and off with the main e-bike control unit. The light is also not suitable for Brose bikes.
IMPORTANT: E-BIKE V1260
> When connecting the light please connect correct polarity:
Red cable=positive (+) black cable=negative (-).
> An incorrect connection will damage the light.
> The light can be used on 12 - 60 V direct current (DC) .
> The rear light cables are red (+) and blue (-) and are supplied 6 V DC and
100 mA current. Higher currents will damage the light.
> Only use Supernova rear lights! All other rear lights can damage the electronics.
> Always insulate loose cable ends on the front light, if no rear light is installed.
E3 E-BIKE MINI
> The light can be powered with 4 -10 V direct current (DC).
> Please always use the washers supplied when installing the light.
EN
9 DE // EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis