Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Störungsanzeigen; Störungsanzeigen An Der Bedieneinheit; Störungen Beheben; Verriegelnde Störung Zurücksetzen - Bosch Condens 7000 F series Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 7000 F series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Betriebs- und Störungsanzeigen
8.1
Störungsanzeigen an der Bedieneinheit
Die Bedieneinheit meldet eine Störung in der Standardanzeige.
Die Ursache kann eine Störung der Bedieneinheit, eines Bauteils, einer
Baugruppe des Wärmeerzeugers oder eine fehlerhafte oder unzulässige
Einstellung sein. Zugehörige Anleitungen des betroffenen Bauteils, der
Baugruppe oder und das Servicehandbuch enthalten weitere Hinweise
zur Störungsbehebung.
▶ Zurück-Taste drücken.
Im Display erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem die aktuell schwer-
wiegendste Störung mit Störungs-Code und Zusatz-Code angezeigt
wird.
Bild 13 Pop-up-Fenster mit Störungsanzeige
Bei mehreren aufgetretenen Störungen wird die Störung mit der höchs-
ten Priorität angezeigt. Störungs-Code und Zusatz-Code werden ange-
zeigt. Die Codes geben dem Fachmann Aufschluss über die Ursache.
Durch Bestätigung (Auswahlknopf drücken) einer Störung wird zur Stan-
dardanzeige gewechselt. In der Infozeile wird weiterhin ein Hinweis auf
die Störung angezeigt. Wenn die Störung noch aktiv ist, wird sie durch
Drücken der Zurück-Taste wieder angezeigt. Die Ursache kann eine Stö-
rung der Bedieneinheit, eines Bauteils, einer Baugruppe oder des Wär-
meerzeugers sein. Die Anlage bleibt soweit möglich in Betrieb, d. h. es
kann noch weiter geheizt werden.
Nur Originalersatzteile verwenden. Schäden, die durch nicht vom Her-
steller gelieferte Ersatzteile entstehen, sind von der Haftung ausge-
schlossen.
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt, bitte an den zuständigen
Servicetechniker wenden.
Condens 7000 F – 6720867012 (2019/08)
8.2
Störungen beheben
8.2.1
Verriegelnde Störung zurücksetzen
▶ Taste Reset an der MX25 drücken ( Bild 2,[11], Seite 5).
Bei erfolgreicher Behebung, wird die Störung nicht mehr im Display
angezeigt.
Wenn sich eine Störung nicht beseitigen lässt:
GEFAHR:
Explosionsgefahr durch Gas!
Austretendes Gas kann zur Explosion führen.
▶ Gashahn vor Arbeiten an gasführenden Teilen schließen.
▶ Dichtheitsprüfung nach Arbeiten an gasführenden Teilen durchfüh-
ren.
▶ Kontakt mit zugelassenem Heizungsfachbetrieb aufnehmen und den
Gerätetyp, den Betriebs-Code und den Zusatz-Code angeben.
Gerätedaten
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, ist es von Vorteil, genauere
Angaben über Ihr Gerät zu machen.
Diese Angaben erhalten Sie vom Typschild oder vom Zusatztypschild in
der Blende.
(z. B. GC7000F 22): ............................................................
Seriennummer: ........................................................................
Fertigungsdatum (FD ...): ..........................................................
Datum der Inbetriebnahme: .......................................................
Ersteller der Anlage: ..................................................................
Betriebs- und Störungsanzeigen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis